Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.763 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

MARKENRECHT SCHADENERSATZ ERPRESSUNG?
vom 30.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe es unter der Bezeichnung "Custo" eingestellt und es wurde für 66,- Euro (Startpreis 1,99 Euro) versteigert.Nun zu meinem Problem: Die Käuferin des Kleides meldete sich gestern und meinte der Name "Custo" wäre geschützt; das Kleid wäre eine Markenfälschungt, angeblich hätte Sie sich beim Hersteller erkundigt,welcher Ihr dies bestätigt hätte, außerdem hätte Sie einen befreundeten Anwalt befragt und dieser würde im Falle der Nichterstattung des Kaufpreises "Schadensersatz in Höhe der Kosten der Ersatzbeschaffung <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/323.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 323 BGB: Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung">§323,Abs.2 BGB</a>, iVm 263 StGB,434,281 Abs. 1,249" einklagen.Sie schätzt den original Wiederbeschaffungswert zw. 150,-bis 200 Euro.
Schadensersatz/Betrug
vom 26.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte ein freund der mich finanziell ausgenutzt hat. Ich habe mir dann ein Roller gekauft, den er mir fertig machen wollte. Ich sagte dann zu ihm wenn ich Führerschein habe, kann er den haben.
Kaufvertrag per Telefon sowie die zusage per Email.
vom 3.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir haben ein Fahrzeug bei Ebay gesehen.Und den verkäufer kontaktiert.Die Kaufsumme 5000 Euro, wir fragten ob Ratenzahlung in höhe von 500 Euro möglich sein.Natürlich alles mit Vertrag und der Verkäufer würde den KfZ Brief als Pfand behalten bis das Fahrzeug bezahlt ist.Nun 1 Woche später sagt der Verkäufer Ihm wäre die Angelegenkeit nicht mehr interessant.Aber wir haben für die abholung des Fahrzeugs bereits ein Hotel in Bayern gebucht Kosten 130,- Euro sowie einen anhänger angemietet kosten 150,- Euro. Jetzt stellt sich von unserer Seite die Frage ob der Verkäufer vom verkauf zurück tretten kann.Da wir das Fahrzeug auch bei Ebay für 4800,- ersteigert haben.Das Rechnet sich so:4800 Euro für das Fahrzeug und 200,- Euro Zinsen. Nun haben wir die Frage was können wir gegen den Verkäufer einklagen oder geltend machen.Dawir die Kosten für Anhänger und Hotel bereits leisten mußten.Zudem bitten wir ums Auskunft welcher rechtsanwalt uns in der Sache gut vertetten kann, da wir aus Düsseldorf kommen und der Verkäufer in Bayern seinen Wohnsitz hat.
Verzögerung der Fertigstellung einer Eigentumswohnung bei Kauf von Bauträger
vom 15.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im Dezember 2015 eine Eigentumswohnung von einem Bauträger gekauft, die Urkunde nennt als Fertigstellungstermin den 31.07.2017. Die meisten (wenn nicht alle) anderen Käufer haben als Fertigstellungstermin den 31.08.2017 in der Urkunde stehen. Gestern wurde mir - bisher mündlich - mitgeteilt, daß meine Wohnung auch erst zum 31.08.2017 fertig werde (die schriftliche Mitteilung befindet sich wohl gerade auf dem Postweg).
Motorschaden Gewährleistung
vom 20.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 02.05.2007 kaufte ich als Privatperson bei einem Gebrauchtwagenhändler ein Fahrzeug. Das Fahrzeug wurde mir am 07.05.2008 mit KM-Stand 90.000 übergeben und von mir bar bezahlt. Am 30.04.2008 erlitt ich auf der Autobahn einen Motorschaden und der Pannendienst diagnostizierte einen Turbolader- bzw.
Produkthaftung - Schaden unter 500 Euro selbst zu tragen?
vom 14.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
,mir eine pauschale regulierung des schadens von 100 euro angeboten.das habe ich abgelehnt,da ich mindestens das becken ersetzen muß,wenn nicht gar den ganzen aqariumschrank. je nach den möglichkeiten wären zwischen 400-800 euro aufzuwenden.danach hat die firma ihre versicherung(allianz) eigeschaltet u.diese hat mit schreiben v.19.05. in etwa festgestellt:nach ihrer prüfung sind keine schadenersatzfordrerungen,begründet;ein verschulden des versicherten liegt nicht vor;der schaden(wiederspruch z.vorigem) liegt unter 500 euro der gesetzlich vorgesehenen haftungsgrenze(§11PHG).habe sofort wiederspruch eingelegt u.im haubtsächlichen argumentiert:ich kann jederzeit den produktmangel nachweisen u.es hätte ja vor ablehnung,eine begutachtung,durchgeführt werden müssen.am 11.07.neues schreiben der allianz:es besteht zwischen dem versicherungsnehmer u.mir kein vertragsverhältniss; kaufvertrag mit lidl-danach vorschriften z. gewährleistungsrecht BGB;ferner:impo-global ist nicht hersteller im engeren sinne;lidl bezieht das produkt nur über diese firma;somit gilt unser versicherungsnehmer allenfals im sinne des PHG als hersteller;somit wäre ein schadensersatzanspruch ausschl.ü.d.PHG denkbar,was wiederrum voraussezt,daß die dort geregelten bedingungen vorliegen;ich habe den nachweis zu erbringen,daß ein produktmangel vorliegt;der nachweis stehe bisher aus,die klärung dieser frage nicht nötig sei,weil der schaden unter 500 euro liegt(11PHG)u.nur der zeitwert maßgebend sei u.dieser unter 500 euro sei;da es sich bei dem vers.nehmer,nur um einen zwischenhändler handelt,scheitert ein ersatzanspruch im rahmen des deliktrechts n.BGB am fehlenden verschulden.