Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.034 Ergebnisse für immobilie wohnung wert

Vererbung Haushälfte, Bundesland Bayern
vom 26.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Onkel (verheiratet, ohne Kinder, in Italien lebend) gehören die obere Wohnung je zur Hälfte. Beiden gehören je zur Hälfte die Wohnung im 1. ... Falls kein Testament seitens meiner Mutter vorliegt, wieviel Anteile an der Wohnung würde er bekommen?
Teilungsanordnug (BGB §2048)
vom 10.9.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen einen Erbfall mit folgender Konstellation (testamentarisch) absichern o Zwei Eltern o Zwei Kinder. o Die Eltern besitzen gemeinsam ein Haus Wert ca. 400.000 Euro und eine Wohnung Wert ca. 180.000 Euro. o Die Eltern wollen das jedes Kind wertmäßig das gleiche bekommt. o Allerdings gibt es Uneinigkeit wer das Haus bekommt und damit den anderen (der die Wohnung bekommt) auszahlen muss. ... Ohne Teilungsanordnung werden in diesem Fall ja beide Kinder in das Grundbuch aller Immobilien aufgenommen (Erbengemeinschaft). ... Die Wohnung soll gemäß BGB §2048 an unseren Sohn übergehen.
Zugewinn und Grundbucheintrag
vom 6.10.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile haben wir Nachwuchs und würden gerne eine größere Immobilie erwerben. ... Nun stellt sich die Frage mit dem Grundbucheintrag für die neue größere Immobilie. ... Hätte ich bei einer 50% zu 50% Eintragung im Falle einer Scheidung (was ich nicht hoffen möchte) finanzielle Nachteile oder greift hier immer der Zugewinn, dass ich unabhängig des 50% Grundbucheintrages zumindest den anfänglichen Wert meiner Wohnung erhalten würde (also der Erlös der Immobilie bei einem Not-Verkauf dann nicht 50% zu 50% verteilt wird, sondern nach Zugewinn ab Eheschließung).
Übertragung Eigentumsanteil unter Geschwistern / Kaufpreisangabe?
vom 21.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahre 2013 einigten wir uns mündlich darauf, dass ich ihm nach und nach die Wohnung abkaufe, was dann auch mit der Zeit geschah. ... Nun soll die Wohnung auch offiziell komplett auf mich übertragen werden mittels notariellem Kaufvertrag. ... Andererseits ist der Sachverhalt gegeben, dass die Wohnung mittlerweile einen sicherlich höheren Verkehrswert haben dürfte.
Mehrfamlienhaus/noch nicht entstandene Erbengemeinschaft
vom 23.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrfamilienhaus/noch nicht entstandene Erbengemeinschaft Aktuelle Eigentumsverhältnisse: 20% ich, 20% Bruder, 60% verwitwete Mutter. Das Gebäude ist nicht in Wohnungseigentum aufgeteilt,.sondern wie erwähnt prozentual. Aktuelle vollständige Selbstnutzung: EG ich, erster Stock meine Mutter, zweiter Stock Bruder.
Verbleibender steuerfreier Betrag für Schenkung
vom 4.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld war vorgesehen für den Kauf einer Wohnung, d.h. als mittelbare Grundstücksschenkung. Die entsprechende Wohnung wurde für 230.000 erworben. Der Wert, relevant für Schenkung, wurde zu 76.000 Euro ermittelt (eine alte Wohnung, Wert berechnet mit Hilfe des Mietspiegels, und inklusive der Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer etc.).
Küche und Sauna
vom 20.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden (Sachsen Anhalt) durch einen Zwangsverwalter verwaltet, an den wir bis zum Versteigerungstermin "Miete" zahlen.Nun wurde beim Gutachten des Wohnhauses+Grundstück(Wert 420.000€)die Sauna zwar erwähnt,aber nicht als Wert erfasst.Die Küche wurde weder erwähnt oder mit Wert erfasst. ... Wir müssen Beides drinnen lassen,sonst werden wir mit einer Geldstrafe bestraft werden.Obwohl Sauna und Küche ohne große Probleme in anderer Immobilie/Wohnung gestellt werden können. ... Nun meine Frage: Muss ich die gerichtliche Entscheidung akzeptieren,gehört Küche und Sauna wirklich zur Immobilie?
Ab wann gilt ein Haus als unverwertbar ?
vom 7.5.2015 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwälte, ich hätte gerne nochmals von einem Anwalt, der damit oftmals zu tun hat, gewusst, ob ein Haus, dass vermietet ist, bzw. grundsätzlich eine Immobilie schon als verwertbar im Sinne des § 12 gilt, wenn nur wenig bis kaum was an Geld durch die Verwertung in einer Teilungsversteigerung erzielt wird. ... (Ganz unten im Urteil) Es geht allerdings meist um den Markt also den freien Verkauf, wenn also das Haus nicht zu einem fairen Preis verkauft werden kann, obwohl die Substanz nach Gutachten mehr wert ist und man von dem Erlös nicht leben kann, ist auch keine tatsächliche Verwertbarkeit gegeben. ... Aufl 2008, § 12 RdNr 32) Gilt dies auch bei der Versteigerung, wenn dort auch höchstens im zweiten Anlauf in einem krassen Missverhältnis sozusagen das Haus unter Wert "verhökert " zu drohen und hat man damit ein Argument das so eine Versteigerung unwirtschaftlich ist und vom Amt nicht verlangt werden kann, da keine sinnvolle Verwertung -also de facto unverwertbarkeit- erzielt werden kann ?
Erbe ausschlagen sinnvoll oder ist es bereits angenommen?
vom 4.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsituation: Vater verstorben, verheiratet, 2 leibliche Kinder, 2 Enkelkinder, keine Eltern oder Geschwister gemeinsames Konto mit Mutter; alles was in der Wohnung anzufinden ist gehört Vater und Mutter; keine Immobilien, Geld oder sonstiges Vermögen vorhanden Vater hat für Auto allein Kredit abgeschlossen, somit bestehen hier offene Forderungen im vierstelligen Bereich seitens der Bank, Ratenabzug erfolgt vom gemeinsamen Konto Fragen: 1. ... Was passiert nach Ablehnung mit allen Dingen der gemeinsamen Wohnung?
Haus an Sohn Überschreiben oder schenken
vom 23.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wertermittlung des Hauses 1996 * 350.000 DM* = 175.000 € Wir wurden mit einem Geschäft selbstständig und kauften das Geschäftshaus mit Wohnungen 2011 auf meinem Namen. 2020 bauten wir ein drittes Haus auf dem Namen meiner Frau, da sie auch ein Haus haben wollte. Geschäftshaus und neues Haus seit 2020 haben je einen Wert von ca. 750.000 €.
Finanzielle Folgen einer Scheidung
vom 8.1.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie verdient in Deutschland 800€ als freiberufliche Haushaltshilfe und wohnt gratis (außer Mietnebenkosten) in meiner Wohnung; ich erhalte 250€ Rente minus 140€ Krankenkasse = 110€ zum Leben und brauche meine Altersvorsorge langsam aber stetig auf. ... Meine Frau möchte wissen, was sie von mir nach der Scheidung erwarten kann: Geld, Wohnung, Haus? ... Ich habe meiner Frau erklärt, daß ich nach der Scheidung die Wohnung in Bayern anderweitig vermieten möchte (erwartete Mieteinnahme etwa 230€), um etwas mehr Geld zum Leben zu haben.
Fragen zum Wohnrecht
vom 21.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vorab erstmal die Zusammenfassung: Meine Großmutter hat vor 8 Jahren, von meiner im letzten Jahr verstorbenen Mutter, ein Wohnrecht an der Einliegerwohnung im Haus eingeräumt bekommen. Das Wohnrecht wurde in einem Notarvertrag geregelt, es ist darin mit einem Jahreswert von 3.300,-Euro beziffert worden. Es ist auch im Grundbuch eingetragen.
Trennung/Fachanwalt für Wohnungseigentumsrecht
vom 7.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ihrer Fertigstellung 2003 wurde ich alleinige Eigentümerin der Wohnung. ... Der momentane Wert der Eigentumswohnung liegt bei ca. € 200.000,00 und die Höhe des Restdarlehns beläuft sich auf ca. € 196.000,00. ... Tatsächlich möchte er alleine in der Wohnung leben und für alle Pflichten und Kosten, die durch die Wohnung entstehen aufkommen.
Trennung nach gemeinsamen Hauskauf (unverheiratet)
vom 15.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun nach der Trennung will ich drin wohnen bleiben und sie sich eine Wohnung suchen. ... Wie sieht es gesetzlich da aus, hat sie einen Anspruch, da immernoch mehr Schulden auf dem Objekt sind als es Wert hat und ich ab dato dann das alleinige Risiko trage sobald sie aus dem Kredit und dem Grundbuch raus ist.
immobilienkauf/kündigung der mieter
vom 30.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, wir möchten uns über eventuelle probleme informieren, die wir bei folgendem thema zu beachten haben, und wie wir uns vor diesbezüglichen risiken absichern können: wir planen den kauf einer bestehenden, teilgewerblich genutzten immobilie, die sich aus einem wohnhaus- und einem gewerblichen teil (lagerhalle) zusammensetzt. das wohnhaus ist seitens der besitzerin seit zwei jahren an eine dritte partei zur privaten nutzung vermietet. die lagerhalle wird von der besitzerin gewerblich selbst genutzt. wir planen den kauf der gesamten immobilie in einem ungeteilten kaufvertrag zur eigennutzung (wohnen+gewerbe). die besitzerin/verkäuferin erwartet von uns die kaufabwicklung, ohne daß im vorfeld den mietern gekündigt wurde. dies soll erst nach vollzogenem kauf durch uns selbst geschehen. sie selber möchte zusätzlich die lagerhalle für eine gewisse zeit weiternutzen um einen adäquaten ersatz finden zu können. wir würden die nutzung der halle und die vermietung des hauses so kurz wie möglich halten wollen (max. 3-4 monate) und sehen unser risiko darin, daß die mieter unsere kündigung nicht akzeptieren könnten und sich dadurch die eigennutzung der immobilie für uns verzögert. unseren wunsch, daß die besitzerin den mietern im direkten anschluss an den notariellen termin ihrerseits kündigt und wir bei kaufabwicklung bereits ein leeres wohnhaus übernehmen, will die verkäuferin nicht akzeptieren, da sie fürchtet im problemfall die mieter zu verlieren und daß dann eventuell der verkauf dennoch nicht zustande kommt.was können wir tun um uns abzusichern, bzw. wie könnte dies im rahmen des kaufvertrages manifestiert werden, um beiden parteien max. sicherheit zu gewährleisten?
Sozialamt - Haus und Vermögen bei Heimunterbringung
vom 12.2.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Sozialamt fordert nun ein teures Verkehrswertgutachten, was in etwa 5.000 € kosten soll, obwohl bereits festgestellt wurde, dass die Wohnung angemessen ist aufgrund der Größe von 100 m². ... Der Wert des Wohnhauses ist durch einen vereidigten Sachverständigen zu ermitteln. ... Könnten Sie dann den damaligen Wert von 16.000 € zurückfordern, oder würden Sie den gesteigerten Goldwert von heute (circa 25.000 €) zurückfordern, auch wenn der Sohn dieses Gold damals gleich verkauft hätte und die Wertsteigerung gar nicht mitgenommen hat?