Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

GmbH-Einlagen
vom 15.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn einige (nicht alle) Gesellschafteranteile einer GmbH verkauft werden und die GmbH nach einigen Monaten insolvent wird, muss der Käufer der GmbH-Einlage den Nominalwert der Einlage dann in die GmbH einzahlen? Das würde aber aus Sicht der GmbH heißen, dass die Anteile zweimal eingezahlt wurden.
Übereilt B2B Vertrag abgeschlossen
vom 3.4.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte eine Videokonferenz mit einer Online Coaching Unternehmen geführt. Sie haben mich gefragt, ob ich ein Gewerbetreibender sei und ich habe ja gesagt. Ein Gewerbenachweis o.Ä wurde nicht verlangt.
Mietrecht wechselseitig Bürgschaften
vom 7.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Vermieter von einem unverheirateten Paar, die beide Mieter (Gesamtschuldner) werden sollen und wollen und die beide zusammen den Bonitätsanforderungen des Vermieters entsprechen würden, (neben Kaution und Vermögensauskünfte) auch noch wechselseitig Bürgschaften für den Fall verlangen, dass einer der beiden Mietparteien (Gesamtschuldner) irgendwann kündigt (und auszieht) und die (große) Miete-Wohnung für die verbleibende Mietpartei (z.B. alleinerziehende Mutter mit schulpflichtigem Kind) als alleinige Mieter/in voraussichtlich unbezahlbar werden würde?
Mündliche Vereinbarung - Hilft hier nur der Gang zum Anwalt?
vom 7.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit Januar 2007 in einer Mietwohnung. Bei der Besichtigung und Übergabe wurde durch den Vermieter ein Keller als explizit zur Wohnung gehörig vorgestellt (steht leider nicht im Mietvertrag). Ohne Keller hätte ich die Wohnung nie gemietet.
Ablauf einer Räumungsklage
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in dem Haus meiner Eltern das Zwangsversteigert wird! Der Zwangsverwalter hat das Mietverhältnis gegündig wegen Mietrückständen! Er hart uns eine Frist gesetzt und will nun die Räumungsklage einreichen.
Yogastudio ändert ständig seine AGB
vom 6.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich besuche seit 1,5 Jahren ein Yoga Studio. Das Studio wird von einer jungen Existenzgründerin geführt. Es ist jetzt schon zum 2 Mal innerhalb eines Jahres vorgekommen das die Inhaberin bei Fehlverhalten von Kunden Ihre AGB zu Ihren Gunsten kurzfristig ändert.
Verlagsvertrag/ Konkurrenzverbot
vom 4.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat in einem Fotofachverlag 2 Bücher zu einem Spezialthema der Fotografie veröffentlicht. Neben der Übertragung der vervielfältigungsrechte und dem zeitlich und inhaltlich unbeschränkten Recht zur Nutzung hat meine Frau eine weitere Klausel unterschrieben, indem sie versichert "das Sie in keinem anderen Verlag ein Werk veröffentlicht hat bzw. bis zum Vertragsende veröffentlichen wird, das geeignet ist, dem hier geplanten Titel Konkurrenz zu machen". Während die beiden ersten Bücher sozusagen die "Fotografie für Anfänger" zum Inhalt hatten, möchte Sie nun ein "Buch für Fortgeschrittene" schreiben.
Online per Videokonferenz einen Vertrag geschlossen.
vom 28.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe mich bei Unternehmen XY Beworben wo es um eine 6 Monatige Online Schulung zum Thema Volume Trading handelte. Habe nach ein paar Tagen einen Anruf erhalten wo wir Diverse Dinge besprochen hatten bzw einem eine ganze Menge Fragen zur Person und zum Berufsstand gestellt wurde.
Mietzahlung vom Bevollmächtigten an Pflegebedürftigen, bzw. Mietzahlung an Miterben
vom 11.11.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Meine Schwester wohnt seit 30 Jahren mit meiner Mutter in unserem Elternhaus, das nach dem Tod meines Vaters an meine Mutter fiel. Meine Schwester versorgt meine Mutter seit vier Jahren und zahlt seitdem keine Miete mehr. Anfangs war nicht viel Betreuung nötig, doch seit zwei Jahren leidet meine Mutter an Demenz.
Treppengeräusche aus Nachbarwohnung Maisonette
vom 16.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung, unter mir eine Ärztin in einer Maisonette-Wohnung. Die Treppe ist aus Holz und direkt unter meinem Schlafzimmer. Wenn meine Nachbarin aufgrund ihres Schichtdienstes zu gänzlichen anderen Zeiten als ich den Tag beginnt und mit Schuhen morgens um 5.30 Uhr die Treppe mehrmals läuft - Freitag sogar bis 7.00 Uhr- dann klingt das trotz der Lärmstopps, die ich den Ohren trage wie Donnergrollen.
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Vertragsende gekündigt wird. (2) Der Vertrag endet ohne Kündigung am Ende des Monats, in dem der Geschäftsführer die Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung erreicht oder seine volle Erwerbsminderung festgestellt wird. (3) Der Vertrag ist jederzeit aus wichtigem Grund fristlos kündbar. ... Der Widerruf der Bestellung (Abberufung) gilt als Kündigung dieses Vertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> für die fristlose Kündigung des Dienstvertrages ist, so endet der Dienstvertrag erst mit Ablauf der gesetzlichen Kündigungsfrist ab Ende der Organstellung.
Filiago: Rechnung ohne Leistungserbringung
vom 7.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich schloss einen Satelliten-Internetvertrag (Kundennummer: XXX75) mit xxxxx ab. Beworbene Leistung: 10MB/s Download, ohne Drosselung für 50GB/Monat. Die Leistung wurde nicht erreicht, viel oft auf 0,5MB/s und dies bereits bei der kostenpflichtigen Installation durch einen Fachmann von XXXXX.
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Mai 2024 in den ersten Stock eines Einfamilienhauses gezogen, in dem der Vermieter im Erdgeschoss, sowie neben an eine 2 köpfige Familie wohnt. Desweiteren befindet sich noch eine Autowerksatt in dem der Vermieter sowie Sohn tätig sind. Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde.
Schwerbehindert: Klage auf Versetzung
vom 8.9.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines Arbeitskonflikts wurde ich zu 50% Schwerbehindert.Die Firma versucht mich mit allen Mitteln loszuwerden So wurde ich an einen Arbeitsplatz versetzt an dem man mich kurzer Hand durch den Betriebsrat fristlos gekündigt hatte.Das war möglich weil ich in meiner Funktion als Betriebsratsvorsitzende mit Abstimmung aller Betriebsratsmitglieder gegen die Firma eine Anzeige wegen Benachteiligung eines Betriebsratsmitglied machte.Das war zu einer Zeit wo noch das Geschäft geöffnet hatte.Es wurde aufgegeben und ich sollte alle Kündigungen unterschreiben.Ich konnte in einen Schiedsgericht mit Sozialplan das gesamte Personal in andere Läden verteilen.Der Sozialplan sah vor das jeder sich einen Arbeitsplatz in den vielen Läden der Firma aussuchen durfte,bis dann ich an der Reihe war.Für mich hatte der Sozialplan keine Gültigkeit.Nun bin ich immer noch an dieser Zwangsversetzten Filiale wo ich mich sehr unwohl fühle.Ich bin seit 2 Jahren in Psychischer Behandlung und musste eine Reha Maßnahme aus Gesundheitlichen Gründen machen.Nach der Reha bekam ich für den Arbeitgeber einen Bericht,indem steht deutlich das man mich versetzen soll um weitere Gesundheitliche Probleme zu vermeiden.Der Firma hat das nicht im geringste interessiert. ... Alle Atteste sagen aus das eine Versetzung und das Wohnortsahn erfolgen muss.Weiterhin wurde bestätigt das meine Behinderung die folge des Arbeitskonflikt mit dem Arbeitgeber ist.Daraufhin wurde nun Klage eingereicht,darin wurde ich dann von der Richterin beschuldigt mir aufgrund meiner Behinderung einen für mich angenehmen Arbeitsplatz zu erschleichen.Ich habe im Mai dieses Jahres einen Arbeitsversuch gestartet und konnte 3 Tage arbeiten, danach wurde ich wieder Krank,das hat der Arbeitgeber nun benutzt und beim Integrationsamt meine Kündigung beantragt.Er hat behauptet ich sei auf Dauer nicht mehr in der Lage meine Arbeit bei der Firma zu erledigen.Was er aber nicht wusste,ich hatte einen Knieschaden (Kreuzbandriss) und wegen diesen wurde ich auch Krankgeschrieben.Das konnte ich mit den Integrationsamt klären und derzeit arbeite ich seit August wieder durchgehend.Ich klagte alleine um eine Versetzung an einen Behindertengerechten Arbeitsplatz und musste mir in der ersten Instanz den Vorwurf gefallen lassen das sich jeder Arbeiter gerne einen Arbeitsplatz vor seiner Haustüre wünscht.Das mein Versetzung Wunsch etwas mit meiner Gesundheit oder gar Behinderung im -zusammenhang steht wurde mir seitens des Gerichtes schriftlich abgesprochen.Nun versuche ich mit meiner Gewerkschaft einen zweiten Anlauf um einen Arbeitsplatz zu bekommen wo ich von neuen anfangen kann. ... Mal Kündigung mal dieses und jenes.Ich möchte nur eines wissen!!!!
Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündige schließlich mit allen Begründungen fristlos wg. unpünktl. ... Ich gebe keine Bescheinigung ( ich habe keinerlei Garantie, daß er dann auszieht, das hat er ja trotz Anerkennung der Kündigung nicht getan, die Minderungen nicht gezahlt, meine RA Kosten natürlich auch nicht). ... Und ist damit dann zwei weitere Monatsmieten schuldig, woraufhin ich eine erneute hilfsweise Kündigung ausgesprochen habe, was ebenfalls nicht zu seinem Auszug führte(denn er will nicht ausziehen und sich auch nicht "einigen", schreibt das aber, warum wohl ?
Mietminderung & Öffnungszeiten
vom 6.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Rechtsanwälte, uns beschäftigen derzeit zwei Fragen. Wir sind Mieter einer gewerblichen Ladenfläche mit 55 qm² in einem typischen Einkaufszentrum. Im Mietvertrag wurde seinerzeit vereinbart, dass uns eine den anderen Mietern vergleichbare Außenkennzeichnung (Firmenschild / Werbung) zur Verfügung gestellt wird.