Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Unbekannte Firma droht mir mit Mahnverfahren
vom 21.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Voriges Jahr Oktober habe ich von einer Aktienfirma ein Schreiben mit Aufforderung zur Bezahlung einer Rechnung von 98 Euro erhalten nachdem versucht wurde diesen Betrag von meinem Konto abzubuchen. ... Nachdem ich jedoch eine Mahnung erhalten habe antwortete ich der Firma in höfflicher Form und bat um Informationen wie es den zu solch einer Rechnung etc. kommen kann da ich mir nicht bewusst bin mit eben solcher einen Vertrag oder Ähnliches vereinbart zu haben.
Mahnungen trotz zu hohem Rechnungsbetrag
vom 30.4.2021 für 45 €
Ich schickte einen Brief an den Stromanbieter, in dem ich ihn bat die Rechnungen zu korrigieren und mir den zuviel eingezogenen Betrag zu erstatten.
Kostenerstattung Mahnverfahren/Anwaltskosten / Gerichtsstand Nürnberg
vom 30.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Anwaltliches Mahnschreiben angeleitet (Rechnung mit Datum vorhanden) 21.02. - Anzeige wegen Betruges bei der Polizei gegen Firma 23.02 - Gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet (Rechnung mit Datum vorhanden) 27.02. - Vorauskassezahlung zurück erhalten (ohne Anwaltskosten) 02.03. - Rücksprache mit der Polizei und Kenntnis über Zahlung vom 27.02. ... Naja ... auf jeden Fall ist meine Frage jetzt folgende: Ich habe natürlich rund 80 euro für weitere anfallende Kosten wegen Mahnung (über www.inkasso-sofort.de) ausgegeben und einen Mahnbescheid.
Gebühr für Internetportal
vom 10.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Mahnbescheids des Amtsgericht steht, ich hätte Mitte März 2012 eine Rechnung von Viversum erhalten, habe ich aber nicht. ... Wie beschrieben, habe ich auch nie eine Rechnung oder Abbuchung der Firma erhaöten, dann wäre ich sofort stutzig geworden, da ich die Dienste nie in Anspruch genommen habe oder den Beratervertrag zurück geschickt habe.
Telefonrechnung: Mahnung nach 4 Jahren
vom 20.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, am 29.10.2009 schickte mir der Telefonanbieter Alice eine Mahnung mit der Aufforderung, eine „bis heute nicht beglichene Rechnung“ vom 02.11.2005 zu zahlen. ... Ich bin mir keiner Schuld bewusst, kann allerdings nach vier Jahren auch nicht mehr nachvollziehen, ob ich diese Rechnung bezahlt oder damals tatsächlich übersehen habe. ... Daraufhin erhielt ich am 12.11.2009 zwei weitere Schreiben von Alice: Eine Kopie der besagten Rechnung vom 02.11.2005 und eine weitere Mahnung, die Forderung diesmal erhöht auf 51 Euro, wegen weiterer Mahnkosten und Zinsen.
Kosten für Nebenkosten nach Trennung
vom 4.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Nachhinein bekam ich von unserem damaligen Stromversorger eine Rechnung über eine Nachzahlung in nicht geringer Höhe, welche aber gerechtfertigt war. Diese Rechnung habe ich inzwischen allein bezahlt, um Mahn-oder sonstige Folgekosten zu vermeiden. Meine Ex-Freundin habe ich mehrfach aufgefordert die Hälfte dieser Rechnung zu übernehmen, leider bisher ohne Erfolg.
Angeblicher Vertrag nun Mahnungen
vom 19.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beantragt habe ich bei einem seriösen Anbieter, aber seitdem habe ich von zwei Firmen Mahnungen bekommen (ohne Verträge, Rechnungen etc.) ... Ich habe wirklich keinerlei Vertrag abgeschlossen, keine Rechnung oder Vertragseingang (wie auch, wenn ich nichts abgeschlossen habe).
Angebot und Annahme
vom 6.9.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich dem Kunden eine Rechnung stellen, die ich dann gegebenenfalls per Mahnbescheid einklage, oder sollte ich direkt einen Rechtsanwalt einschalten, um meine Ansprüche geltend zu machen?
Vorgerichtliche Inkasso- UND Rechtsanwaltskosten
vom 8.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Rechnung in Höhe von knapp 100,00 Euro blieb unbezahlt. ... Kurz vor der Zustellung eines Mahnbescheids wurde die Hauptforderung bezahlt. Gegen den Mahnbescheid wurde daher ein Teilwiderspruch eingelegt (gegen die Hauptforderung sowie gegen die Inkasso- und Rechtsanwaltskosten).