Meine Nichte hat die Kündigung erhalten, dieser nicht widersprochen (er übrigens auch nicht) also ist die Kündigung rechtmäßig angenommen und sie ist ja auch ausgezogen.
Bei meiner Hausbank habe ich vor ein paar Tagen einen Antrag auf vorzeitigeKündigung meinerseits von zwei seit einigen Jahren laufenden Krediten gestellt.
Dort heißt es: Vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses Wird das Arbeitsverhältnis auf Wunsch des Arbeitnehmers vor dem 24. ... Für jeden Monat, den das Arbeitsverhältnis aus den vorgenannten Gründen vorzeitig beendet wird, hat der Arbeitnehmer ein zwölftel seiner Ausbildungskosten zu erstatten.
Ich habe allerdings keine Kündigung erhalten sondern nur einen Aufhebungsvertrag zum neuen Projekteinzelvertrag, den ich unterschreiben soll. ... In meinem Rahmenvertrag steht zur Kündigung: "Der Arbeitsvermittler ist berechtigt, den Projekteinzelvertrag mit einer Frist von sieben Tagen zu kündigen, wenn ... das Projekt aus nicht vom Arbeitsvermittler zu vertretenden Gründen suspendiert wird." ... D.h. eine Kündigung des Projekteinzelvertrags innerhalb sieben Tagen?
Der AN bestätigt den Erhalt der Kündigung schriftlich. ... Anmerkung: Der AN ist nicht an einer außerordentlichen Kündigung oder an einem Prozess interessiert.
Mietvertrag würde eine Kündigung mit 3-Monatsfrist zum 31.5.2012 wirksam, was finanziell nicht geht. Ist die Krankheit ein wichtiger Grund, bzw. haben wir einen Rechtsanspruch auf vorzeitige Auflösung des Mietvertrages aus diesem wichtigen Grund?
Wir hatten nun die neuen Verträge inkl.vorbereiteter Kündigungen der alten bis Ende 11/09 an Ihn per Post geschickt. ... Wir haben leider die Verträge und die Kündigung nicht per Einschreiben versand. Was uns wundert ist dass die Verträge, aber nicht die Kündigungen, die in einem Umschlag waren bei Ihm angekommen sind.
Laut Aussage der Versicherungsgesellschaft ist eine Kündigung nicht möglich. Bei meiner Recherche im Internet hab ich aber herausgefunden dass eine Kündigung beim Ausscheiden aus dem Unternehmen in dem der Arbeitgeber Versicherungsnehmer ist und bei Übertragung der Versicherungsnehmer-Eigenschaften möglich ist.
Sehr geehrte Damen und Herren, Parship hat meine außerordentliche Kündigung wegen Schwangerschaft abgelehnt. ... Eine Schwangerschaft sei "kein Anlass für eine außerordentliche Kündigung". ... Parship hat nun "die Kündigung wirksam zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit" (27.7.2016) eingetragen.
Ich habe die Kündigung nach §622(1) im laufenden Monat zum 1.11. bzw. zum nächstmöglichen Termin formuliert und im September übergeben, sodass diese auf jeden Fall zum 1.1.2008 wirksam zugegangen ist. ... So gab es in meinem jetzigen Unternehmen mind. einen mir bekannten Fall im Jahre 2006 (gleiche Berufsgruppe) in dem der AG hier eine Kündigung (keine Aufhebung) eines AN ausserhalb der gleichen vertraglichen KÜ-Fristen unter identischen Vorzeichen akzeptiert hat.
Ebenfalls ist ein Recht zur vorzeitigen Beendigung im gegenseitigen Einvernehmen geregelt, welches grundsätzlich auch im Interesse der Gesellschaft sein soll, es sei denn, es besteht noch Bedarf an der Beschäftigung des Mitarbeiters. ... Diese Kündigung wurde mir bestätigt. Der Eingang meines Gesuches auf vorzeitige Beendigung wurde ebenfalls bestätigt, aber auch nach mehrmaliger Nachfrage habe ich bisher keine schriftliche Antwort über eine Entscheidung bekommen.
Im Mietvertrag (vorgedrucktes Formular Haus & Grund Hessen) ist zur Mietzeit/Kündigung folgendes vereinbart: §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2000. 1. ... Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind. ... Eine Kündigung des Mieters ist nach h.M. wohl leider nur zum Ablauftermin (bei uns jeweils zum 31.10.) möglich (BGH vom 06.04.2005 VIII ZR 155/04).
Folgende Formulierungen sind im Vertrag enthalten: "Beginn des Vertrages, Aufgabenbereich" Der Mitarbeiter wird ab dem 01.April als Senior Account Representative seine Tätigkeit aufnehmen "Vertragsdauer und Kündigung" Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. ... Meine Frage ist, ob eine Kündigung vor dem ersten April zum Ende April zulässig ist ohne eine Vertragsstrafe bezahlen zu müssen oder ob es erst möglich ist ab 01.04 zu kündigen?
BeideVertragspartner haben das Recht aus wichtigem Grund vorzeitig zu kündigen. ... Ist eine ordentliche Kündigung überhaupt möglich. ... Eine außerordentliche Kündigung ist ja auch möglich, läuft aber sicherlich auf einen Rechtstreit raus.
Heute erhielt ich per Einschreiben mit Rückschein meine schriftliche Kündigung ohne Angabe von Gründen , deren Wortlaut ich ungekürzt wiedergebe : "Hiermit kündige ich das bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30.09.2006. ... Falls wg.des Antritts einer anderen Stelle eine vorzeitige Freistellung gewünscht wird,so müsste dann eben ein entsprechender Auflösungsvertrag geschlossen werden."
Juni 2004 einen Mietvertrag unterschrieben (Wohnungsbezug am 1.8.04) in dem zum Thema Kündigung folgendes eingetragen wurde: Das Mietverhältnis ist auf Verlangen des Mieters auf bestimmte Zeit abgeschlossen, wegen wechselseitigem Verzicht auf ordentliche Kündigung. ... Beim Mieterverein wurde mir von einem Mitarbeiter gesagt das es nichtig ist wegen eines neuen Beschlusses und von einer anderen Mitarbeiterin kriegte ich zu hören das wir uns daran halten müssten und nur wenn unsere Vermieterin uns vorzeitig aus dem Vertrag entläßt könnten wir vorher ausziehen.
Ais diesem Grund lehnten wir eine vorzeitigeKündigung ab und bestanden auf Durchführung der Schönheitsreparaturen. ... War die Kündigung durch den Vermieter überhaupt rechtskräftig ?? ... Aber wenn sich die Kündigung als unwirksam erweist, wie sieht die Sachlage dann aus??
Die Parteien haben für die Dauer von 2 Jahren auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet. Eine ordentliche Kündigung wäre erstmals zum 31.10.2010 möglich. ... Meine Fragen: Hat die Mieterin das Recht vorzeitig zu kündigen, weil sie ihren Arbeitsplatz und damit ihren Wohnort gewechselt hat?