Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Kündigungsfrist, befristetes Arbeitsverhältnis
vom 17.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein aktueller Arbeitsvertrag läuft seit 15.08.2011 und ist befristet bis 14.08.2013. ... Wenn ich richtig recherchiert habe, lautet der Paragraf wie folgt: "(5) 1Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt. 2Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist in einem oder mehreren aneinandergereihten Arbeitsverhältnissen bei demselben Arbeitgeber - von insgesamt mehr als sechs Monaten vier Wochen, - von insgesamt mehr als einem Jahr sechs Wochen zum Schluss eines Kalendermonats, von insgesamt mehr als zwei Jahren drei Monate, von insgesamt mehr als drei Jahren vier Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres."
Krank im neuen Job
vom 29.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwälting, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich war in diesem Jahr schon sehr lang krank,habe zwischendurch im Hamburger Modell gearbeitet, dies leider wieder aufgeben müssen (krankheitsbedingt).Ende Juli lief mein befristeter Arbeitsvertrag sowieso aus, zu diesem Zeitpunkt war ich allerdings schon wieder, bzw. immer noch krank geschrieben (Nervverletzung linker Arm) Im Sommer hatte ich mich auf einen Job beworben, leider zunächst gar nichts gehört und nun plötzlich am 10. 11. das Angebot sofort anfangen zu können.Zu diesem Zeitpunkt war ich krank geschrieben(Bezug von Krankengeld), also bin ich zu meiner Ärztin gegangen, habe ihr die Angelegenheit geschildert. ... Allerdings gehe ich davon aus, wenn ich so kurz nach Beginn der Arbeit krank werde wird wohl die Kündigung folgen (haben Kollegen erzählt, wer krank ist fliegt).
Handelsvertreterrecht Überhangprovision
vom 8.11.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall belastet meine Bekannte sehr: Meine Bekannte hatte zum 01.01.2013 einen neuen Arbeitsvertrag mit Provisionen geschlossen. ... Am 07.01.2013 erhielt sie dann die Kündigung in der Probezeit mit Wirkung zum 21.01.2013 ( unter Berücksichtigung der 14 tätigen Kündigungsfrist.
AT Vertrag - Versetzungsregelung und Streichung variabler Gehaltsanteile unklar
vom 15.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde von meinem Arbeitgeber aus ein Wechsel in einen außertariflichen (AT) Vertrag angeboten. 2 Passagen in dem Arbeitsvertrag sind für mich unklar (s. ... Dem Beschäftigten können vorübergehend oder dauerhaft, ohne dass es einer Kündigung bedarf, andere gleichwertige Tätigkeiten übertragen werden.
Zeitarbeitsfirma, Resturlaub und Überstunden
vom 17.3.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag sieht vor den Urlaub des Vorjahres bis zum 31.03 zu nehmen. ... Bin nämlich leider nicht Rechtschutzversichert, wie auch mit dem lächerlichen Lohn der Zeitarbeit und Angst vor Kündigungen aufgrund der Wirtschaftslage und Arbeitslosigkeit.
befristeter Vertrag / Eingruppierung
vom 5.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Techniker ( Lebensmitteltechnik ) und arbeite seit dem 1.3.09 bei einem namhaften Lebensmittelkonzern. Der erste Vertrag lief am 28.2.09 aus und wurde verlängert (1.3.10 bis 28.2.11).Es ist eine normale Vollzeitstelle mit "Lohngruppe3" . In meinem Vertrag steht drin:Nach erfolgreicher Einarbeitung ist eine Umgruppierung in Lohngruppe 2 vorgesehen ( mehr Geld ).
Verweigerung des Kindesunterhalts
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fand heraus, dass er seiner 2. juengeren Tochter durchaus weiterhin Unterhalt zahlte und somit ihr Besuch einer Privatschule gesichert war, dass er seinen Job verloren hatte, weil er sich geweigert hatte einen neuen Arbeitsvertrag mit weniger Gehalt zu akzeptieren und sich stattdessen mit der Renovierung.Aufbau und Einrichtung eines eigenen Tonstudios beschaeftigte (welches er mittlerweile im www bewirbt).
Variables Gehalt bei Freistellung
vom 17.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Vereinbarung über eine eventuelle Staffelung des variablen Gehalts je nach Grad der Zielerreichung gibt es weder in dieser Zielvereinbarung noch im Arbeitsvertrag.
DBA Russland, speziell Artikel 15
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag galt nur für diese Stelle und diese Repräsentanz, nicht für Deutschland und sollte eigentlich 4 Jahre dauern. ... Die Kopie meines Arbeitsvertrages lag dem russischen FA vor.
BAG-Urteil vom 7.12.2005, 5 AZR 535/04
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige mit einem Arbeitnehmer,der bereits seit einem Jahr bei mir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis hat, wegen einer Lohnerhöhung/inklusiv Änderungen der Kündigungsfristeneinen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag abzuschließen und die o.a. ... Das Kündigungsrecht ist hierzu nicht geeignet, weil betriebsbedingte (Änderungs-)Kündigungen einen dauerhaften Wegfall von Beschäftigungsmöglichkeiten voraussetzen (vgl. ... Text=2%20AZR%20256/01" target="_blank" class="djo_link" title="BAG, 12.04.2002 - 2 AZR 256/01: Betriebsbedingte Kündigung - außerbetriebliche Gründe">2 AZR 256/01</a> - AP KSchG 1969 § 1 Betriebsbedingte Kündigung Nr. 120 = EzA <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 KSchG: Sozial ungerechtfertigte Kündigungen">KSchG § 1</a> Betriebsbedingte Kündigung Nr. 118) .Der Verweis auf die Änderungskündigung ist aber auch unter Berücksichtigung der Interessen der Arbeitnehmer nicht angemessen, weil hierdurch der Bestand des Arbeitsverhältnisses gefährdet wird.
Andere Kündigungsfristen in einem Dienstvertrag ( AVR ) vereinbaren
vom 18.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich arbeite, mit einem befristeten Dienstvertrag, seid zweit Jahren als Pflegefachkraft in einer Einrichtung vom Caritas die nach AVR Richtlinien arbeitet.Jetzt läuft mein befristeter Dienstvertrag zum 31. März 2019 aus . Meine Chefin möchte mir einen festen Dienstvertrag geben zu AVR Richtlinien.
Rückkehr in GKV
vom 28.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) Kündigung bei Arbeitgeber A um sich bei Ehegattin (GKV) mitversichern zu lassen - Familienversicherung.
Teilzeit in Elternzeit - Chef lässt mich nicht mehr als 10 Std. arbeiten
vom 5.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 2007 in einem familiären, kleinen Unternehmen (weniger als 10 Mitarbeiter). Im März 2015 (22.3.) bin ich in Elternzeit gegangen. In meinem schriftlichen Antrag auf 2 Jahre Elternzeit hatte ich auch vermerkt, dass ich voraussichtlich nach einem Jahr für Teilzeitarbeit (weniger als 30 Std.) zur Verfügung stehe.
Mutterschutz/Teilzeit/Abfindung
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 5 Jahren als Chefsekretärin Vollzeit beschäftigt. Am 13.09. beginnt dieses Jahr mein Mutterschutz da ich voraussichtlich am 25.10. entbinde. Bei einem Gespräch mit den beiden Chefs gab ich an 3 Jahre Elternzeit am Stück nehmen zu wollen und danach würde ich gerne Teilzeit wieder kommen.