Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Halber Lohn oder Kündigung?
vom 11.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist im Kindergarten des Ortes seit 1996 als Reinigungskraft für 20 Ah/Woche angestellt. Der Träger der Einrichtung ist die Kirchgemeinde. Die Entlohnung erfolgt nach Tarifen der ev.- luth.
VOB Vertrag: Beschädigungen bzw. Manipulationen durch AG oder Dritte nach Abnahme
vom 27.9.2022 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Rahmen eines VOB-Vertrages sicherheitstechnische Elektroanlagen (u.a. Brandmeldeanlage - BMA) für einen Generalunternehmer errichtet. Diese Anlagen sind seit ca. 14 Monaten formal abgenommen und bauordnungsrechtlich in Betrieb, die Gewährleistung läuft noch.
Autokauf bei mobile.de
vom 19.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 21.06.06 kauften wir bei einem KfZ-Händler nahe Braunschweig ein 2 Jahre junges Gebraucht-KfZ (Citroen Berlingo). Der Kontakt kam über die Internet-Plattfirm mobile.de zustande. U.a. wurde das Fahrzeug mit einem elektr.
Erbrecht modifizierte zugewinngemeinschaft
vom 22.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbrecht bei modifizierter zugewinngemeinschaft Erbt auch hier der Ehepartner wie in der normalen zugewinngemeinschaft? Sprich 50%? Besteht die Möglichkeit den Kindern den pflichtteil zukommen zu lassen ...dem Partner laut Testament zb das Haus zu überschreiben?
Baubeginn erfolgt nicht; Rückabwicklung evtl.durch Bauträger; unsere Rechte/Ansprüche
vom 31.5.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin und ich haben uns vor über einem Jahr dazu entschieden ein Haus zu kaufen. Wir entschieden uns für ein Objekt, das sich in einer 4flügeligen ehemaligen Hofanlage befindet, welche sich unter Denkmalschutz befindet (die Anlage besteht aus 20 Wohneinheiten, also Notwendigkeit einer Teilungserklärung). Nach vielen Gesprächen, Emails und Telefonaten mit dem vermittelnden Makler entschieden wir uns für den Hauskauf und bekamen den Entwurf zum Kaufvertrag am 25.05.2009 zugesandt, der von uns am 07.07.2009 unterzeichnet wurde.
Verjährung / Zwangsmaßnahmen
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 11.09.2003 wurde von mir ein Bausparvertrag gekündigt, darauf hin wurde mir eine Summe x ausbezahlt. Am 14.11.2003 erhielt ich ein Schreiben der Bausparkasse in der von einer Teilauflösung die Rede ist und bemerkt wurde das es sich um einen Eheleutevertag handelt. Da die Zustimmung meiner, mittlerweile geschiedenen, Ehefrau fehlt wolle man 50 % der ausgezahlten Summe (=Y) zurück erstattet haben.
Rückgabe mit pferd in zahlung und teil in Bar durch krankheit der Tieres
vom 8.5.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, erstes Pferd 1 mal probegeritten im gelände, keinen galopp da ich noch etwas verunsichert war von den "fremden Pferd", der Händler versicherte mir jedoch das das pferd aus dem stand aus galoppiert wenn man die Beine richtig anlegt und es auch Westerntounier potentieal hat, da ich an Weiterbildung interesse hatte. Er setzte auch druck mit , morgen kommt wer,und will das pferd unbedingt kaufen. gekauft am 24. 12. 07 für 1500 Euro mit vertag darin sind klauseln wie: Der verkäufer übernimmt keinerlei garantie oder Gewähr für bestimmte Eigenschaften oder Verwendungsmöglichkeiten. das Pferd ist besichtigt und von dem Käufer auf seine eignung getestet. Frau xxxxxx x. muss 1 jahr keine unterstellkosten bezahlen Heu ect. sind im sonst (dies war sein angebot wenn ich bei ihn kaufe.
Ehevertrag für Gütertrennung und Kindesunterhalt
vom 30.6.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor in den nächsten Monaten meine Brasilianische Verlobte(zur Zeit in Brasilien lebend) zu heiraten. Ich bin Geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH im Handwerk zusammen mit 2 Brüdern(je 1/3 Beteiligung. Um jegliche Möglichkeit auszuschließen das bei einer evtl.
Gewährleistungsrecht für Online-Shop-Käufer
vom 28.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir betreiben einen Online-Shop und werden öfter damit konfrontiert, dass Kunden Ihre bei uns erworbene Ware nach mehreren Monaten zurückgeben möchten. Oft ist die Ware dann sogar im stark gebrauchten Zustand (es handelt sich um Sportbedarf wie Fußbälle). Im aktuellen Fall gibt ein Kunde an, dass die Ware einen Mangel hat, der sich erst durch die Nutzung gezeigt hat.
Schadensanzeige erhalten für Mietbagger
vom 31.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir haben uns vom 20.05.22 bis zum 23.05.22 (Rückgabe erfolgte am 22.05.22, das Gerät wurde wie vereinbart auf dem Firmengelände abgestellt, keine persönliche Übergabe) einen Minibagger für private Gartenarbeiten geliehen. Zusätzlich haben wir eine Versicherung mit 1500€ Selbstbeteiligung im Schadensfall abgeschlossen. Wir zahlten vorab mit einer zusätzlichen Kaution.
Korrigierte Rechnungsstellung? falls es zur zwangsweisen Betreibung kommen sollte...
vom 19.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als selbstständige Feng-Shui-Beraterin habe ich bei einer Kundin im Februar 2015 eine Beratung (diesmal auch eine Jahresvorausschau/"Horoskop") durchgeführt. In dieser Beratung war sie zufrieden, was sich nach Rechnungsstellung änderte (meine Beratung sei ihr zu "durcheinander" vorgekommen). Derzeit sehe ich keine Zahlungswilligkeit und benötige Rat zur korrekten Rechnungsstellung (Rechnungsempfänger) und Beseitigung möglicher Einwände.
Unfallwagen unbewusst verkauft
vom 26.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe letzte Woche mein Auto verkauft. Im Jahre 2010 habe ich dieses von einem freien Autohändler erworben. Dieser bescheinigte mir im Kaufvertrag, dass es sich um keinen Unfallwagen handelt.