Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Gewerbeverbot, Neugründung, limited
vom 4.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe auf Grund einer zurückliegenden Selbständigkeit vor ca. 2 Jahren EV abgegeben; in den vergangenen beiden Jahren war ich mit einer neuen Tätigkeit selbständig, die auch von Beginn an funktionierte, d.h. profitabel arbeitet; auf Grund von Steuerschulden aus der alten Selbständigkeit wurde vor kurzem ein Gewerbeverbot verhängt; es handelt sich um eine Summe von rund 30.000 euro, von welcher in 2007 10.000 gezahlt wurden, sowie ca. 6.000 euro durch die nachreichung einer erklärung entfielen; ein vollständiger ausgleich war jedoch in dem geforderten zeitraum nicht möglich; ein ausgleich wäre jedoch auf sicht der nächsten 12-18 monate möglich, da die aktuelle selbständigkeit nachweisbar profitabel läuft; a) macht eine klage gegen die gewerbeuntersagung sinn, wie hoch sinn die erfolgsaussichten; b) das gewerbeverbot beinhaltet NICHT die vertretung von gesellschaften etc.; kann ich eine LIMITED gruenden und diese in dt. Handelsregister eintragen lassen? c) es existiert eine treuhandfirma mit dem angebot "gesellschaftsleasing", konkret wird eine gmbh&co kg gegründet, die im rahmen eines leasingvertrages zur verfügung gestellt wird; die treuhandfirma tritt als komplementär sowie kommanditistin auf und schließt einen treuhandvertrag (gewinnabführung) mit dem leasingnehmer; treuhänder erhält prokura / vollmacht; ist eine solche konstruktion rechtlich einwandfrei?
Rückforderung Maklerprovision möglich?
vom 23.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2012 wurde ein notarieller Kaufvertrag mit meiner Mutter als Eigentümerin abgeschlossen, danach wurden von meiner Mutter die Notarkosten, Provision und Grunderwerbsteuern bezahlt. Die Grundbucheintragung konnte noch nicht vorgenommen werden. Das Grundstück war / ist überschuldet, die Eigentümer erhalten keine Zahlungen aus dem Kaufpreis.
Stornierungsfristen zu einer Veranstaltung
vom 21.5.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber aus dem Bildungsbereich (GmbH) möchte für eine dreitägige Weiterbildungsveranstaltung mit einem Teilnahmebeitrag in Höhe von Euro 350-400 Euro Stornogebühren im Falle einer Absage der Teilnehmenden berechnen. Wir schlagen die folgenden Fristen und Beträge vor: - Innerhalb von 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 30 % - Innerhalb von 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 50 % - Innerhalb 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung 100 % Ist das rechtlich in Ordnung? Vielen Dank für eine Auskunft und freundliche Grüße
Homm Zertifikat Ärger mit der SEB, was tun ?
vom 7.11.2008 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als Zertifikateinhaber des SEB Zertifikats Homm Select I suche ich nach der richtigen Vorgehensweise um den entstandenen Schaden so klein wie möglich zu halten. Zur Einarbeitung in das Thema empfehle ich: Gehen Sie auf die Internetseite der Rechtsanwaltskanzlei www.dr-schulte.de und dann auf Pressemitteilungen. Pressemitteilungen.
Baurecht: Fenstereinbau
vom 10.9.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus aus den 1930er Jahren gekauft und saniere es gerade komplett. Leider gibt es mit dem Fenstereinbau große Probleme. Ich beauftragte den Einbau von 12 Fenstern (Veka Softline 70) nach RAL (im Angebot steht: "Abdichtung nach RAL 65m.")
Rechnung weicht von Kostenvorschlag ab
vom 31.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die verbauten Maße weichen erheblich vom Angebot ab. Im Rahmen eines Umbaus haben wir ua eine Sanitärfirma mit Arbeiten beauftragt. Diese umfassen Wasserrohrleitungen, Sanitär, Lüftung und zusätzlich Einbau einer Klimaanlage in 4 Räumen.
Quasi keine Arbeitnehmerrechte
vom 6.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich wende mich Zwecks einiger Missstände bei meinem aktuellen Arbeitgeber an Sie, da ich hierfür gerne eine fachliche Einschätzung haben würde. Ich bin in einer Spielstätte (Spielothek) einer größeren Kette befristet angestellt und in dieser Firma läuft meines Erachtens nach extrem viel schief. Entsprechend dem, werde ich nun die einzelnen Punkte skizzieren: - Bewertung und Abmahnung der Mitarbeiter über Überwachungskameras. - Ständig Testkunden im Haus. - Weit mehr als 300 Mitarbeiter und kein Betriebsrat. - Täglich ändernde Schichten, teilweise zwischen Schichtende und -Anfang weniger als 9 Stunden. - Arbeitszeiten prinzipiell ohne Pausen. - Es werden täglich 15 Minuten Arbeitszeit zur regulären Arbeitszeit ohne Bezahlung gefordert.
Krankengeld - psychosomatische Reha
vom 11.10.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte am 4.Juni einen Unfall (Radiusfraktur) und bin seit dieser Zeit krankgeschrieben.Ich wurde im April arbeitslos und wurde nach 6 Wochen Krankschreibung kein ALGI sondern erhielt durch die Krankenkasse Krankengeld. Wegen Burnout und Depressionen stellte ich im Februar einen Reha-Antrag, dieser wurde dann im August genehmigt und ich kam in eine psychosomatische Reha-Einrichtung, zunächst für 4 Wochen - dann verlängert auf 6 Wochen. Nebenbei wurde auch mein Handgelenk therapiert, ein Orthopäde kam nur zur Eingangsuntersuchung.
Gesetzl. Krankenkasse erklärt Familienvers. rückw. f. ungültig - bitte nur KVExperte!
vom 14.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Kind wurde nach der Geburt 2005 bei einer GKV als familienversichert geführt, obwohl eigentlich die Voraussetzungen nicht gegeben waren (Ehemann privat, über Grenze). Wir haben den Erfassungsbogen damals korrekt ausgefüllt und schon mit einer Einstufung in einen Privattarif (haben auch einen antrag für freiwillige Versicherung beigelegt) gerechnet, dann aber von der GLV eine Karte für Familienversicherung erhalten. Wir haben dann extra nochmal angerufen und die Bearbeiterin am Telefon sagte und "Was steht denn auf der Karte?
Ausstieg Göttinger Gruppe
vom 18.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ausstieg Göttinger Gruppe. Die Anlage ist von Herbst 2000 Einmaleinlage und monatliche Raten. Da ich damals gewerbetreibend war, erhielt ich die Vermittlungsprovison Ist ein Ausstieg noch möglich?
Gewerberaummietvertrag des Haus- und Grundbesitzervereins Punkt 3 Wertsicherungsklaus
vom 4.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter $ 6 Punkt 3 des Formulars steht ²Wertsicherungsklausel" (a oder b ankreuzen. a) ist automatische Wertsicherung (ist laut Formular genehmigungspflichtig) Punkt b) Gutachterklausel Erhöhung oder Senkung nach Preisindex Basisjahr 200. Meine Frage: Muss einer der beiden Punkte angekreuzt werden ? Oder ist bei Nichtankreuzen nicht einfach nach ggb.
Stromanbieter droht den Strom zu sperren
vom 8.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in einem Zwei-Familienhaus, das juristisch in zwei Eigentumswohnungen getrennt ist. Meine Nachbarin hat Ende 2005 dem Stromanbieter gekündigt, weil sie ausgezogen ist. Nun hat der Stromanbieter keine technischen Maßnahmen ergriffen, so dass weiterhin Strom über den Zähler der Nachbarin verbraucht wurde.
Ablauf Elternzeit / Meldefristen
vom 14.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, am 20.01.2012 endet meine dreijährige Elternzeit. Bei einem Gespräch mit dem Vorstand meiner Bank (nach Ablauf von 2 Elternzeitjahren) drängte man mich, wieder meiner 5-tägigen Teilzeitbeschäftigung von 60,26 % in meinem Bereich Organisation/EDV aufzunehmen. Bei Nichtantreten könne man mir nach Ablauf des 3 Jahres diese Tätigkeit nicht mehr anbieten.
gesetzl. Lieferfristen des Verkäufers nach Zahlung
vom 11.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.05.2006 habe ich einen Kaufvertrag nach BGB mit einem Anbieter für Holzausbauhäuser abgeschlossen. Dieser besagt, daß verschiedene Leistungen bei Lieferung vollumfänglich telegrafisch anzuweisen sind, egal, ob der Inhalt in Ordnung und vollständig ist. Wie zu erwarten war, ist der Umfang nicht vollständig gewesen und es fehlt nun noch Material in Höhe von ca. 15.000 Euro (Preise nach Angebotseinholungen ermittelt) und der Verkäufer liefert trotz Aufforderung nicht.