Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

758 Ergebnisse für kündigung ausschluss

Partnervermittlungsvertrag widerrufen.
vom 13.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem wurde noch eine "Zusatzvereinbarung über den Ausschluss des Kündigungsrechts" unterschrieben. ... 4) Wäre vielleicht eine Kündigung sogar besser als ein Widerruf - Finanziel gesehen für mich? ... (Hab gelesen, dass diese "Zusatzvereinbarung über den Ausschluss des Kündigungsrechts" gegen das Gesetz verstößt und somit unwirksam ist) Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Gewerbemietvertrag §§ 550, 578 BGB
vom 14.6.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aktuell einen Nachtrag zum Gewerbemietvertrag erhalten (Bürofläche). Unter anderem steht dort: "Den Parteien sind die besonderen Schriftformerfordernisse der §§ 550, 578 BGB bekannt. Sie verpflichten sich hiermit, auf jderzeitiges Verlangen einer Partei alle Handlungen vorzunehmen und Erklärungen abzugeben, die erforderlich sind, um diesem Schriftformerfordernis Genüge zu tun und den Mietvertrag nicht unter Berufung auf die Nichteinhaltung der Schriftform vorzeitig zu kündigen.
Quartalskündigung bindend?
vom 3.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte meine Stelle als Ärztin alsbald kündigen. In meinem Dienstvertrag steht eine ordentliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Kann ich auch die gesetzliche Frist von 4 Wochen zum Monatsende in Anspruch nehmen auch wenn in meinem Dienstvertrag eine andere Frist geregelt ist?
Prämienrückzahlung?
vom 7.12.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt mit dem Novembergehalt eine Prämie in Höhe meines Bruttogehaltes (über 2500€). Hierzu ließ mich mein Arbeitgeber ein Schreiben unterzeichnen, welches diese Prämie als freiwillige Zahlung ausweist und als ein Dankeschön meiner Leistungen in 2014 deklariert, zudem - Zitat: "...Hoffen wir auch weiterhin auf gute Zusammenarbeit....". Ich erhielt nun ein unverhofftes tolles Jobangebot und möchte dort zum 01.02.15 anfangen.
Rechtliche Prüfung meines Vorgehens beim Verkauf einer vermieteten Wohnung
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verkaufe meine vermietete Eigentumswohnung und bitte um Ihre rechtliche Einschätzung meines Vorgehens. Hier die Fakten: - Die Wohnung ist seit neun Jahren für aktuell 557 € pro Monat vermietet (Indexmietvertrag). Eine Erhöhung auf 583 € wäre möglich gewesen, wurde aber wegen des Verkaufsprozesses nicht umgesetzt. - Der Mietspiegel liegt bei ca. 746 €, Neuvermietungen in der Region starten bei mindestens 900 € (Ballungsraum, Wohnraumknappheit). - Bei einem Verkauf an Eigennutzer wäre der maximale Preis erzielbar, jedoch droht den Mietern eine Eigenbedarfskündigung.
Zeitarbeit - Minusstunden
vom 31.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann erhielt ich eine Kündigung. ... R****d würde die Kündigung zurück nehmen und mich bei Firma d****t arbeiten lassen - unter der Voraussetzung, dass ich das Zeitkonto begleiche.
vertrag mit beteiligung "Süddeutscher Immobilienfonds
vom 16.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein mann hat im april 2004 einen vertrag mit der verwaltungs-und treuhand gmbh abgeschlossen über einen monatlichen betrag von 39 euro bei dem der betrieb die vermögenswirksamen leistungen nicht zahlt. jetzt ist uns das aber zu viel geworden, da es für uns eine finanzielle belastung bedeutet und deshalb habn wir den vertrag gekündigt.uns wurde schriftlich mitgeteilt, dass der vertrag auf unbestimmt zeit abgeschossen wäre und und er erstmals am 31.12.2021 künbar wäre. und unsere einzahlungverpflichtung erst nach erbringung der 3.276 euro--also 84 monatsraten enden würde.bis zum heutigen tage sind ca 680 euro überweisen wurden. uns liegt ein solcher vertrag nicht vor, es wurde damals-gutgläubig- nur ein überweisungsformular ausgefüllt, da diese vereinbarung an kreditmittel gebunden wäre. diese aber nie zustande kamen. nun meine frage, wie komme ich aus diesem vertrag heraus und besteht die möglichkeit weider an das geld zu kommen- von o.g. gesellschaft wir die Kündigung unsererseits nciht anerkannt. hab heute mir von der gesellschaft die abschrift des vertrages angefordert, da dieser bei uns nicht vorliegt. wei kann ich weiterverfahren. vielen dank
Mängel bei Glasfaseranschluss
vom 2.9.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin seit 26.7.24 ans Glasfasernetz der Deutschen Glasfaser angeschlossen. Leider ist der Anschluss unvollständig, da mir die DG keine ipv6 Adresse zur Verfügung stellen kann. Das ist technisch bedingt und nicht vertraglich ausgeschlossen.
Mietvertrag- Unstimmigkeiten
vom 14.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.02.11 schloß ich einen Mietvertrag ab dem 01.06.11 für eine 70qm Wohnung ab. Als Vertragslänge verhandelte ich 4 (31.05.2015) Jahre um Eigenbedarf zu entgehen. Im Vertag steht auch das der Mieter den weiteren Fortbestand zu beantragen hat.Jetzt6 Wochen vor dem Einzug hat die Vermieterin ( 72 Jahre alt) ihren Vertrag eigenmächtig auf 2 Jahre geändertund mich aufgefordert das gleiche zu tun.
Problem mit Verwalter
vom 7.4.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwälte ich bilde mit meiner Tante eine Erbengemeinschaft Dazu gehört ein Mietshaus Wir haben dann kurz nachdem wir entschlossen haben das fortzuführen eine Vereinbarung mit unseren Anwalt gemacht, so dass ich zB das Recht habe jedes Jahr meinen Anteil an Früchten § 2038 BGB an den Mieteinnahmen zu haben und zwar wenn ein gewisser Betrag auf dem MieteKonto sich ansammelt Nun haben ich und meine Tante vor eine Verwaltung zu installieren Strittig ist, ob der Verwalter in Zukunft ein eigenes Verwalterkonto erhält Im Vertrag mit dem Verwalter steht nun, dass offenbar nur wir beide also die Eigentümer später mal wieder kündigen können. Daher habe ich nun bei Problemen folgende Fragen : Falls meine Tante die jährliche Aufteilung der Mieten aufgrund der Vereinbarung ablehnt bleibt mir nur die Klage, nur ist die Vereinbarung, die ja älter ist auch noch nach Vertragsbildung mit dem Verwalter noch gültig, der ja immerhin die Hoheit über das neue Verwalterkonto habe würde ? Kann ich also meinte Tante auch nach Gründung des verwaltervertrages verklagen, wenn sie sie die Hälfte der mieten nicht herausgibt und dem Verwalter ihr "ok" dazu nicht gibt ?
Direktversicherung beleihbar?
vom 2.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Selbstständiger besitzt einen Gruppenversicherungsvertrag(Direktversicherung).Er ist bei dieser Firma nicht mehr tätig.Der Vertrag wurde auf ihn übertragen.Er läuft noch 10 Jahre.Nun möchte er den Vertrag beleihen.Es wird ihm gesagt, dieser Vertrag sei nicht beleihbar.Ist dies richtig oder gibt es doch eine Möglichkeit?
Verpflichtungserklärung Kündigungsverzicht nach Weiterbildung
vom 29.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin arbeitet zur Zeit unbefristet als Wohnbereichsleitung in einem Pflegeheim. Aktuell befindet sie sich gerade in einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung, wo sie jeden Mittwoch dran teilnimmt und dafür bezahlt freigestellt wird. Der AG hat natürlich eine Verpflichtungserklärung mit ihr abgeschlossen die wie folgt lautet: ***ANFANG*** Frau K.
Auflösung einer GbR - Gewerbeabmeldung: könnten mir dadurch Nachteile erwachsen, was die finanzielle
vom 10.11.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Gesellschafter einer GbR und es kommt zum Auseinandergehen der GbR, da es mittlerweile erhebliche persönliche Differenzen in der Geschäftsführung gibt. Ich bin vor einigen Wochen mit meiner Mitgesellschafterin übereingekommen, dass wir zum Jahresende die Gesellschaft auflösen werden. Rechtlich haben sie und ich die Firma inne gehabt (=2 Gesellschafter), tatsächlich hat aber Ihr Mann die Firma bestimmt und geleitet.