Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Anwaltskosten ohne Mahnung (Miete)
vom 31.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, im März war ich mit meiner Miete etwas im Verzug (wurde am 10. von meinem Konto abgebucht); ebenfalls am 10. erhielt ich ein Schreiben von einem Anwalt, der die Miete anmahnte + Zinsen + Anwaltsgebühren. ... Heute (31. 03.) habe ich wieder einen Brief von dem Anwalt erhalten, in dem er die Anwaltsgebühren bis zum 05.04. einfordert und ansonsten den Betrag „gerichtlich geltend“ machen will.
Wann ist die Verjährung durch „Verhandlung" gehemmt?
vom 9.2.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, es ist die Frage zu klären, ob die Verjährung von Forderungen aus Betriebskostenabrechungen durch bloßes erneutes Anmahnen der offenen Forderungen durch den Vermieter gehemmt werden kann. ... Vom Vermieter erfolgte (bis auf die Übersendung der Unterlagen zur BeKo 2014) keine einzige Reaktion auf eines der Schreiben. ... Ich fordere entsprechend den Restbetrag der Kaution, Zinsen und meine Vorauszahlungen für Januar 2017. - Auf eine weitere Zahlungserinnerung erhalte ich erstmalig seit 2014 ein Schreiben vom Vermieter, das Bezug auf die Sache nimmt, allerdings nur zur vermeintlichen Verjährung: durch regelmäßige Mahnungen durch ihn sei diese nicht gegeben.
Übergabeprotokoll
vom 21.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietstreitigkeiten "gerichtsbekannte" Vermieter ein mehrseitiges, detailliertes Übergabeprotokoll unterschreiben. ... Der Vermieter sagte einen schriftlich vereinbarten Rückgabetermin(31.12)wg. eines angeblich anderen Termines am Rückgabetermin kurzfristig ab-ließ sich aber sämtliche Hausschlüssel aushändigen!!! u. verweigerte die Unterzeichnung eines Schreibens über die mängelfreie Rückgabe des Hauses.Ohne einen neuen Termin mit uns zu vereinbaren, nahm er am 01.01 - mit Verwandten- die Begehung alleine vor- Ergebnis = Mängelforderung(2 DINA4-Seiten) über insges. € 14.000(richtig gelesen).
weiteres Vorgehen bei einem Mietkonflikt
vom 17.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt des Vermieters droht nun mit Folgendem: Für Renovierungskosten (die Wohnung sollte bezugsfertig übergeben werden)und für einige Monate Miete wegen Nichteinhaltung der Kündigungsfrist(alter Mietvertrag,ein Jahr Kündigungsfrist) belaufen sich die Forderungen im Schreiben des Anwalts auf fast 10.000,- Ob 3000,- oder 10.000,-, es ist eigentlich für meine Mutter egal, da sie keine Summe über 1000,- bezahlen kann. ... Der Anwalt des Vermieters hat eine Frist von einer Woche gesetzt.
Bitte um verb. Musterschreiben zur Ankündigung der Aufrechnung
vom 27.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ich bin Vermieter und Mitglied einer Erbengemeinschaft Ein Mieter hat nun gekündigt aber die letzten Mieten nicht bezahlt. ... Ich habe mir gedacht nun auf die Zuszimmung anzuspielen, also bspw in Übereinstimmung mit der Erbengemeinschaft zu schreiben, dass IGH hiermit die Aufrechnung mit Muete und ihrer Kautionsforderung aufrechne ?
Bootverkauf und Stellplatz
vom 25.5.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin war die Sache für mich un abgehakt. nun habe ich vor ein paar tagen einen Brief vom grundstücksbesitzer bekommen das ich seit 09/2012 nicht mehr gezahlt habe und eine offene Forderung von 200 bestehe und bis 31.05.2013 das boot nun entfernt werden muss oder er einen anwalt kontaktiere. ich rief den neuen besitzer an der sich darum kümmern wollte und dies bis heute nicht tat. der Grundstücksbesitzer welchen ich nach den brief ebenfalls kontaktierte reagierte am telefon sehr ungehalten weil er keien kontakt daten des neuen besitzers hätte und er einen vertrag mit mir hätte(wie gesagt ich habe nichts unterschrieben und damals den besitzer wechsel mündlich mitgeteilt sowie gesagt das ich nur bis september zahle und der neue besitzer die kosten übernimmt beide waren einverstanden) ich habe nun dem grundtücksbesitzer eine kopie des kaufvertrages zukommen lassen damit er kontaktdaten hat sowie sieht das ich seit mittlerweile 10 monaten nicht mehr besitzer dieses bootes bin. ich habe lediglich vergessen den bootsverkauf dem schiffahrtsamt konstanz mitzuteilen welches ich kommende woche nacholen werden aber dies sollte nur eine formalität sein.
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 14.10.2022 durch persönliche Unterschrift (Vermieterunterschrift am 18.10.2022) einen Mietvertrag über eine Mietwohnung zur privaten Nutzung als alleiniger Hauptmieter mit einem privaten Vermieter, vertreten durch eine Immobilienverwaltung, geschlossen. ... Heute erhielt ich nun das Schreiben der Immobilienverwaltung, dass das „Mietverhältnis [ist] nicht vor dem 30.11.2024 ordentlich kündbar [ist] und endet somit zum 28.02.2025.
Grundsicherungsleistungen (Miete)
vom 25.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frag-einen-anwalt (1. ... Allerdings enthielt dieses Schreiben keinerlei Hinweise auf Aussichtslosigkeit unserer Mietforderung. ... In einer spärlichen Antwort teilte er mir mit, dass noch gar keine Akteneinsicht erhalten habe und folglich auch noch keine Begründung habe schreiben können. 17.
Verzugsschaden bei evtl Stundung? Anwaltsgebühren
vom 1.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies teilte ich meinem Vermieter auch mit. ... Diese verlangt nun Ersatz der Gebühren i.H.v. ca. 870€ für ihr erstes Schreiben. ... Leider zögere ich wegen meiner eher schlechten Auftragslage momentan zum Anwalt zu gehen, um nicht noch mehr in Zahlungsnöte zu kommen.
Kautionserstattung
vom 15.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text des Anwaltes an mich: Sehr geehrter Herr T., wir zeigen die rechtliche Vertretung von Herrn Michael R. an, Köln, an. ... Da mich Ihr Schreiben, laut Poststempel, erst am 29. ... ZUR INFORMATION: im Anhang des Schreibens des Anwaltes ein Brief der Genossenschaft: 600 Euro Kaution per 01.11.2009 1,48 Euro Zinsen auf Kation gem. aufgeloester Sparurkunde, daraus resultierend ein Guthaben von 601,48 Euro. -1.430,00 Euro Aufwendungsersatzpauschale gem.
Zeitmietvertrag "geeigneter Nachmieter" Willkür?
vom 11.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lag wohl eher am Vermieter! ... Makler Daten liegen Vermieter vor (nach gleichen "Auswahlkriterien")Auf raten von Anwaltshotline: 04.09.2006 Schreiben: Anfragen auf Untervermietung, Antwort, SonderkündigungSchreiben an Hr. ... Herr X (Vermieter) hätte dann bis zur Antwort eh keine weiteren Vermieter angehört!
Räumungsklage / Verm: Auflagen aus Vergleich nicht realisiert / Warmwasserversorgung
vom 9.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma die Heizung/Warmwasser eingebaut hat, wurde über fehlende Restarbeiten informiert, hat zugesagt dies weiterzuleiten 3. normales Schreiben an Vermieter: Fristsetzung 1 Woche Maßnahmen (malermäßige Instandsetzung) abzuschließen, Sicherstellung einer ausgereiften Warmwasserversorgung (fachgerechte Warmwasserinstallation) Aufforderung Mitteilung Konto-Daten 4. auf Verlangen der Firma techem zum Einmessen der Wärmezähler, Brief mit Inhalt: Termin nur, wenn auch alle Restarbeiten an diesem einem Termin erledigt werden Reaktion des Vermieters: keine, dann Ende 04: fristlose Kündigung 543II Satz 3a / 569III (Zahlungsrückstand) Fragen: 1. an welcher öffentlichen Stelle kann ich zumindest die Betriebskosten einzahlen, damit diese als rechtswirksam gezahlt gelten (ich möchte nicht beim Vermieter nach der Kto-Nummer betteln!) ... Die malermäßige Instandsetzung (siehe Punkt 2) wird nicht ausdrücklich sondern nur der Anschluss an die Zentralheizung erwähnt, ist hier eine Auslegung nach dem Sinn des Vergleiches möglich (denn der Vermieter hat die malermäßige Instandsetzung bewusst nicht beauftragt)? ... Wo finde ich Rechtsnormen zur ordnungsgemäßen Warmwasserversorgung und zur Vermeidung von Legionellengefahren (unterschiedlich warmes Wasser über lange Rohrwege, teilweise stehendes Wasser, keine Zirkulation) 5. wie sollte ich mich verhalten ohne mit dem Vermieter in Kontakt treten zu müssen 6.
Schadensersatz für defekten Herdgriff?
vom 24.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn und seine Freundin(beide Studenten) wohnten ca. 1 Jahr bei einem Vermieter in Gießen. Bei Auflösung des Mietverhältnisses wurde eine Begehung der Wohnung durchgeführt, bei der folgendes festgestellt wurde. 1.Griff des Elektroherdes defekt 2.Arbeitsplatte im Bereich der Spüle aufgequollen Ohne auf die Frage der Ursachen der Mängel einzugehen bzw. zu klären, wer dafür zuständig ist, hat der Vermieter die Mängel auf „seine Art“ reparieren lassen. ... Um weiteren Verwicklungen zu begegnen, haben wir dem Vermieter ohne weitere Schuldeingeständnisse, einen Vergleich(Zahlung von 180€) angeboten.
Garagenmordernisierung
vom 31.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vermieter kündigte am 20.10. an, dass er innerhalb der nächsten 4 Wochen die Garagen im Hoif morderinisieren will.