Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Endrenovierungsverpflichtung
vom 17.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Beendigung des Mietverhältnisses durch Kündigung, Mietaufhebung oder aus einem anderen Grund, ist weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, einer Fortsetzung des Mietverhältnisses zu widersprechen.
Teilzeitkraft: Ermittlung Urlaubsgeld, Entgeldfortzahlung, Ausschlussfristen B
vom 9.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird hierzu noch folgender Zusatz vereinbart: „Das Arbeitsverhältnis wird über den 27.03.15 hinaus verlängert und endet spätestens mit Ablauf des 27.03.2016…" Nunmehr ist folgender Fall eingetreten: Die AN kündigt das Arbeitsverhältnis zum 27.06.15 endend, die Kündigung wird während eines 13 tägigen Urlaubes im Mai ausgesprochen, hiernach ist die AN Krankgeschrieben. 1.
Domainkauf aufgrund arglistiger Täuschung in den FAQ
vom 25.8.2007 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Domains, die über Provider-xyz.de registriert worden sind, werden am Ende der jeweiligen Abrechungsperiode (in der Regel 1 Jahr) automatisch verlängert, es sei denn, uns liegt zwei Monate vor Ablauf eine schriftliche Kündigung von Ihnen vor (siehe hierzu auch unsere AGB).
Anzeigen wegen Betrugs bei Insolvenz
vom 26.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betruges.Da ich mit sicherheit die Bewährngswideruf erwarte und eine hohe Strafe dazu, hat die Staatsanwältin beim letzten mal schon angedeutet, bat ich um einen Pflichtverteidiger, wurd abgelehnt, genauso baten wir um verlegung des Termins, da meine Frau und ich berufstätig mittlerweile wieder sind, auch wichtig für das insolvenzverfahren, und zur Zeit unabkömmlich im Betrieb sind, Urlaub keine Chance,Arbeitgeber über die Ladung informieren würde Kündigung bedeuten,wurde auch abgelehnt.Sind total verzweifelt,besonders wir haben 3 minderjährige Kinder.Nütz aber alles nicht,der Richter hat mich beim letztem Termin schon regelrecht fertig gemacht, obwohl die Sache erledigt war und der anzeigende im Gericht mitteiltet das die Sache für ihn erledigt ist, no Chance auf milde gehabt.Betrug ist Betrug sagte er.Wie gesagt es wurde schon angekündigt diesmal wird es teuer, dabei haben wir doch nur Hilfe über das Insovenzgericht gesucht.Die Anzeigenden gaben auch an, deswegen die Anzegen gemacht zuhaben, um eventuell aus der Insolvenz noch was zubekommen.Können Sie uns was raten, da kaum finanzielle Mittel vorhanden.
Weiterbildung/Kosten
vom 21.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit als angestellte Zahnärztin tätig und mache nebenbei eine Weiterbildung (Master Kieferorthopädie 3 Jahre), welche mein Chef zur Hälfte übernimmt (er bezahlt 10 000 Euro). Im Arbeitsvertrag steht: " Der Arbeitgeber kann die Rückzahlung der übernommenen Studiengebühren fordern, falls die Arbeitnehmerin das Unternehmen auf eigenen Wunsch innerhalb von 2 Jahren nach Studienabschluss Msc Kieferorthopädie verlässt." Meine Frage: Läuft die Zeit auch in der Elternzeit weiter oder verlängern sich dann diese 2 Jahre um die Elternzeit und falls ich vor dieser Frist kündige, muss ich die Kosten dann ganz oder nur anteilig übernehmen?
Hundehaltung in vermietetem Reihenhaus
vom 8.10.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit als angestellte Zahnärztin tätig und mache nebenbei eine Weiterbildung (Master Kieferorthopädie 3 Jahre), welche mein Chef zur Hälfte übernimmt (er bezahlt 10 000 Euro). Im Arbeitsvertrag steht: " Der Arbeitgeber kann die Rückzahlung der übernommenen Studiengebühren fordern, falls die Arbeitnehmerin das Unternehmen auf eigenen Wunsch innerhalb von 2 Jahren nach Studienabschluss Msc Kieferorthopädie verlässt." Meine Frage: Läuft die Zeit auch in der Elternzeit weiter oder verlängern sich dann diese 2 Jahre um die Elternzeit und falls ich vor dieser Frist kündige, muss ich die Kosten dann ganz oder nur anteilig übernehmen?
Home Office im Arbeitsvertrag
vom 11.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümerin eines ca. 100 qm großen Reihenendhauses. Die Immobilie ist an eine 5-köpfige Familie vermietet. Die Immobilie verfügt über 4 Zimmer und einen Garten (Küche, Bad, Keller lasse ich aussen vor).
Urlaubsanspruch im Kontext mit Aussteuerung trotz nach wie vor gültigem AV
vom 9.3.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Jahr 2010 einen Kredit über 30 TEuro bei der KFW Bank aufgenommen, um Teile eines Unternehmens zu erwerben, die ein Unternehmer veräußerte, der aus Altersgründen sich zur Ruhe sehen wollte. Mit dem Kauf der Unternehmensteile - hier Werbeanlage, welche an Gebäuden montiert wurden - stieg ich auch in die bestehenden Mietverträge ein. Die Zustimmung zur Fortsetzung der Mietverträge holte ich mir vom jeweiligen Vermieter ein.
Arbeitsrecht / Return-to-Office / widersprückliche Informationen
vom 15.3.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Sachlage ist wie folgt: Ich bin 53 Jahre alt und - AU seit 24.04.2019 - ausgesteuert zum 20.10.2020 - arbeitslos gemeldet seit 01.03.2022 Das AV ist ungekündigt, ich kann dort aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten und suche nun mit Zustimmung der Agentur für Arbeit einen Arbeitsplatz, der meinen gesundheitlichen Leitplanken entspricht. Ich halte mich innerhalb dieser auch für zumindest bedingt arbeitsfähig und möchte dies auch absolut versuchen. Ich weiß, dass mein Urlaubsanspruch völlig unberührt weiter läuft und eben alle 15 Monate dann verfällt, meine Kündigungsfrist ist die gesetzliche, als müsste ich jetzt einen Aufhebungsvertrag anbieten, wenn ich meine 60 Tage Urlaub aus den Jahre 2020+2021 mitnehmen möchte.
Mängel während energetischer Sanierung
vom 14.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, bei der deutschen Tochter eines US-Amerikanischen Konzerns, welche mehrere Produktionsstandorte in einer deutschen GmbH betreibt, geht es um die Prozedur des Rückkehr aus dem pandemiebedingten Arbeiten von zu Hause. Die deutsche Tochter alleine hat >400MA, der Konzern >20.000MA. Die deutsche HR Abteilung hat per E-Mail ein standardisiertes, nicht persönliches Schreiben an mutmaßlich alle MA im Homeoffice gesendet, in dem sie auffordert, ab einem bestimmten Datum die Arbeitsleistung wieder "zu 100% vollumfänglich in den Räumen des AG" zu erbringen.
Mieter bezahlt keine Miete mehr
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit wird unsere Dachgeschosswohnung energetische saniert - neue Fenster, Erneuerung des Daches + neuer Anstrich der Außenwand. Dabei sind bereits folgende Probleme aufgetreten: - Gerüst auf Dachterasse - 1 Fenster wurde noch nicht erneuert da Teile fehlen - 1 Terassentür wurde ausgetauscht durch eine Tür die zu klein ist, dadurch 10x90cm großes Loch über der neuen Tür daraufhin Einnistung von Wespen/Hornissen im besagten zwischen Raum. Diese Probleme sind aber für uns vertretbar, da hier Seitens des Vermieters gehandelt bzw. das Vorgehen besprochen wurde.