Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

911 Ergebnisse für anwalt pflichtverletzung

Verwaltungsrecht - krankgeschrieben Nebentätigkeit Dienstvergehen
vom 31.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wenn ein Polizeibeamter an einem Tag, an dem er krankgeschrieben ist einer Nebentätigkeit nachgeht, ist dies sicher ein Dienstvergehen. Aber wie verhält es sich, wenn er an diesem Tag duch eine genehmigte Teilzeit frei hat. Es ist ja dann so, das er diesen Tag nicht vergütet bekommt, weil er sich ja in Teilzeit befindet.
Verjährung wiederkehrender Leistungen
vom 27.6.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbst RA, allerdings mit dem zu schildernden Problem nicht sicher: Ich habe für einen Mandaten einen Zivilprozeß beim LG verloren. Habe ihn sodann über Rechtsmittel aufgeklärt. Er wollte keine Berufung, das Urteil wurde rechtskräftig.
Haftet Steuerberater für die Zinsen ?
vom 24.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, der für mich und für meine Beteiligungen mit Vollmandat beauftragte Steuerberater war mit der jährlichen Steuererklarung, Ermittlung Gewinn etc für eine GbR (gemeinsame Eigentumswohnung) beauftragt. In den letzten jahren unterliefen dem Steuerberater nachweislich diverse andere Beratungsfehler. Eigentümer der GbR bin ich zu 50 %, zu je 25 % meine Schwester und mein Schwager, welche in Südafrika leben und den Besitz der Wohnung und auch die jährlichen Gewinne aus VUV dort angezeigt haben.
Kunde findet Rechnung zu hoch und will weniger zahlen
vom 11.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich benötige einen Rat zu folgendem Sachverhalt: Als selbstständiger Grafiker habe ich einen Auftrag einer Agentur entgegen genommen und abgearbeitet (Diese Agentur steht dabei in Verbindung mit dem Endkunden). Dabei wurde im Vorfeld folgendes Angebot unterbreitet: Erstellung von 5 computergenerierten Bildern mit 2D/3D Bildanteilen (geringerer Aufwand da nicht komplett 3D). Der im Angebot angegebene und von mir geschätzter Zeitaufwand betrug: 8 Tage zzgl. aufwendiger Änderungen.
Eigentumsübertragungsvormerkung gemäß Bewilligung
vom 15.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Insolvenzverfahren ist eingetragen am 18.08.2009 eingetragen. (Privatinsolvenz) Der Eigentumsübertragungsvormerkung für den neuen Käufer ist gemäß Bewilligung vom 07.06.2010 am 01,.10.2010 im Grundbuch eingetragen.(Stand Grundbuchauszug vom 10.10.2011) Mit Schreiben vom 12.08.2010 hat meine Insolvenzverwalterin, meine Hausverwaltung, über den Eigentumswechsel auf den kommenden neuen Eigentümer informiert.
Sturz im Altenheim
vom 25.2.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter lebt in einem Altenheim. Sie ist auf dem Weg zum Speisesaal gestürzt und hat sich das Knie so stark verletzt, dass wahrscheinlich eine Operation erforderlich wird. Der Punkt ist, dass sie ausgerutscht ist, weil der Boden nass war.
Vermieter demontiert Namen an Klingel trotz Mietvertrag
vom 3.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mietvertrag wurde zum 31.08.2024 wegen Eigenbedarf gekündigt, die Vermieter drängelten aber immer wieder, ich solle früher ausziehen. Sie sind sehr alt und wandelmütig und vergessen immer wieder Dinge. Wir einigten uns dann mündlich, dass die Wohnung am Ende der ersten Juli-Woche, also bis 7.7., übergeben wird, ich habe auch die Miete noch für diese Woche überwiesen.
Kauf einer Küche
vom 28.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Reaktion des Küchenstudios: Telefonat mit der Mutter, Geschäftsführerin des Küchenstudio „A": „Ich habe mit meinem Anwalt gesprochen, die € 500,-- brauche ich nicht zurückzuzahlen.
Abwasser - Leitungsrecht in den neuen Bundesländer !
vom 28.7.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein 1500 qm großes Grundstück 2012 in Schwerin erworben, auf dem ein Abwasser-Leitungsrecht im Grundbuch besteht. Nur hat sich im nachhinein heraus gestellt, das sich das Abwasserrohr an einer ganz anderen Stelle befindet. Statt 8 Meter geht es nun 40 Meter über mein Grundstück.Dadurch haben wir 400 qm einbußen an unseren Baugrundstück,welches wir nicht bebauen oder überbauen dürfen. 400 qm teures Baugrundstück jetzt nur noch als Ackerland nutzbar.
Autoverkauf PRIVAT
vom 28.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte vorweg : Ich bin mir nicht sicher, in welche Sparte ich diese Frage einordnen soll.
Energiepass Bussgelder rechtswidrig ?
vom 16.11.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Hinsichtlich der Onig und der ENEG hätte ich gerne gewusst, wer bemächtigt ist, gegen ein Verstoss des Energiepasses einen anzuzeigen. ... Viele Hauseigentümer haben sicherlich das Problem, dass sie keine Anwälte sind, so dass doch § 11 Abs. 2 greift und bei Absatz 1 wegen § 8 ENEG zwar Fährlässigkeit greiuft, wegen der fehlenden Unterscheidung der Bussgeldhöhe hier aber max die Hälfte also 7500 Euro Strafe anfallen können. Wie andere Anwälte bereits erwähnten, scheint aber das Bussgeld um Vergleich zur Pflichtvrrletzung dermaßen Existenzgefährend hoch, dass sie wohl gegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 14 GG">Art. 14 GG</a> verstossen könne, wenn man hier mal Fleischskandale vergleicht und so was, sieht man sicherlich das Ungleichgewicht deutlich.
Scherzvertrag, großer finanzieller Verlust (arglistige Täuschung) ?)
vom 30.9.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag mit "Lockgehalt", der später gedrückt (Niedriggehalt) werden sollte. hier greifen 2 Vorgänge ineinander: a) falsches (gekürztes) Ausgangsgehalt für BL (Kündigung nach 3 M durch AG) b) vom AG gezahltes Überbrückungsdarlehen (um sicherzustellen, dass die Stelle auch wirklich angenommen wird). zu a) ohne Einverständnis gekürzter BL - somit falsche Lohnabrechnungen, fehlendes Restgehalt - fehlender Nachweis über die Nachzahlung der Sozi-Abgaben ....) - auszuzahlen ist auch der Resturlaub für den nicht mehr genommenen Urlaub (wegen Krankheit). zu b) Überbrückungsgeld von 2,5 Monatsgehältern, gezahlt wie ein Gehalt (siehe unten), um sicher zu stellen, dass der Vertrag auch wirklich zustande kommt und der zukünftige AN keinen anderen Job annimmt! Eingereichte Klage - Stand: AG Die mir zustehende Summe ist unstrittig, die Lohnabrechnungen wurden bis dato noch nicht geändert! Diese Summe soll vom Darlehen abgezogen werden.
Bitte um Zweitmeinung Verwertung bei alg ii
vom 28.4.2015 87 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte das sich ein anderer Anwalt mit der Frage der Beweislast bei Verwertbarkeit oder keine Verwertbarkeit von Vermögen, ( Haus ) in Erbengemeinschaft bei möglichen ALGII Bezug befasst. ... Der Anwalt betonte auch in seiner zweiten Antwort das das eine „Quintessenz" sei Hab ich das jetzt alles falsch verstanden oder was bedeutet das nun ? ... Wenn nun die Behörde die Pflicht hat zu fragen, und sie es nicht tut, ist das dann nicht eine schuldhafte Pflichtverletzung die sie sich letztebnendes selbst anlasten muss ?
Verwirkung der Maklerprovision wegen nachträglich höherem Provisionsverlangen
vom 26.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Jurist/-in, hier die Fakten von einem Hauskauf über einen Makler. Beim Besichtigungstermin wurde ein Objektnachweis unterzeichnet, wobei sich der Makler 3,57 % Provision unterzeichnen liess. Diesen Nachweis hat der Makler als "Scan" auch per email an den Hauskäufer zurückgesendet.