Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

614 Ergebnisse für arbeitsamt geld

Spielsucht + ALG II (Hartz IV)
vom 4.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber dem Arbeitsamt gemeldet wurde, diesem daher bekannt ist) ALG II gezahlt, und wichtiger noch: Wohngeld bzw. die Übernahme der Miet- und Nebenkosten? ... Nun muss ich in zwei Monaten dem Arbeitsamt voraussichtlich meine Vermögensverhältnisse erläutern, da ja eigentl. erwartet wird, dass ich das ALG II bis zu dem mir zustehenden Mindest-betrag selbst finanziere...
PC bestellt, angezahlt aber nicht abgeholt
vom 13.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte frau rechtsanwältin, sehr geehrter herr rechtsanwalt, ich habe mich über das arbeitsamt selbstständig gemacht, und vor 3 1/2 jahren eine ICH-AG im fachbereich computer system-service gegründet, im rahmen meiner arbeit verkaufe ich auch hardware und software, jedoch hat der service ( reparaturen, umbau, aufrüsten u.a. ) vorrang, alles gut, bisher alle kunden zufrieden und keine probleme, nun folgender fall: herr x kommt am 19.02.2008 in mein ladenlokal, lässt sich ein schriftliches angebot über hardware i.H.v. 334,50 EURO unterbreiten, im einzelnen sind es: gehäuse, mainboard, prozessor und arbeitsspeicher, herrn x sagt das angebot zu, bestellt die komponenten und tätigt eine anzahlung i.H.v. 200,00 .- euro, diese anzahlung habe ich ihm auf dem angebot quittiert, mündlich wurde dann vereinbahrt das die restzahlung bei abholung der hardware am "ende des monats" erfolgt, denn dann gibt es erst lohn, also, ein ganz normaler vorgang, so wie ich ihn eigentlich regelmäßig habe, der kunde hat jedoch bis heute 13.05.2008 noch nicht abgeholt, und sich auch noch nicht gemeldet, ich habe ihm schon auf band gesprochen, das er die bestellte ware abholen soll, keine reaktion, ich sehe ihn 3-4 mal wöchentlich, wenn er seinen kleinen sohn zur schule bringt, da er in unmittelbare nähe des ladens wohnt, weiß aber nicht, ob ich ihn auf der strasse in dieser sache ansprechen darf, was tun?
Treuepflicht / Kündigung/Unterhalt
vom 17.6.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgeführt waren dort nun ca 120€ AL-Geld, die meine Frau bezog. ... Zum AL-Geld hat sich herrausgestellt: Meine Frau hat bereits VOR dem ersten Brief (kein AL-Geld angegeben) einvernehmlich gekündigt. Da sie jedoch kurz vorher beim Arbeitsamt war (angeblich wegen Weiterbildung), muss ihr klar gewesen sein, was ihr zusteht.
Abfindung nach Outplacement Beratung?
vom 13.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit genau 10 Jahren bei einem ziemlich großen Arbeitgeber. Vor zwei Jahren bekam ich die Chance für das Unternehmen ins Ausland zu gehen. In dem Expatriatevertrag steht daß der vorherige Arbeitsvertrag während des Auslandsaufenthaltes ruhen würde und ich nach der Rückkehr in unserem Deutschen Büro eine Jobzusicherung habe außerdem werden sämtliche Umzugskosten vom Unternehmen getragen sowie Beihilfe für die Ersteinrichtung einer Wohnung.
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach vielen Recherchen ein Grund zur fristlosen Kündigung ohne Verhängung einer Sperrzeit durch das Arbeitsamt. ... Ich schrieb diese Zusatzdienste, an denen mein Arbeitgeber ja Geld verdiente, regelmäßig auf und überbrachte ihm dann den neusten Stand meiner Forderung. ... Ggf. sogar noch eine Sperre vom Arbeitsamt, weil man das neue Job-Angebot nicht angenommen hat.
Minijob gegen 1 Euro-Job
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Normalerweise darf man ja solche und ähnliche Maßnahmen von der ARGE nicht ablehnen, weil einem sonst das Geld gekürzt oder sogar ganz gestrichen wird. ... Demnach dürfte mir die ARGE bei Ablehnung doch gar kein Geld kürzen o.ä. oder?
Drohende Zahlunsunfähigkeit / Arbeitsplatzverlust
vom 13.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bisher hatten wir auch noch Teilnehmer vom Arbeitsamt. ... Zumal der Eigentümer nicht daran denkt, Geld aus der Mutterfirma in die Niederlassung zu leiten. ... Außerdem werden wir, als Angestellte, kein Gehalt mehr bekommen….müssen aber noch 3 Monate hier verharren, bis wir zum Arbeitsamt gehen und dort Leistungen beantragen können.
ALG II Eingliederungsvereinbarung
vom 13.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausbildung zur Arzthelferin, verkürzt auf 2 Jahre, mit Unterstützung des Arbeitsamts beendet und wurde nicht vom Ausbildungsbetrieb übernommen. ... Ein Schulungsleiter empfahl mir sogar mich bei der Telefonsexhotline zu betätigen, das bringt Geld ein. ... Der Arbeitgeber müsste dieses Geld zurückzahlen, wenn er mich also kein ganzes Jahr behielte.
Mietzahlung ohne Mitvertrag
vom 16.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich nach der Kaution fragte ob ich unser Geld wieder haben könnte, wollte er es natürlich einbehalten und die Miete für den November damit ausgleichen! ... Es ist uns sehr wichtig dass wir unsere Kaution wieder haben, da wir eh einen finanziellen Engpass haben, da meine Freundin über das Arbeitsamt ihr Geld usw. erhällt!
Arbeitsgelegenheit -Entgeltvariante, dann 1 Euro-Job
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld für die gGmbh kommt aus dem europäischen Sozialfond, der Kommune und den Argen etc. Zwei Wochen vor Ende der Maßnahme wurde mir von der ARGE mitgeteilt, dass kein Geld für die Fortsetzung der Maßnahme vorhanden sei. ... (Gutachten wegen der gesundheitlichen Einschränkungen liegen vor, sowohl das Arbeitsamt als auch die Rentenversicherung haben diese erstellt) 3.
Rückzahlung bei ALG II
vom 13.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Der Bewilligungsbescheid von meinem Mann für November kam erst am 04.12.14 und das Geld am 08.12.14. ... Meine Frage ist, ob es da nicht ein Versäumnis vom Jobcenter gab wegen Erstattungsanspruch dem Arbeitsamt gegenüber laut § 102 SGB X und ob das Arbeitslosengeld was erst im Dezember überwiesen worden ist nicht dem § 11 SGB II unterliegt? ... Hier sind die einzelnen Paragrafen: §102 SGB X Anspruch des vorläufig leistenden Leistungsträgers (1) Hat ein Leistungsträger auf Grund gesetzlicher Vorschriften vorläufig Sozialleistungen erbracht, ist der zur Leistung verpflichtete Leistungsträger erstattungspflichtig. (2) Der Umfang des Erstattungsanspruchs richtet sich nach den für den vorleistenden Leistungsträger geltenden Rechtsvorschriften. § 11 SGB II Zu berücksichtigendes Einkommen (1) Als Einkommen zu berücksichtigen sind Einnahmen in Geld oder Geldeswert abzüglich der nach § 11b abzusetzenden Beträge mit Ausnahme der in § 11a genannten Einnahmen.
Hätte mir Arbeitslosengeld zugestanden?
vom 16.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es die Wirtschaftslage nicht zulies direkt nach dem Zivildienst in ein Arbeitsverhältniss einzusteigen, ging ich zum Arbeitsamt in Tuttlingen ( 78532 ) um mich Arbeitslos zu melden. ... Nun meine Frage: Hatte ich einen Anspruch auf Arbeitslosengeld, kann man falls ein Anspruch besteht das Geld rückwirkend einklagen und falls es geht Wie stehen die Chancen dafür??
Kindesunterhalt während einer Ausbildung(Vater)
vom 28.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich eine Möglichkeit, dass mir das Arbeitsamt eine Weiterbildung finanziert, damit ich endlich einmal eine richtige Ausbildung habe, und gute Chancen habe danach direkt einen Arbeitsplatz zu erhalten, und auch endlich besser verdienen kann. ... Ein Anwalt hat mir mal erzählt, dass wenn diese Weitbildungsmaßnahme dazu beitrage, dass ich in Zukunft einen sicheren Arbeitsplatz habe, und vor allem ich mehr Geld verdiene, dies durchaus okay wäre.