Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigungsfrist bei Untervermietung einer Ladenhälfte
vom 10.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin ist ab und an ohne mich im Laden, leider haben sich Kunden über ihre schlechte Beratung beschwert; sie kommt nach eigener Aussage mit meinem Sortiment nicht zurecht, hat mittlerweile selbst gesagt, sie würde Ende des Jahres gehen. ... Ich muß damit rechnen, dass sie trotz allem gegen die Kündigung angeht, da ihr Mann sich gerne einmischt und nichts anderes zu tun hat - wie zuverläßlich ist Ihre Auskunft...?
Eigenbedarf angemeldet
vom 6.10.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch uns hat es nun erwischt ;-( Nach 12 Jahren Mietzeit in unserem Mietobjekt, hat unser Vermieter unserer 4köpfigen Familie nun gestern schriftlich Eigenbedarf angemeldet. ... c. wenn wir auf dem aktuell sehr überhitzten Wohnungsmarkt keinen bezahlbaren Ersatz finden, können wir bis 2 Monate vor Ablauf der Kündigung in Widerspruch gehen, wäre die Frist dann verlängerbar, bis wir etwas gefunden hätten ?
Abfindung bei langjähriger Betriebszugehörigkeit
vom 30.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
. - Kündigung ohne Abfindungshinweis liegt vor. - Somit gibt es keine freiwillige Zahlung einer Abfindung - Es gibt einen Tarifvertrag über die Caritas (öffentlicher Dienst), jedoch ohne Regelung einer Abfindung. - Beschäftigungsdauer mehr als 20 Jahre. Alter >55 Jahre. - Kündigungsgrund: Schließung des Standorts (Betriebsbedingte Kündigung) - Es gibt weitere Standorte, die nicht von einer Schließung betroffen sind. ... Im Sinne von: Hiermit widerspreche ich der Kündigung.
Eigenbedarfsanmeldung - Paragrafen BGB 577a Mieter kündigen
vom 22.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Gegensatz zu mir, ist der Mieter in meiner Wohnung aber für die nächsten 7 Jahre durch den Paragrafen BGB 577a vor einer Kündigung wegen Eigenbedarf offenbar geschützt, da Schöneberg/Tempelhof in Berlin seit 1970 oder so zu den Bezirken zählt, in denen Wohnungsknappheit herrscht, was 1970 stimmen mochte, heute aber keinesfalls mehr so ist. Gibt es eine Chance, den Mieter vor Ablauf der 7 Jahre aus der Wohnung rauszukriegen?
Kabel Deutschland - Portierung hat nicht geklappt
vom 16.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung beim aktuellen Telefonanbieter hätte bis zum 30. ... Da die Kündigung nun nach dem Stichtag 30.06.2011 übermittelt wurde, müssen wir ein weiteres Jahr neben den Neuen auch den alten Anschluss nutzen, was zu eine Doppelbelastung führt. ... Die Kündigung hätte der "Kunde" durchführen sollen, obwohl laut Vertrag eine Kündigung seitens des Kundens bei gleichzeitiger Rufnummermitnahne ausgeschlossen wird.
Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Hauptwohnung dieses Hauses (Wfl. 65 qm) wohnt seit ca. 7 Jahren jedoch ein altes Ehepaar (ca. 70 Jahre, Mann anscheinden herzkrank, wie stark wissen wir nicht). ... Kündigungsfrist 6 oder 9 Mo.) b) mit Auszug in zwei Jahren Erfolg hat? Miete ist sehr niedrig (dürfte schwierig sein angemessenen Ersatzwohnraum für diese Miete zu finden) und das Paar hat wohl auch schon anwaltlichen Rat eingeholt, ich gehe daher davon aus, dass sie der Kündigung widersprechen würden.
Fittnessstudio
vom 3.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diesem Urteil ist zu entnehmen, das Fitnessstudioverträge als Mietverträge und nicht als Dienstverträge gehandelt werden und somit eine außerordentliche Kündigung nach § 314 BGB (in diesem Fall Arbeitslosigkeit) nicht anerkannt wird.
Kündigungsfrist und Elternzeit
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 10 Jahren im Betrieb und der Punkt "Kündigung" meines Arbeitsvertrags lautet wie folgt: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit den in §622 BGB vorgesehenen Frist gekündigt werden. ... Es ist also Stand heute keine Kündigung zum 31.03. möglich? Wenn nein, habe ich trotz Kündigung einen Anspruch auf Elternzeit während meiner Frist (z.B.
Mietvertragübernahme
vom 9.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben als Paar ca 20 Jahre in der Wohnung gelebt. ... Der Ehemann hat jetzt gekündigt mit der Bitte, seine Ehefrau und den 20jährigen Sohn, der sich noch in Ausbildung befindet, vor der Kündigung in den Mietvertrag zu übernehmen..Der Vermieter hat die Kündigung angenommen mit dem Hinweis, daß er die Wohnung renovieren müsse und sich meine Schwester ja dann neu auf die Wohnung bewerben kann.
Hellhörige Whg., lauter, aggressiver Nachbar - Mietminderung u. fristlose Kündigung?
vom 28.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrter Herr, mein Mann und ich wohnen leider seit 2 1/2 Jahren in einer Wohnung, die äußerst hellhörig ist. ... Können wir denn noch einmal die Miete mindern, und zwar ab jetzt dauerhaft (wir hatten vor ca. einem 3/4 Jahr die Mietminderung wieder eingestellt, weil wir so doof-glücklich waren, dass nach 3 Monaten Satellitenschüsselquietschen die Schüssel endlich repariert wurde und nicht mehr quietschte)? ... Rechtfertigen die Hellhörigkeit und unser mittlerweile mangelhafter Gesundheitszustand eine fristlose Kündigung - sollten wir jemals eine neue, bezahlbare Wohnung finden?
Veräußerung eines Zweifamilienhauses
vom 27.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OG wohnt seit über 3o Jahren meine jetzt 84-jährige Mieterin mit einem ihrer Söhne; dieser ist ca. 55 Jahre alt und seit langen Jahren arbeitslos. ... Seit einer Erkrankung im Jahr 2002, aufgrund derer ich damals arbeitslos wurde, fällt mir die Versorgung des Hauses und des Grundstücks immer schwerer.
Sonderkündigung DSL Vertrag
vom 28.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genannt sei das wir bis zur Kündigung sämtliche Rechnungen anstanslos beglichen haben. 1. ... Vodafone wurde im Laufe des Jahres 2009 der Anschluss auf einen DSL 1000 Anschluss gewandelt – eine Information hierüber haben wir nie erhalten. ... Die von uns ausgesprochene außerordentliche Kündigung beruht auf § 323 BGB.