Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für wohnsitz finanzamt deutschland

Besteuerung Grundstücksverkauf von Steuerausländer in Großbritannien
vom 4.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe letztes Jahr ein Grundstück in Deutschland innerhalb der 10-Jahresfrist mit etwas Gewinn verkauft. Muss dieser Grundstücksverkauf in Deutschland versteuert werden oder kann dies über die englische Steuererklärung erfolgen? An welche deutsche Steuerbehörde müßte ich mich andernfalls wenden (zB letzter Wohnsitz in Deutschland?)
Abfindungsbesteuerung als Deutscher in Österreich
vom 31.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in Österreich und wohne grenznah in Deutschland. ... Stimmt das und falls ja, was muss ich beim deutschen Finanzamt vorab melden? ... Allerdings werde ich dann am 1.2. 2011 in Deutschland Arbeitslosengeld beantragen.
Besteuerung Gehalt, Tantiemen, Mieteinahm. bei Lebensmittelpunkt im Ausland
vom 20.11.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: ---------------------------- - Ich erziele Mieteinnahmen aus einem mir in Deutschland gehörendem Haus - Ich besitze als GmbH-Gesellschafter in Deutschland Anteile an 2 Firmen (=> Gewinne + Tantiemen) - Ich bin als GmbH-Geschäftsführer in Deutschland bei einer Firma angestellt. ... Situation seit 1.9.2009: ---------------------------- - Eheschließung in Tschechien (Heiratsurkunde wurde deutschen Behörden vorgelegt und anerkannt) Situation seit 1.11.2009: ----------------------------- - Abmeldung des Wohnsitzes in Deutschland (theoretisch hätte Abmeldung bereits am 1.1.2009 erfolgen können) - kurze Aufenthalte in Deutschland fanden und finden auch in Zukunft noch zwecks Gesellschafterversammlungen, Kundenbesuchen u.ä. statt. ... Hat das deutsche Finanzamt Anspruch auf Teilbesteuerung meines Gehaltes, bzw.
Steuerzahlungen bei Arbeiten in D und CH
vom 12.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne mit meiner Familie in Deutschland. ... Ich würde aber gerne noch in geringem Umfang in Deutschland arbeiten, so dass ich auch in D krankenversichert wäre. ... Muß ich mir trotzdem eine Grenzgängerbescheinigung vom Finanzamt holen oder muß ich momentan keine Meldung dort machen?
Steuerrecht befristete Beschäftigung befristete Beschäftigung
vom 8.7.2025 für 63 €
Der Ehemann betreibt weiterhin ein Unternehmen in Deutschland, für das er in Deutschland Steuern zahlt. ... Die Ehefrau plant nun, für etwa sechs Monate in Deutschland eine befristete Beschäftigung aufzunehmen. ... In welche Steuerklasse würde die Ehefrau fallen, wenn sie für diesen Zeitraum in Deutschland arbeitet – obwohl beide Ehepartner aus Deutschland abgemeldet und steuerlich im Ausland ansässig sind?
Kindergeld im EU Ausland
vom 30.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne das unser Kind die deutsche Staatsangehörigkeit bekommt da wir wahrscheinlich in einigen Jahren wieder nach Deutschland ziehen wollen.
Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die sparkasse hat die darlehen von ca. 5000 TEURO auf fälligkeit gestellt und zwangsversteigerung und zwangsverwaltung beim amtsgericht beantragt. begruendung nichtzahlung der zins- und tilgungsrate, dieses stimmt. die 6 objekte bringen, bei einer veräusserung, etwa 1000 TEURO, bei einer versteigerung sicherlich weniger. bei, dieser aufstellung der sparkasse, vom 16.01.06 teilte der gläubiger mir schriftlich mit, daß auf meinen namen eine verbindlichkeit von 4100 TEURO besteht, die gmbh eine verbindlichkeit von 900 TEURO hat. ich könnte mir nund folgendes vorstellen: 1. die 6 objekte werden von meiner tochter erworben, finanzierung eine andere bank als die sparkasse, zu einem "paket" preis von ca. 1000 TEURO. die verbindlichkeiten von ca. 4100 TEURO werden dadurch reduziert auf ca. 3100 TEURO. 2. danach beantragung der verbraucherinsolvenz, in deutschland, eventuell bei verlegung des wohnsitz nach frankreich, dort. restschuldbefreiung nach 18-24 monaten, deutschland ca. 6-7 jahre. 3. da ich geschäftsführer der gmbh bin, wird mein gehalt reduziert auf die nichtpfändbare summe, die jahresüberschüsse werden, lt. gesellschafterbeschluss, in der zeit der verbraucherinsolvenz nicht ausgeschüttet. um eventuelle finanzielle engpässe auszugleichen, gibt die gmbh dem geschäftsführer und 100%igen gesellschafter, ein gesellschafterdarlehen, dieses darlehen wird nach der verbraucherinsolvenz mit den jahresüberschüssen verrechnet. 4.die restschuldbefreiung tritt nach 6-7 jahren ein, in frankreich nach 18-24 monaten. Meine frage nun, bedeutet dieses alles, daß im falle einer verbraucherinsolvenz und nach der restschuldbefreiung, ob in deutschland oder frankreich, alle angemeldeten verbindlichkeiten der sparkasse, die auf meinen namen laufen, ersatzlos abgeschrieben werden. bedeutet dieses auch, daß bei der gmbh, wo zwar eine grundschuld von ca. 3400 TEURO auf die sparkasse eingetragen ist, jedoch nur 900 TEURO valutiert auf die gmbh ist, der rest auf mich persönlich, diese übersteigende summe von ca. 2500 TEURO gelöscht werden müsste, alles mit dem hintergrund der restschuldbefreiung für mich. in diesem zusammenhang, was halten sie von der verbraucherinsolvenz in frankreich, um schneller die restschuldbefreiung zu erhalten, alles dieses mit einem beratendem anwalt aus deutschland. mit freundlichen grüssen
Steuerklassenwahl Steuerklasse III
vom 21.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin in der Steuerklasse III, arbeite in Deutschland und habe meinen Wohnsitz in Deutschland. ... Muss ich für das Behalten der Klasse III einen Antrag an die Finanzamt stellen? ... Mein Mann hat sich abgemeldet, wir haben aber dem Finanzamt nichts mitgeteilt, sollten wir die Bestätigung der Abmeldung dort vorlegen?
Ehepaar mit getrennten Wohnsitzen u. leibl. Kindern der Frau - Kinderanteile
vom 4.6.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis jetzt wurde uns beiden, da verheiratet und gemeinsamer Wohnsitz, je 1 Kinderanteil zugesprochen, obwohl die beiden Kinder nur meine leiblichen Kinder sind. ... Steht ihm dann trotz anderem (Zweit -)Wohnsitz und getrennter Veranlagung weiterhin 1 Kinderanteil zu - sprich: steht ihm der Kinderanteil allein wegen unserer Ehe zu?
Progressionsvorbehalt rechtmäßig?
vom 8.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind in Deutschland auf Antrag nach § 1 Abs.3 EStG unbeschränkt steuerpflichtig. Unser Wohnsitz liegt im EU-Ausland. ... Das FInanzamt in Deutschland beziehen einen Steuersatz der ausländischen Rente bei der deutschen Einkommensteuer ein (s.g.
Elternunterhalt Schweiz - Deutschland
vom 1.9.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grundstückverkäufe aus dem Betrieb ziehen immer hohe Rechnungen des Finanzamtes nach sich (Entnahmegewinn). ... Im Moment stellt das Finanzamt auch immer noch beträchtliche Rechnungen. ... Ich bin in Deutschland nicht mehr gemeldet, bin aber noch bedingt steuerpflichtig, da ich eine vermietete Eigentumswohnung besitze.
Steuerklasseneinteilung
vom 28.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen gemeinsamen Wohnsitz in Belgien. Meine Frau zahlt aufgrund ihres Status keine Einkommensteuer, ich werde normal in Deutschland besteuert und zahle in Belgien sogar noch eine Zusatzsteuer auf meine deutschen Versorgungsbezüge. ... Welche Steuerklasse kommt für mich infrage, wenn ich einen nicht steuerlichen Wohnsitz in Deutschland anmelde, an dem ich mich weniger als 183 Tage aufhalte?
Einkommensteuer 2015; 254 Tage auf Kreuzfahrtschiff (Agentur in Monaco)
vom 9.3.2017 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Deutscher und habe Wohnsitz in D. ... Kann ich, falls der Widerspruch nicht erfolgreich möglich ist, dem Finanzamt eine Steuererklärung für 2015 aus Monaco "nachreichen", falls Rescherchen ergeben sollten, dass Monaco mich nicht, oder geringer besteuert?
Umsatzsteuer auf Provision bei privater Vermietung über booking.com
vom 12.12.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland) vermiete eine Ferienwohnung in Kroatien, unter anderem über booking.com, mit Einnahmen von ca. 5000 EUR im Jahr. ... An Kroatien (dort wird die Wohnung vermietet, und dort werden die Einnahmen versteuert), oder an Deutschland (dort wohne ich, und mit der deutschen Adresse bin ich bei booking.com angemeldet)? ... Oder muss ich extra ein Gewerbe anmelden (das dann keinerlei in Deutschland zu versteuernden Einnahmen hat), nur um die Umsatzsteuer zu bezahlen?
fehlerhafter Quellensteuer
vom 16.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings behält der Arbeitgeber die Einkommensteuer ein und führt diese an das deutsche Finanzamt ab. Wir reichen in Deutschland eine Steuererklärung mit den Formularen Est 1C oder Est 1A ein, um die Quellensteuer zu erhalten, und das Finanzamt antwortet, dass es für diese Fälle keine Steuerbescheide erteilen kann. Ich würde gerne fragen, auf welchem ​​Weg man aus Deutschland die einbehaltenen Steuern bei fehlerhafter Quellensteuer erhalten kann.
Firma in der Schweiz Online Präsenz mit .de Domain
vom 24.9.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Muss ich aufgrund der .de Domain Abgaben in Deutschland an das Finanzamt richten auch wenn auf der .de Domain die Schweizer Firmenadresse und Schweizer Steuernummer angegeben ist? ... Ich möchte keine Zweigstelle in Deutschland eröffnen, nur von der Schweiz aus arbeiten.
Grenzgänger Pfändung
vom 4.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit August 2013 Grenzgänger von Deutschland nach Österreich (Wohnsitz Deutschland und arbeite in Österreich) Es liegt ein Pfändungstitel wegen Unterhaltsrückstand auf meinen Lohn auf. ... Laut Bescheid muss ich monatlich davon 302.- Euro an Lohnsteuer an das zuständige Finanzamt in Deutschland bezahlen (nachweislich Seurbescheid Finanzamt). ... Auch teilte mir die Lohnverrechnung mit das sie die Steuerpflicht in Deutschland nicht anrechnen darf oder kann. somit wird das Brutto Gehalt gerrechnet.