Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

940 Ergebnisse für kündigung abmahnung schriftlich

psychoterror durch arbeitgeber
vom 6.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kam sogar zu Kündigungen, die nicht ordentlich und ohne erkennbaren grund erfolgten. dieses unberechenbare verhalten führte bei mir innerhalb dieser zeit bei der bloßen anwesenheit des chefs zu panik- und angstzuständen, die sich durch herzrasen, schweissnasse zittrige hände, schlotternde knie und übelkeit äußerten. heute ist die situation eskaliert. bei dienstbeginn musste ich vorstellig werden und wurde mit diversen vorwürfen konfrontiert, die sich auf die von mir am vorigen tag nach anordnung ausgeführten aufträge bezogen. für den betreffenden fall habe ich eine kopie der schriftlichen anweisungen des chefs. mein chef ließ keine erklärungen zu. er gab mir im laufe dieser diskussion an, eine weitere aufgabe auszuführen, die ich aber verweigerte, da ich nervlich am ende war. ohne weiter darüber nachzudenken habe ich vor zeugen erklärt, dass ich erst wieder zur arbeit kommen werde, wenn sich mein psychisch kranker chef in behandlung begibt, weil es unter den gegebenen umständen nicht möglich ist, dort zu arbeiten. im anschluss daran bin ich zur vertretung meines hausarztes gefahren, habe ihm die situation geschildert und er hat mich für den rest der woche krank geschrieben. (diagnose: panik- und angstzustände). der zustand meines chefs ist nicht nur uns angestellten bekannt, sondern auch dessen familie, steuerberater, lieferanten. d. h. jedem ist bewusst, dass diese krankheit behandelt werden muss, nicht nur zum schutz der mitarbeiter sondern auch zu seinem eigenen. meine fragen lauten nun: - mit welchen konsequenzen (Abmahnung, Kündigung,...?
Ausbildung - fristlos kündigen und Ausbilder wechseln
vom 10.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieviel Latenz in der Zahlung kann für eine fristlose Kündigung genügen? ... Bin ich bei einer fristlosen Kündigung zu einer Übergabe verpflichtet? ... Wie formuliere ich am besten meine fristlose bzw. einvernehmliche Kündigung und in welcher Form sollten hier Fristen gesetzt werden?
Verstoß gegen die Fürsorgepflicht
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Kündigung kam es zu folgenden belastenden Ereignissen: 1. ... Ich habe im Nachhinein zusätzlich eine schriftliche Einverständniserklärung der Mandantin eingeholt, auch das wurde mir vorgeworfen. 7. ... B. durch Freistellungsverhandlungen, Abmahnung oder Schadensersatz)?
Wann kann ich säumigem Mieter kündigen?
vom 3.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Zahlungseingang bei mir im letzten Jahr: 2009-März20.03.09 2009-April21.04.09 2009-Mai25.05.09 2009-Juni16.06.09 2009-Juli21.07.09 2009-August18.08.09 2009-September16.09.09 2009-Oktober19.10.09 2009-November07.12.09 2009-Dezember29.12.09 2010-Januar05.02.10 2010-Februar02.03.10 Zweimal (vor 4 und vor 2 Monaten) habe ich den Mieter ermahnt, pünktlich zu zahlen und auf die Möglichkeit einer Kündigung, auch einer fristlosen, hingewiesen.
Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 13.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gründe einer fristlosen Kündigung sind gegenüber dem Mieter anzugeben.
 

 Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Soll aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, so ist der andere Vertragspartner, ausgenommen bei der Kündigung wegen Zahlungsverzuges des Mieters, zuvor abzumahnen, es sei denn, dass die Abmahnung offensichtlich aussichtslos ist oder aus sonstigen Gründen die sofortige Kündigung unter Abwägung der beiderseitigen Interessen gerechtfertigt ist.
 5.
Anweisung von "oben" Personal abzubauen - Handlungsoptionen/Arbeitsverweigerung
vom 26.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anweisung liegt nicht schriftlich vor, es bestehen keine betrieblichen Gründe, keiner der 20 potentiell betroffenen Mitarbeiter hat in den letzten dokumentierten jährlichen Gesprächen ungenügende/mangelhafte/zu beanstandende Leistung gezeigt. ... FK möchte diese Arbeitsanweisung - selbst wenn sie schriftlich erfolgt - nicht umsetzen und dies auch genau so offiziell kommunizieren. ... - Kann sich die Führungskraft entsprechend hier verweigern ohne sich selbst wegen Arbeitsverweigerung der Gefahr von Abmahnung/Kündigung auszusetzen?
Pachtrückstände
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
: Kündigung zum xxx, zusammen mit Nachforderungen xxx, es sei denn eine Vertragsverlängerung mit den Bedingungen xxx werden bis xxx unterschrieben und entsprechend bezahlt. 2. ... Zahlungsrückstand von mehr als einer Monatsmiete oder rückständige Betriebskosten in Höhe von mehr als einer Monatsmiete und trotz Abmahnung: erhebliche Belästigung des Vermieters oder anderer Mieter, vertragswidriger Gebrauch, unbefugte Überlassung an Dritte us.) B, Im Falle einer Kündigung ohne Einhaltung der Kündigungsfrist durch den Vermieter haftet der Mieter für den Ausfall an Miete, Nebenabgaben und sonstigen Leistungen.
Der Hausfrieden wird durch einen Miteigentümer gestört
vom 12.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter im Erdgeschoss in einem 4 Familienhaus und werden nun, wie auch unsere übrigen Mitbewohner aus den 2 Mietwohnungen im Obergeschoss seit "Jahren" vom Bewohner unsere Nachbarwohnung beleidigt, angeschrien und bepöbelt. Seit nun ein paar Wochen wird dieser Zustand immer schlimmer. Das Problem ist das dieser Bewohner auch Eigentümer seiner Wohnung ist und unser Vermieter der Eigentümer von 2 Wohnungen im Haus ist nicht weiß was er für uns tun soll.
Verbindliche Einstellungszusage
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe keine Abmahnung oder so vorher bekommen! ... denn sie haben es mir ja Schriftlich zugesagt und in dem Schreiben steht nicht: wir beabsichtigen Herrn xxxx einzustellen sondern : Wir Verpflichten uns Herrn XXX einzustellen Hoffe es kann mir wer Helfen Hier
Verdachtskündigung / Aufhebungsvertrag
vom 26.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich eine Kündigung nicht vorhergesehen hatte, im Vorfeld gab es keine Abmahnung oder ähnliches, war ich von der Situation vollkommen überrumpelt wurden und habe den Aufhebungsvertrag unterschrieben. ... Ist die sofortige Kündigung, auf Grund Vertrauensverlust rechtens, ohne Einhaltung der Kündigungsfrist? ... Eine Dringlichkeit zur sofortigen Kündigung, lag aus meiner Sicht nicht vor. 2.