Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Instandhaltung Fenster Gewerbemietvertrag
vom 23.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In unserem Gewerbemietvertrag ist geregelt dass der Mieter die Instandhaltung übernimmt. "Der Mieter hat die Mieträume instand zu halten". Nun kam es bei den Aussenfenstern aus Holz mit Doppelveeglasung (25 Jahre alt) zu folgendem Schäden 1.
Schadenersatz wg. wiederholter strafbarer Mietnebenkostenabrechnungen
vom 2.3.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter gab damit diesen 2. ... Mieter-Klage in 2011 auf Vorlage der NK-Kostenbelege 2009 Erst aufgrund dieser Mieter-Klage legte der Vermieter die verlangten Kostenbelege vor, wodurch der 1. schlüssige Beweis erbracht war, dass der Vermieter unter den reklamierten Abrechnungspositionen vertrags-, rechts- und sittenwidrig nicht abrechnungsfähige Kosten täuschend versteckt hat, denn er unternahm auch danach nicht einen Versuch, an den über die Jahre in Höhe von insgesamt ca. 4.500 Euro geschädigten Mieter Schaden-ersatz zu leisten, wobei er in dieser Hinsicht aktiv von seinem RA unterstützt wurde. ... Jedoch hat jetzt der Richter mit nicht nachvollziehbarer Verdoppelung des Streitwertes am geurteilt, dass der Mieter-Kläger die gesamten Kosten des Rechtsstreits zu tragen hat !
Eine gemietete Halle hat gebrannt und wurde nicht wieder instand gesetzt, kann ich rückwirkend die M
vom 29.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden wurde dokumentiert , instand gesetzt jedoch bis zum heutigen Tag nicht. Die Mieten wurden bis heute nicht gekürzt. ... Wie kann ich beurteilen, in welcher Höhe der Schaden ist, ohne dass ich zusätzliche Kosten für einen Sachverständigten habe?
Mietwagen Innenraumschaden bei Vollkasko mit Haftungsreduzierung auf 0€
vom 9.7.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vorgenannte Haftungsreduzierung gilt nicht für Kosten aufgrund von Schäden (1), die ausschließlich durch Bremsmanöver oder Betriebsprozesse (einschließlich Fehlbetankung) verursacht wurden; (2) an optionalem Zubehör (insbesondere optionalen Kindersitzen, Satellitennavigationssystemen, Skiträgern, Mauterfassungsgeräten und/oder anderen vom Mieter gewählten Produkten); und (3), die der Mieter vorsätzlich herbeigeführt hat. ... Bei einem Schaden, Verlust oder Diebstahl des Mietwagens während der Mietzeit ist der Vermieter berechtigt, von dem Mieter als zusätzliche Sicherheit den Selbstbehalt einzuziehen, wenn der Mieter eine Haftungsreduzierung erworben hat. ... Sie deckt jedoch keine Verletzungen von Insassen, Schäden am Mietwagen selbst oder Schäden an sich darin oder darauf befindlichen Gegenständen ab."
Gewerberaum u. eingefrorenes Wasserrohr in der Abstellkammer
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin macht mich für den Schaden haftbar und bezieht sich auf den § 12 Abs. 1, wonach der Mieter verpflichtet ist in den Mieträumen für gehörige Heizung zu sorgen sowie die darin befindlichen Anlagen und Einrichtungen pfleglich zu behandeln, er hat auch die in den Mieträumen vorhandenen Wasserzu-und Abflussleitungen im Winter vor dem Einfrieren zu schützen. ... Selbst unternimmt die Vermieterin nichts (Isolierung) überträgt die Verantwortung aber mir als Mieter, was sollte ich tun, eine Heizung installieren, die Rohre mit Wolldecken schützen? ... Dem Mieter obliegt dann der Beweis, dass der Schaden nicht schuldhaft verursacht wurde.
2 Mängelprotokolle - welches gilt?
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2008 beschloß einer der unterzeichnenden Mieter (Lebensgemeinschaft, später Ehe), den Vertrag vorzeitig zu kündigen (Mietaufhebungsvertrag), da er seit einiger Zeit das Haus allein bewohnt und die monatlichen Kosten nicht auf Dauer aufbringen kann. ... Es folgt eine Liste mit Mängeln, die zum größten Teil NICHT in der Liste (dem Protokoll) vom Dezember 2008 enthalten sind und dem Mieter erhebliche Kosten zur Beseitigung verursachen würden. ... Meine Frage ist nun: Welche der beiden "Mängellisten" ist nun gültig bzw. für den Mieter verbindlich?
Mahnungsgebühr
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mieter die seit April 2005 wohnt hat bis jetzt 17 mal erst paar wochen und 3 mal erst paar Monate später die Miete und Nebenkosten bezahlt. Ist der Vermieter berechtigt eine Mahnungsgebühr von 5 % pro woche für die Miete und Nebenkosten zu verlangen?
Hilfe bei der Bergründung der Sachkosten für Entsorgung
vom 5.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete hat der Richter gemeint ist kein Problem, die wird er mir zusprechen. ... Dezember 2016 – April 2018 = 16 Monate à 490,-- Euro 7840,--€ Miete für August und September 980,--€ Anteilige Nachzahlung Nebenkosten für das Jahr 2017 30,--€ Lt- Anlage Verursachte Schäden in der Wohnung pauschal 900,--€ -Schätzung durch den Hausmeister, Schäden am Fußboden und an Türen, die einen Neuanstrich der Tüen und Wände notwendig machen. Schätzung der Kosten durch den Hausmeister 1800,-- Euro, wird durch 2 geteilt.
Ist folgende Schönheitsreparaturklausel gültig?
vom 7.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter haftet für Schäden, die durch schuldhafte Verletzung der im obliegenden Anzeige und Sorgfaltspflichten verursacht werden, insbesondere wenn technische Anlagen und sonstige Einrichtungen unsachgemäß behandelt, die überlassenen Räume nur unzureichend gelüftet, geheizt oder nicht genügend gegen Frost geschützt werden. ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr. 5 Abs. 2 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparaturen im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt. ... Bei Auszug hat der Mieter alle Schlüssel........
Formulierung im Mietvertrag
vom 3.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie ist rund 30 Jahre alt und nach und nach zeigen sich erste Schäden an Wasserleitungen, Carport, Zaun usw., die aber nicht durch uns verschuldet wurden. In unserem Mietvertrag gibt es folgende handschriftliche Vereinbarung: "Mieter übernimmt Gartenpflege und Werterhaltungsarbeiten im Außenbereich ( z.B. ... Haben wir generell als Mieter die Aufgabe, uns quasi verwalterisch um das Haus zu kümmern?
Schadenregulierung durch Versicherung - Wasserschaden Toilette –
vom 15.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der genaue Schaden dort ist mir aber nicht bekannt. Meine Fragen wäre jetzt: - ich gehe davon aus, dass die Versicherung den bei Dritten entstandenen Schaden, also den Schaden in den darunterliegenden Räumen komplett abdeckt, ebenso auch die Kosten für die Trocknung in allen Räumen. ... - meine Mieter haben vermutlich Anspruch auf Mietminderung, wobei es noch eine zweite Toilette gibt; die Toilette war insgesamt ca. 50 Tage nicht benutzbar; zur Höhe der Mietminderung habe ich den Link s.u. gefunden.
Gemeinschaftseigentum bei Auszug beschädigt
vom 12.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Mieter hat sich von seinem Chef einen Transporter ausgeliehen. ... Der ehemalige Mieter verleugnet sich und auf Anfrage bei seinem Chef heisst es, daß wäre privatsache von dem ehemaligen Mieter und die die Kfz Versicherung würde nicht für die Schadensregulierung aufkommen. ... Wer kommt nun für den Schaden auf?
Toilette kaputt - muss ich bezahlen oder der Vermieter?
vom 8.5.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieter sagen nun, dass ich dafür aufkommen muss, da der Schaden durch mich verursacht worden wäre - ist das richtig oder sind meine Vermieter für die Instandhaltung der Wohnung verantwortlich? ... Ich habe mal gehört, dass ich z.B. auch die Erstattung der Kosten für einen Duschschlauch von Vermietern verlangen kann - stimmt das?
Wasserschaden in Badzimmer
vom 12.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fragte nach den Kosten für die Reparaturen und er antwortete, dass es viel kosten wird. ... Er sagte: „Schade", und sagte mir dass es 2000€ kosten wird. ... Er sagte: „Okay". 07.03.2013, abends Wenn ich zurück aus Eschwege kam, ging ich zu dem Mieter, welcher unter mir wohnt und habe Photos von dem Schaden gemacht.
Parkettboden - Schadenersatz bei Auszug
vom 24.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wasserflecken beruhen darauf, das der Mieter in seiner Wohnung kolabiert ist und erst einen Tag später gefunden wurde. In diesem Fall gehe ich stark davon aus, dass die Haftpflichtversicherung den Schaden trägt, aber auch nur diesen. ... Falls die Ansprüche berechtigt sind: welche Kosten wären auf Basis des Kostenvorschlages (55m² Parkett, schadhafte Stellen ersetzen, abschleifen, versiegeln über insgesamt 1800 Euro) unter Berücksichtigung des Alters des Parketts rechtens?
Wann muss ich die Wohnung nach Kündigung übergeben?
vom 19.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
) Die Kosten für Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. Kleine Instandhaltungskosten sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht von anderen Vertragspartnern zu vertreten sind. ... Der Mieter verpflichtet sich, die Mieträume alle 4 Jahre gründlich auf seine Kosten zu renovieren.
Renovierungsplicht bei Wohnungsauszug
vom 24.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter oder Mieter auszuwählenden Malerfachbetriebs an den Vermieter nach folgender, im allgemeinen gültigen, Maßgabe zu zählen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die Nassräume während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33% der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter; liegen sie länger als zwei Jahre zurück, so beträgt der Satz 66%. ... Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die durch die verspätete oder nachträgliche Ausführung notwendiger Schönheitsreparaturen entstehen." ---------------------------------------------------------------------------------------------- Nun zieht der Mieter nach 4 Jahren und 11 Monaten zum 30. ... Muss der Mieter diese Schäden beseitigen oder für deren Beseitigung (z.B. durch eine Malerfirma) bezahlen?
Schleppende Mietzahlung durch Jobcenter
vom 8.10.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli einen neuen Mieter, der Grundsicherung bezieht und dessen Miete vom Jobcenter direkt an uns überwiesen werden soll. Die Zahlung der Miete hat von Anfang an nicht geklappt. ... Der Mieter hat die Mietforderungen gemäss §398 BGB an mich abgetreten.