Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

593 Ergebnisse für kaufvertrag käufer verkäufer schadenersatz

Löschungsbewilligung einer Eigentumswohnung
vom 27.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt schon seit Mai 2023 einen Kaufvertrag, wo die Restschuld vom Käufer mit übernommen werden soll. ... Auch drohte er mir das ich alle Kosten, auch Schadenersatz bei Nichtzustande kommendem Verkauf der Wohnung und evtl Mindererlös zu zahlen habe.
Verschwiegener Mangel bei undichtem Dach
vom 14.1.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage ist nun: Hätte der Verkäufer uns über diesen Sachverhalt aufklären müssen? ... Wir sind erstmal an einer einvernehmlichen Lösung interessiert, jedoch hätten wir mit der Kenntnis eines derartigen Schadens und Sanierungsbedarfes sicherlich den Kauf der Immobilie überdacht bzw. nicht den geforderten Kaufpreis akzeptiert.
Dachgaube Schwarzbau durch vorbesitzer
vom 9.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe 2015 ein Haus erworben. Gestern kamm ein Brief von der untern Baubehörde das ich am Haus eine ilegal errichtet Dachgaube habe. Dieses wurde am 9.6.2011durch eine Ortsbegung festgestellt und am 20.6.2011den Vorbesitzer schriftlich in einer Anhörung mitgeteilt.
Abnahme trotz Mangel
vom 10.11.2014 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar wird beauftragt, die Bestätigung dem Käufer schriftlich mitzuteilen. Der Verkäufer erhält eine Abschrift. 2. ... Diese Voraussetzung teilt der Verkäufer dem Käufer hiermit mit. 3.
Beanstandung bei Ledergarnitur
vom 26.5.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin hatten wir bemängelt, dass der gelieferte Lederbezug nur wenig dem Muster im Möbelgeschäft (bei Abschluss des Kaufvertrages) und dem Lieferungsmuster entspricht.
Kaufvertragsentwurf für Grundstück
vom 9.9.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkauf Der Verkäufer verkauft den vorbezeichneten Grundbesitz mit allen wesentlichen Be-standteilen und Zubehör an den dies annehmenden Käufer im Beteiligungsverhältnis zu je ½ Anteil.. ... Liegen die gesetzli-chen Voraussetzungen für den Rücktritt vor, so kann der Verkäufer statt des Rück-tritts Schadenersatz wegen Nichterfüllung des Vertrages verlangen. ... Auflassung Verkäufer und Käufer sind sich darüber einig, dass das Eigentum an dem mit dieser Ur-kunde veräußerten Grundbesitz von dem Verkäufer auf den Käufer im Beteiligungsver-hältnis zu je ½ Anteil übergehen soll und bewilligen und beantragen die Eintragung der Eigentumsänderung im Grundbuch.
Erbbaugrundstück Kaufangebot erst billig dann teuer
vom 19.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich es Kaufen und teilen also ca 600 m² von 1296 m² verkaufen und habe einen Käufer gefunden. 2 mal hat mir der Bauamtsmann gesagt es koste 22,26 €/m² 1 x per email den Preis geschickt und nun wo ich gesagt habe das ich es kaufen werde bekam ich 2 Tage nach der email einen Anruf das er sich versehen hätte und ich nun 33,37 €/m² zahlen solle. ... Es ist ja noch kein Kaufvertrag geschlossen aber das Anbieten zu einem günstigen Preis und wenn der Fisch angebissen hat den Preis zu erhöhen kann doch nicht rechtens sein oder? ... Was ich ja auch interessant finde das 2007 noch restliche 13 Erbbaugrundstücke zum Verkauf standen und 2010 auf einmal wieder 15.
eBay / der gelieferten Wahre fehlt m.E. die vereinbarte Beschaffenheit
vom 14.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe als privater Käufer bei einem privaten Verkäufer einen Drucker ersteigert. ... Deshalb trat ich vom Kaufvertrag zurück und forderte ihn auf, den Kaufpreis und alle vergeblichen Aufwendungen (Postanfahrt, Porto etc.) zu erstatten und einen Schadenersatz zu leisten, da ich den Drucker beruflich benötige und deshalb ein (teurerer) Ersatzkauf nötig ist. ... Dem Verkäufer bot ich an, bei Voraus-Ersatttung der Rücksendekosten, den Artikel sofort zu retournieren.
Fragen zum Makleralleinvertrag
vom 4.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Währenddessen wird ihr Mann auf den Verkauf der Gaststätte angesprochen. ... Der Interessent lässt Herrn H. sofort wissen, daß er unter keinen Umständen einen Kauf durch einen Makler in Betracht zieht. ... Frage Ist Frau H. zu Schadenersatz (s.
Regenwasser des Nachbarn ohne Grunddienstbarkeit - Notleitungsrecht?
vom 1.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie wäre eine entsprechende Notleitungsrente zu bemessen, das Grundstück kostete uns ein signifikantes Vielfaches des Wertes vor 50 Jahren 3)Soll ich mich an den Vorbesitzer zwecks Schadenersatz wenden, der mir das Grundstück lastenfrei verkauft hat und die Lage und Ausmaß des Betriebes der Leitung so nicht mitgeteilt hat, gleichwohl auf die Existenz einer alten Leitung siehe oben hingewiesen hat. Besagter betonierter Schacht auf Seiten des Nachbarn liegt direkt an der Grundstücksgrenze (war beim Kauf von Gestrüpp dicht zugewachsen) und das Grundstück war seit ca. 60 Jahren im Familienbesitz unserer Verkäufer?
Haftpflichtversicherung ersetzt Händler nur Anschaffungspreis ohne Handelsspanne?
vom 7.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Wir sind nicht Versicherungsnehmer. 2. dass die Versicherung nur den Anschaffungspreis ohne Handelsspanne ersetzt, obwohl der eigentliche Schaden ja auch der entgangene Gewinn ist (Schadenersatz)? ... Ist nicht vielmehr die Verursacherin verpflichtet, den Kratzbaum zu kaufen, ungeachtet der Tatsache, wie sie wieder an ihr Geld kommt?
Mangelnder Schallschutz bei Eigentumswohnung Neubau
vom 24.9.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schallschutz ist mangelhaft, wie ein von uns Käufern erstelltes Schallgutachten zeigt. ... 3. realistisch betrachtet wir die Schallbelastung so bleiben, bis auf wenige Verbesserungsmöglichkeiten wie Zwischenwandverstärkung, kann ich den Kauf Rückabwickeln? im Kaufvertrag gibt es keine solche Klausel.
Motorroller bei ebay ersteigert - Defekt nach Auktionsende mitgeteilt
vom 25.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entweder wir einigen uns darauf, den Kauf rückgängig zu machen oder er versucht, das hinzubekommen und würde mit mir Kontakt aufnehmen, sobald der Roller fahrtüchtig ist. ... Laut Verkäufer hätte ich kein Interesse. ... Kann ich in dem vorliegenden Fall: - Vom Kaufvertrag zurücktreten und Schadenersatz geltend machen, weil der Vertragsgegenstand nicht die beschriebenen Eigenschaften besitzt und ich offensichtlich getäuscht wurde?
Vertragsentwurf Hauskauf (Erwerb eines Neubaus vom Bauträger) EILT
vom 11.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des in Kürze anstehenden Erwerbes einer DHH (KfW-70-Haus) vom Bauträger erbitte ich die Prüfung des nachstehenden Entwurfes auf für mich als Käufer nachteilige und eventuell nachzuverhandelnde Klauseln. ... Die Beteiligten erklären, dass ihnen der Inhalt dieser Urkunde bekannt ist und dass sie auf das Vorlesen und die Beifügung zum heutigen Kaufvertrag verzichten. ... Bauzeichnungen werden als Anlagen 2 bis 8 zu diesem Kaufvertrag genommen, diese treten also an die Stelle der in der Baubeschreibungsurkunde als Anlagen 3 bis 9 beigefügten Baupläne bzw.
Übernahme der Bereitstellungsprovision
vom 13.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Vertrag ist geregelt, dass „Vertrag geschuldete Leistung, mit Ausnahme von Eigenleitungen des Käufers, bis spätestens 15.09.2017 Im Falle der Fristüberschreitung verpflichtet sich der Verkäufer, für jeden angefangenen Monat einen Betrag von pauschal 10€/qm Wohnfläch zur Abgeltung sämtlicher möglicher Ersatzansprüche an den Käufer zu zahlen. Sollten die nach diesem Vertrag geschuldeten Leistungen spätestens drei Monate nach Ablauf des vorstehenden Fertigstellungstermins nicht vollendet sein, steht dem Käufer ab diesem Zeitpunkt das Recht auf Geltendmachung des ihm dann tatsächlich entstandenen bzw. entstehenden Schadens zu, wobei die eventuell bis dahin geleisteten monatlichen Zahlungen auf diesen Schaden anzurechnen sind. Der Verkäufer haftet nicht, wenn durch arbeitsamtlich festgesetzte Schlechtwetterzeit, Streik oder höhere Gewalt der vereinbarte Fertigstellungszeitpunkt überschritten werden muss.
Neubau: Bezugsfertigkeit ohne Parkett?
vom 28.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Kaufvertrag steht zum Thema Abnahme das folgende: "Sobald der Verkäuger mitgeteilt hat, dass der Kaufgegenstand bezugsfertig gestellt ist, hat der Verkäufer den Kaufgegenstand abzunehmen, auf Verlangen Räume und Außenanlagen gesondert." ... "Erscheint der Käufer nicht zum Abnahmetermin oder verweigert er die Unterzeichnung der Niederschrift aus Gründen, der er zu vertreten hat, so treten zugunsten des Verkäufers die an die Abnahme geknüpften Wirkungen mit dem Tage ein, an dem die Abnahme erfolgen sollte."
Schadensersatz wegen Bauverzug
vom 27.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Begründung der Baufirma lautet: Wir weisen auch unter Berücksichtigung im Kaufvertrag K. ... Die Ausführungszeit verlängert sich weiter um den Zeitraum, um den der Käufer die Frist zur Leistung fälliger Abschlagszahlungen einschließlich einer Nachfrist von zwei Wochen überschreitet. ... Stattdessen boten sie mir an, eine Rückabwicklung des Kaufvertrags durchzuführen.
"Neue" Klausel im Grundstückskaufvertrag der Stadt nach Beschädigung am Grundstück
vom 24.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer ist eine Großstadt in NRW. ... Allerdings wurde auch ein Paragraph im Kaufvertrag auf folgende Version geändert, was uns jetzt Kopfzerbrechen bereitet: Ausschluss von Rechten wegen Sachmängeln (1)Dem Käufer ist bekannt, dass im hinteren Teil des Grundstückes eine Abgrabung stattgefunden hat. ... Der Käufer hat den Grundbesitz besichtigt; er kauf ihn im gegenwärtigen Zustand.