Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für vertrag abfindung

Verstoss gegen Aufhebungsvertrag
vom 14.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A verpflichtet sich in dem Vertrag zur Zahlung einer Abfindung und darauf, keine negative Äusserung über den B zu tätigen. Die Abfindung geht pünktlich ein, jedoch ruft der A zwei Monate später bei einem potentiellen neuen Arbeitgeber des B an und tätigt mehrere negative Äusserungen. Kann der B nun von dem Vertrag zurücktreten ?
Trennungsunterhalt Rechtskraft Scheidung
vom 18.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Info: Unabhängig vom Trennungsunterhalt haben wir im August uns notariell auf eine einmalige Abfindung statt nachehelichem Unterhalt geeinigt, gedanklich, aber natürlich nicht im Vertrag festgehalten, bezieht sich diese Abfindung auf die Zeit nach der Ehe, also auch für den Zeitraum, für den sie jetzt Trennungsunterhalt nachfordern.
Kündigung wird von Arbeitgeber nicht akzeptiert.
vom 1.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt mach ich mir ernsthaft Gedanken, dass ich um eine Abfindung kämpfe, den nicht genommenen Urlaub aus den Jahren 2015 bis 2017 sowie die über die vielen Jahre angefallenen Mehrarbeitsstunden einzufordern. Ein Vergleich wäre mir die liebste Lösung, jedoch mit einer Abfindung und wenn sie nur symbolisch gemeint ist.
Ablehnung Teilzeit nach Elternzeit - obwohl schon TZ während EZ gearbeitet
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anlage) •November 2003 „Vertrags“unterzeichnung, daß 16 Stunden an zwei vollen Tagen bis Ende der Elternzeit Anfang September 2006 (war wohl schon damals ein Fehler seitens unserer Firma/Personalabteilung…) (s. ... •Kann er mir dann erst nach Ablauf der Elternzeit, also nach dem 16.7. mit einer im Vertrag festgesetzten Frist kündigen (Begründung?). ... •Was ist mit einer Abfindung?
Ablehnung div. Anträge nach Elternzeit durch AG
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bin seit 1997 in einem Unternehmen mit einem unbefristeten Vertrag beschäftigt, bei dem mehr als 300 MA sind. 1998 bekam ich das 1. ... Nun bot mir mein Arbeitgeber an, an dem Antrag auf Verlängerung der Elternzeit zuzustimmen, mit der Maßgabe, dass dann danach automatisch das Arbeitsverhältnis erlischt und eine sehr geringe Abfindung gezahlt werden würde.
Hauskauf mit dem Schwiegervater, Fragen zu Erb- / Vertrags- / Immo-/ Steuerrecht
vom 17.2.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich planen gemeinsam ein Haus zu kaufen. Durch Veränderungen in der Lebenssituation des Schwiegervaters, kurz SV, hat er nun vorgeschlagen ob man nicht gemeinsam ein Haus kauft in welchem er eine Wohnung / Einliegerwohnung besitzt / bewohnt. Wir sind von der generellen Idee nicht abgeneigt, da es uns einen größeren Spielraum bieten würde.
Kündigung Pensionskasse
vom 25.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Kollektivversicherung zahle ich seit dem 01.06.2006 bei meinem derzeitigen Arbeitgeber einen Teil meines Gehaltes in eine Pensionskasse. Nun stellt mein Arbeitgeber zum 31.12.2015 seinen Betrieb ein. Können mein Arbeitgeber oder ich diese Pensionskasse kündigen.
kündigungsfrist/sperrre/ruhezeit / EILT!! antwort bis 17.12.07 -10:30 notwendig
vom 17.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, bin bankangestellte, seit 01.04.99 im jetztigen unternehmen. seit 04-2007 laufen bemühungen der bank das arbeitsverhältnis aufzulösen. habe anwalt genommen und bin seit mai erkrankt. mein bruttogehalt beträgt ca. 3150,00 euro. beziehe zur zeit krankengeld. habe am freitag ein aufhebungsangebot erhalten, soll montag 17.12.07 unterschreiben. bruttoabfindung 40000,00 zum 31.12.08 beendigung des arbeitsverhältnisses. für mich stellt sich nach einem langen leidensweg nicht mehr die frage ob ich annehme, das muß ich meiner gesundheit zuliebe tun. nach unterschrift erfolgt meine freistellung und ich beziehe wieder gehalt. ich möchte aber über etwaige finanzielle verluste aufgrund von sperren, ruhezeit etc.informiert werden. die bank unterschreitet mit dem angebot ihre für mich geltende tarifliche kündigungsfrist( 4 monate zum quartal)bleibt aber innerhalb der für mich geltenden gesetzlichen frist (3 monate zum monatsende). würde die bank mich also zum jetzigen zeitpunkt regulär kündigen wäre dies gem. tarifl. frist erst zum 30.06.08 möglich, da wäre nix mit gesetzl.frist und das verwirrt mich. das ich eventuell eine sperre aufgrund eines aufhebungsvertrages bekomme ist mir klar, könnte aber auch anders kommen, zumindest besteht die chance. fakt ist aber das ich bei nichteinhaltung von kündigungsfristen definitiv eine sperre bekomme. also muß ich alles zur kündigngsfrist wissen. lesen sie bitte was mein anwalt schreibt: Da die Bank in keinem Fall eine schriftliche Kündigung aussprechen möchte, bleibt auch nach den von mir eingefügten Veränderungen in Ziffer 1 ein Risiko bei der Bundesanstalt für Arbeit, eine Sperrfrist beim ALG I zu bekommen, da der Vertrag eine Aufhebungsvereinbarung ist.
Überbrückungsgeld aus Aufhebungsvertrag versus betriebliche Altersversorgung
vom 26.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
FRAGE: Werden die lfd. Zahlungen von Überbrückungsgeld, die aus der Auflösung eines Arbeitsverhältnisses im Aufhebungsvertrag vereinbart wurden, bei Vorliegen einer Berufsunfähigkeit, bzw. verminderter Erwerbsunfähigkeit gemäß SGB, substituiert durch vereinbarte betriebliche Altersversorgungsleistungen? Die arbeitsvertraglichen Regelungen sehen wie folgt aus: ALTERSVERSORGUNGSVERTRAG "Im Falle einer vor dem 63.
anteiliger Hauskauf und Sanierung
vom 6.12.2020 für 52 €
Hallo, mein Opa ist verstorben und vererbt sein altes Haus (Bauernhof + Grundstück) an meinen Vater und meine Tante in Erbengemeinschaft. Die Tante verkauft mir ihren Anteil am Haus, also 50%. Jetzt möchte ich das Haus sanieren.
Neuer Arbeitsvertrag & Anrechenbare Betriebszugehörigkeit
vom 27.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin unbefristet in einem Angestelltenverhältnis beschäftigt und betreue nun schon seit langem ein Kundenunternehmen meines bisherigen Arbeitgebers. Auf ausdrücklichen Wunsch beider Unternehmen soll ich nun bei dem Kundenunternehmen einen neuen Arbeitsvertrag bekommen. Hierzu wäre leider kein Betriebsübergang geplant, obwohl ich inhaltlich gesehen genau dieselben Aufgaben übernehme.
Anfechtung2
vom 15.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(zum Zeitpunkt der Erbauseinandersetzung) § 133 Insolvenzordnung sieht die Anfechtung von Verträgen vor, wenn Insolvenzgläubiger vorsätzlich benachteiligt werden. ... Darin unterscheidet sich der Fall von sonstigen Verträgen, die i.d.R.
Gesellschaftsrecht/Steuern
vom 15.11.2021 für 100 €
B und C scheiden gemäß Vereinbarung vom 15.11.2021 zum 30.11. oder 31.12.2021 ohne Abfindung aus.
Formfehler bei Bausparvertrag?
vom 27.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen notariellen Vertrag (hier ging es u. a. um Abfindungen/Ablösungen etc. auch durch andere geschäftliche Angelegenheiten) wurde mir die gesamte Summe des Bausparvertrages zugesprochen. Die Bank hat - begründet durch den notariellen Vertrag - den Vertrag für mich alleine, mit nur meiner Unterschrift - den Vertrag bei der Bausparkasse gekündigt und mir wurde das Geld ausgezahlt. ... Zur Information: es handelte sich bei dem Konto (Ein- und Auszahlung für den Bausparvertrag) um ein "Und-Konto" und nur ich habe das Original des Konto-Vertrages und sehr wahrscheinlich hat die Gegenseite keine Kopie mehr darüber.
Weiter beschäftigt - neuer Arbeitsvertrag
vom 29.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag unterscheidet sich nur in Nuancen vom alten Vertrag, eben in der Nennung des Arbeitsgebers (B-GmbH statt A-GmbH). ... Meine Fragen in diesem Zusammenhang: 1) Ist diese Aussage so richtig, dass die für mögliche Abfindungen oder eine Sozialauswahl relevante Kennziffer "Betriebszugehörigkeit" mit dem "Wechsel" innerhalb eines großen Unternehmens von der A-GmbH zur B-GmbH auf "0" geht und mir die Einwilligung in einen völlig neuen Vertrag später zum Verhängnis werden kann? ... Arbeitsvertrag einzuflechten, der die Betriebszugehörigkeit klar dokumentiert, um spätere Probleme zu vermeiden, oder lautet die Regel: "neuer Vertrag bei neuer GmbH ist neuer Vertrag?"