Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Kunde zahlt auch nach Aufforderung nicht
vom 25.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich also die Anwendung sperren könnte auch den Kunden ein großer Schaden entstehen und bevor er mich dafür nachher haften lässt bin ich da lieber auf der sicheren Seite und frage nach was ich tun darf. Ich frage mich nun, inwieweit ich verpflichtet bin - vertraglich ist nichts vereinbart - dem Kunden die Anwendung weiterhin zur Verfügung zu stellen, obwohl er nicht für diese zahlt und ob ich die Arbeiten auf Grund der ausbleibenden Zahlungen einstellen darf und sich dadurch die Gesamtprojektlaufzeit auf Grund der Verzögerung durch den Kunden um den Zeitraum des Zahlungsverzugs verlängert. ... Der unbeglichene Betrag ist im übrigen nicht allzu hoch < 1.000 € und der Kunde laut eigener Aussage solvent. Über eine Beantwortung der Frage würde ich mich sehr freuen.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag
vom 13.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem unbefristeten Arbeitsvertrag steht, dass die gesetzlichen Kündigungsfristen nach der Probezeit gelten. Danach steht, dass für beide Vertragspartner eine Kündigungsfrist von 6 Wochen auf Monatsende gilt. Was gilt nun?
Arbeitsvertrag Klausel Kündigungsfrist
vom 1.7.2023 für 48 €
Ist die nachfolgende Klausel in einem Arbeitsvertrag aus Sicht eines Arbeitgebers gültig und wie ist sie auszulegen? Sprich wie lange wäre die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer der schon 20 Jahre beschäftigt ist? „Die beidseitige Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.
unbekannter Vollstreckungsbescheid, Inkasso, Vollmacht, Fristen
vom 7.8.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzige Ehefrau hat einen Brief vom 31.07.2012 eines (wie ich recherchiert habe wohl renommierten) Inkasso-Unternehmens am 03.08.2012 erhalten mit sinngemäß folgenden Inhalt: Forderung der ... ... Zunächst habe ich folgende (für Rechtskundige hoffentlich einfache) Fragen: 1) Dem Brief lag keine Vollmacht (des Gläubigers) bei. ... Bei einer Summe von 400 Euro macht es wenig Sinn noch zusätzlich viel Geld zusätzlich ausgeben, weshalb ich nur hoffe, dass dennoch Antworten zu obigen Fragen zu meinem Angebot möglich ist.
SNT Inkasso - armer student :-(
vom 30.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
also vorab ;-) bin ein armer student der sich seit langer zeit bei eplus als kunde angesiedelt hatte... ich habe vor einigen wochen meinen vertrag tnm200web (30 eus grundgebuehr / monat) verlaengern lassen und prompt mit der 2. rechnung probleme gehabt, probleme in hoehe von 180 eus, die ich nie wirklich nachvollziehen konnte und in der regel eine max rechnungshoehe von 80 eus in 2 jahren hatte... da mein konto nicht soviel hergibt, wurde natuerlich zurueckgebucht von seiten der bank und ich erhielt einen brief mit der aufforderung zu zahlen (keine mahnung)... 2 tage nach erhalt dieses brief wurde ich angerufen und gefragt ob ich die rechnung sofort begleichen koennte oder aufschub braeuchte... ich habe mich mit der person von eplus darauf verstaendigt, dass ich innerhalb von 4 wochen die rechnung samt der 15 eus bearbeitungsgebuehr zahlen wuerde... als ich nun endlich das geld zum begleichen meiner schuld hatte (handy war ja gesperrt) sah ich das erneut eine rechnung von nunmehr 150 eus hinzukam und abgebucht wurde... wie auch immer... lange rede kurzer sinn... ich habe nicht zahlen koennen erhielt fuer diese rechnung ebenfalls wieder ein schreiben (keine mahnung) und nachdem ich tel. alles abgeklaert hatte das ich die rechnungen erneut versuch zu begleichen, kam 2 wochen danach ein schreiben ich sei mit sofortiger wirkung aus dem vertrag der noch 22 monate laufen sollte, rausgeschmissen worden bzw er wurde aufgeloest... nun erhalte ich heute einen brief des inkasso unternehmens snt mit einer forderung von 1174,95 eus(ca. 1000 eus eplus, 150 eus inkasso 5 eus zinsen) ohne das ich je eine erste oder zweite mahnung von eplus erhalten habe, noch versteh ich die summe nicht da eigentlich nur 340 eus ausstanden und dieser betrag, sicherlich zahlbar gewesen waere... haette ich die chance bekommen. man kann doch nicht fast 800 eus mehr einfordern wenn ich ja eigentlich bereit war alles dafuer zu tun nicht in diese situation zu kommen noch dass ich ja auch keine leistungen mehr von eplus beziehe... soll ich nun fuer die restlaufzeit meines eigentlichen vertrags die grundgebuehr weiter zahlen oder wie ???
Regressforderung von Studiengebühren aus einem Fortbildungsvertrag
vom 24.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde in einem anderen Unternehmen eine Position angeboten, die meinen Qualifikationen entspricht und die ein Studium voraussetzen. ... Meine Frage hierzu lautet nun wie folgt: Kann der Arbeitgeber wirksam die Studienkosten zurückverlangen und zeitgleich dies mit meinen Gehaltsansprüchen verrechnen?
Rechtliche Folgen bei Gesellschaftsaustritt
vom 15.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A würde unter Umständen auf seine ihm zustehende Abfindung soweit wie möglich verzichten, bzw diese derart minimieren, dass dies dem Unternehmen nicht weiter schaden würde. ... Daher meine Frage: Kann A jederzeit ohne Befürchtung aus der Firma austreten oder können ihm daraus Nachteile erwachsen, dass die weiteren Gesellschafter gegen ihn Forderungen geltend machen können? ... Eine besondere Klausel im Gesellschaftsvertrag liegt für diesen Fall nicht vor, daher wäre die Frage, wie die allgemeinen Vorschriften hier Anwendung finden würden.
Kinder beim Mann lassen?
vom 31.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder waren bei der Aussicht ihren Vater wieder täglich zu sehen natürlich begeistert und so wurde das Unternehmen in Angriff genommen. ... Nun meine Fragen: 1.
Belästigung durch Sportlärm
vom 19.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für uns Anwohner stellen sich folgende Fragen. 1. ... Bitte um kurze erste Einschätzung der Rechtslage und meiner Möglichkeit dagegen was zu unternehmen.
Recht am eigenen Bild / Urheberrecht
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Magazin liegt in allen Standesaemtern in HH aus sowie in allen darin werbenden Unternehmen und wird jedem Paar, das die Eheschliessung beantragt, mitgegeben. ... Nun meine Frage, wie hoch kann sich denn eine solche Forderung belaufen?
Renovierung bei Auszug (wieder einmal ...)
vom 23.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mal wieder eine Frage zur Renovierung bei Auszug. ... Nun meine Fragen: 1.Sind die Schönheitsreparaturklauseln in dieser Form (Mietvertrag&Allgemeine Mietbedingungen) gültig oder kann ich davon ausgehen, dass sie ungültig sind und ich die Wohnung daher nur „besenrein“ übergeben müsste. 2.Hat es nachteilige Folgen, dass ich teilweise angestrichen habe, das Ergebnis aber unbestreitbar nicht „fachgerecht in mittlerer Art und Güte ausgeführt“ wurde? ... Er könnte das natürlich beliebig hinauszögern … 4.Wie gehe ich am besten weiter vor, sollte ich sofort etwas unternehmen oder Post vom Vermieter/Anwalt abwarten?
Hausbauvertrag kündigen - Müssen wir wirklich 12 Monate warten und dann erst kündigen?
vom 4.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Nachweis gilt als erbracht, wenn es innerhalb dieser Frist auf Anforderung des AG auch der AN nicht gelingt, dem AG eine Möglichkeit zum Erwerb eines Baugrundstückes nach den in diesem Vertrag genannten Vorstellungen des AG nachzuweisen. 4)Die AN ist zum Beginn der Ausführung der ihr nach diesem Vertrag obliegenden Leistungen nur dann verpflichtet, wenn der AG zuvor schriftlich die gesicherte Finanzierung und das Vorhandensein eines Baugrundstückes bestätig hat, womit die in Absatz 2 und 3 genannten Rücktrittsrechte dann entfallen. 5)Sollte der AG nach Abschluss dieses Vertrages in nächsten 24 Monaten sein Bauvorhaben mit einem anderen Unternehmen verwirklichen, bleibt dieser Vertrag dennoch gültig und ist vom AG zu erfüllen.“ Nach dem Schock haben wir die Vermittlerin angerufen und gefragt was die ganze Geschichte soll. ... Hier unsere Fragen: Müssen wir wirklich 12 Monate warten und dann erst kündigen?
Beratungsgebühr bei Immobilienkauf
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage, ob ich bereit sei, diesen Preis zu zahlen, bejahte ich. ... Frage: Sind in diesem Fall die nach dem Streitwert berechneten Gebühren in Höhe von ca. 1.000 € gerechtfertigt, oder hätte der Anwalt mir nur die in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 34 RVG: Beratung, Gutachten und Mediation">§ 34 Abs. 1 RVG</a> genannten 250 € für eine Beratungstätigkeit in Rechnung stellen dürfen?
1 Grundstück, 2 Makler, 2 mal Provision?
vom 5.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere 3 Fragen: - Hat Makler A im Falle eines Kaufs Anspruch auf Provision? ... - Welche Schritte können wir unternehmen, um bezüglich der zu zahlenden Provision Rechtssicherheit zu erhalten (eine zusätzliche Provisionszahlung an Makler A zu vermeiden)?