Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Insolvenzverwalterin verlangt Auto heraus
vom 19.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie die Rechnung von 1.500,-- € nicht zahlen konnte, bot sie mir an, einen von ihr beruflich genutzten und von einer Bank finanzierten Kleinwagen (6 Jahre Finanzierung) zu geben, damit ich ihn allein fahren könnte, was dann auch geschah. Sie sagte auch, sie müsse nur noch 8 Raten an die Bank zahlen, dann würde ich den Brief von dem Wagen bekommen.
Grundstücksgrenze und Pflichten des Eigentümers
vom 2.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer hat nichts unternommen. ... Wir haben uns dumm gestellt, schließlich waren uns die Grenzen nicht bekannt, da wir ja schließlich "nur" die Mieter waren und für das uns bekannte Grundstück auch Miete zahlen würden. ... Nun meine Frage: Wieso bin ich als Mieter für eine Grundstücksgrenze verantwortlich, die scheinbar noch nicht einmal der Eigentümer kennt und warum kann sich der Eigentümer einfach aus der Sache heraushalten und der Mieter muss für die Kosten aufkommen?
Betriebskostenabrechnung: Sind Wartungskosten umlegbar?
vom 2.3.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Eigentümer und Vermieter einer Etagenwohnung. ... Im Mietvertrag steht folgendes zum Thema Nebenkosten: Nebenkosten (Betriebskosten) Betriebskostenvorauszahlungen sind neben der Nettokaltmiete zu zahlen und werden jährlich mit dem Mieter im Folgejahr abgerechnet. ... Kosten der Entwässerung 04.
Sanierungsbedarf im Wohneigentum
vom 8.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten ca. € 2.000,00. ... Die Finanzierung läuft noch, Hausgeld ist zu zahlen, nur Mieteinnahmen kann ich keine mehr erzielen. ... Ich habe sogar der Hausverwaltung angeboten, die Kosten für die Sanierung zunächst einmal vorzustreckn, damit die Reparatur zügig durchgeführt werden kann, leider wurde auch dieser Vorschlag abgelehnt.
Ständiges Parken auf dem Gästeparkplatz
vom 3.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der uns jetzt vorliegenden Jahresabrechnung wurden wir als Eigentümer mit den Kosten für Anwalt und Verwaltung in Höhe von rund 1.000 € belastet. Müssen wir das zahlen bzw. können wir diese Kosten auf unseren ehemaligen Mieter "abwälzen"? Was kann man tun, wenn der Mieter das nicht zahlen will?
Nebenkostenabrechung - Ist eine neue Hausverwaltung berechtigt den Umlageschlüssel/Verteilungsschlüs
vom 18.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer hat eine neue Verwalterin berufen, die die Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2005 erstellt hat. ... Durch die Umlage der Kosten auf die 90 Quadratmeter der Wohnung zahlen wir genauso viel, wie die vier- und mehrköpfigen Familien in dem Haus. ... Schließlich bin ich das Mietverhältnis mit dem ehemaligen Eigentümer eingegangen und vor dem Eigentumsübergang auf den neuen Besitzer ausgezogen.
Erschließungskosten Privatweg
vom 30.12.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer eines Privatweges über welchen mehrere Nachbargrundstücke -bebaut mit Ein- und Mehrfamilienhäusern- erschlossen werden. ... Meine Frage: Kann ich die Kosten hierfür auf die anderen Eigentümer, deren Grundstücke über meinen Weg erschlossen werden, umlegen?
regelmäßige Wasserschäden aufgrund mangelnder Instandhaltung des Sondereigentums
vom 14.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin ( neuer) Eigentümer einer kleinen Wohnungseigentümergemeinschaft mit insgesamt 4 Parteien. ... Die jeweilige Schadensursache, die m.E. auf mangelnde Instandhaltung des Sondereigentums zurückzuführen war /ist, zahlte regelmäßig der Eigentümer der schadensverursachenden Wohnung; die Beseitigung der Folgeschäden ( Anstrich von Decke und Wänden) in der darunterliegenden Wohnung dagegen regelmäßig die Wohngebäudeversicherung.
Eigentumsentzug ?
vom 18.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGE: * Kann man gegen solch einen Miteigentümer nicht ernsthaft vorgehen (außer immer nur Mahnungen) * Die übrigen Eigentümer müssen immer öfter hohe Liquiditätszahlungen leisten, damit die laufenden Verpflichtungen bezahlt werden können.
Erbrecht Haus, Miete und Reparaturen
vom 4.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aussage der Tochter reicht das Geld der Witwenrente, eigene Rente und Pflegeversicherung um die Kosten zu decken. ... Zu was ist der Sohn verpflichtet wenn Heizkosten, Reparaturen oder sonstige Kosten auf die Mutter zukommen und diese nicht von ihren Einkünften gedeckt werden können. ... Miete oder sonstige Abgaben für spätere Reparaturen zu zahlen sollte.
Bilder in Flur angebracht
vom 3.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnanlage hat 4 lange Flure, mit etwa gut 25 m Länge, die zum Treppenhaus durch eine Glastüre getrennt sind In jedem Flur wohnen 7 Eigentümer. ... Die Eigentümer eines Flures (Stock 3 von 4) haben ausgemacht den Flur etwas freundlicher zu gestalten mit folgenden Maßnahmen, auf eigene Kosten: 1.
Grunddienstbarkeit - Garagennutzungsrecht, Geh- und Fahrtrecht
vom 26.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn (Eigentümer des benachbarten Grundstücks) lebt in einem anderen Ort 400 km entfernt vom Grundstücksstandort. ... 3.Darf ich als Eigentümer die 7 Garagen auch nutzen? ... 6.Wer kommt für die Kosten bei Umbau, Schäden, Instandhaltung, Renovierung usw. der vom Nachbarn genutzten Garagen auf?
Doppelte Haushaltsführung: Anschaffungen nach 10+ Jahren & Kosten der Unterkunft
vom 6.2.2024 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die geltend gemachten Kosten der Hamburger Wohnung für Wasser, Strom, Hausratversicherung, GEZ, Zweitwohnungssteuer und Nebenkostennachzahlung (bezahlt in 2021) in Höhe von zusammen ca. 2.000€ wurden nicht beachtet und nicht kommentiert. zu 3. ... In Summe stehen den von mir geltend gemachten Kosten von ca. 18.000€ anerkannte Aufwendungen von ca. 14.500€ gegenüber. ... Sind demnach derartige Kosten für Ersatzbeschaffungen gar nicht mehr absetzbar?