Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

620 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

§ 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume
vom 17.11.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist relativ kompliziert verfasst und enthält meiner Meinung nach nicht rechtlich-gültige Absätze. Ich würde mich über eine professionelle Antwort freuen, dass ich ohne bedenken den Vertrag unterschreiben und dort einziehen kann. ... Das war der § 16 meines Vertrages und danke schon jetzt für eine schnelle Antwort!
Besitzverhältnisse
vom 12.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffe das mir einer helfen kann.Jetzt,nach 21 Monaten Mietdauer, habe ich durch einen Einblick beim Grundbuchamt erfahren,das meine Vermieterin gar nicht Eigentümerin der an mich vermieteten Wohnung ist,sondern ein anderes Familienmitglied alleiniger Besitzer.Die Frau die sich als Vermieterin ausgibt hat keinerlei Rechte an dem Haus in dem sich meine angemietete Wohnung befindet.Der eigentliche Besitzer tut aber so als ob er auch nur ganz normaler Mieter ist,obwohl Ihm das Haus aber gehört.Ist das nicht Betrug?Ist mein Mietvertrag ungültig?Was soll ich machen?
Kündigung/Zustand der Wohnung
vom 3.3.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Meine Schwiegermutter wohnt seit 1963in ihrer Wohnung in Magdeburg.Ihr geschlossener Mietvertrag (zu DDR Zeite geschlossener Vertrag) beinhaltet eine 14 tägige Kündigungsfrist und das Verlassen der Wohnung kann im besenreinen Zustand erfolgen. 1996 kaufte ich die Wohnung. ... Frage: 1)Muß eine schriftliche Kündigung erfolgen (Kündigungsfristen)so das ich die Wohnung erneut vermieten kann, oder könnte ich damit rechnen das meine Schwiegermutter in die Wohnung erneut einziehen kann da keine schriftliche Kündigung vorliegt. 2)Es liegt ein Mietvertrag aus DDR Zeiten vor - wie muß oder kann der Zustand der verlassenen Wohnung aussehen. 3) In den letzten Monaten gab es bauliche Veränderungen, so wurden die alten Sockelleisten entfernt(befanden sich in einem optisch guten Zustand), im Bad wurde ein Medienschacht, hinter dem sich div. ... Zum Zeitpunkt der Forderungen hatte ich keinen Vertrag mehr.
Kann ich Miteigentümern die Gartenvermietung verbieten?
vom 3.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich ärgert, daß die neuen Eigentümer über meinen ausdrücklichen Wunsch hinweg, den Garten als Bestandteil ihrer Wohnung vermieten und mir dadurch ihre Mieter aufzwingen. ... Ich habe schon gebeten, mir die Miteigentumsanteile zu vermieten, um dieses Thema aus der Welt zu schaffen.
Endrenovierung Mietwohnung
vom 3.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit Juli 2008 in der Wohnung und werden im Dezember 2013 ausziehen Soweit ich recherchieren konnte, ist die Klausel über Schönheitsreparaturen in unserem Vertrag gültig, da diese als flexible Frist formuliert ist. ... Ziffer xy, wenn der neue Mieter die Ausführung der Arbeiten auf seine Kosten ohne Berücksichtigung im Mietpreis übernimmt oder wenn der Mieter dem Vermieter die Kosten für die notwendigen Arbeiten unter Berücksichtigung des Zustandes der Wohnung und dem Zeitpunkt der letzten durchgeführten Renovierung, erstattet (=Abgeltung) Dem Mieter verbleibt in jedem Falls da Recht, die Arbeiten (auch teilweise oder nur in bestimmten Räumen) selbst vorzunehmen oder vornehmen zu lassen. Bin ich zur Endrenovierung verpflichtet oder besteht hier eine Summierung einer gültigen Klausel über Scheinheitsreparaturen und einer ungültigen Klausel zur Renovierung bei Auszug?
Anwendbares Wohnflächenberechnungs-Verfahren (komplexe Konstellation)
vom 16.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
*Grundmiete/Mieterhöhungen* mangels anderer Vereinbarungen im Mietvertrag genau das Berechnungsverfahren heranzuziehen ist, das zum Zeitpunkt der Vermessung „gültig" war (=WoFlV). ... Überleitungsvorschrift für *alle* „erstmaligen" Flächenermittlungen" nach der WoFlV vorzunehmen, selbst wenn in den älteren Verträgen auf die damals gültige „II. ... Ich meine zudem einmal sinngemäß gelesen zu haben, dass das **Betriebskosten**-Umlage-Verfahren vom Vermieter vor Beginn einer neuen Abrechnungsperiode neu bestimmt werden kann.
Klausel zu Schönheitsreparaturen
vom 26.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Schoenheitsreparaturen Mietvertrag
vom 14.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das stimmt zwar, aber es steht dort auch " Als angemessene Zeitabstände für Schönheitsreparaturen gelten im Allgemeinen, entsprechend dem Stand der Abnutzung: In Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, • • inWohn-undSchlafräumen.Fluren.DielenundToilettenalle_3_Jahre, • in anderen Nebenräumen alle " Wie ich im Netz bereits gelesen habe, kann die Formulierung: im Allgemeinen oder entsprechend dem Stand der Abnutzung , doch dazu fuehren, dass der Vertrag ( Standardmietvertag ) gueltig ist und doch renoviert werden muss.
Ich habe u.a. gehört, dass wir nicht streichen müssen, weil die Wohnung verkauft wird und nicht wei
vom 9.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Folgenden finden Sie die relevanten Passagen aus dem Mietvertrag, von denen ich ausgehe, dass sie alle gültig sind. ... Bei einer Regelfrist von fünf Jahren folgt daraus eine identische Beteiligungsquote von 2/5 (fiktive Wohndauer/Regelfrist)Grundlage für die Berechnung des geldwerten Ersatzes ist das günstigste qualitative Angebot eines vom Vermieter oder Mieter angefragten Handwerkers oder Fachbetriebes. ... Tapetenqualität selbst, von einem Fachmann oder vom Vermieter informieren zu lassen.
Unfall mit Leihwagen von Freundin
vom 3.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ersteinmal möchte ich zur Sachlage kommen. Meine Freundin hat sich bei der Firma Sixt ein Fahrzeug ausgeliehen und Sie ist als einziger Fahrer eingetragen. Am Samstagmorgen habe ich den Wagen für eine Fahrt benutzt und bin wegen Glatteis gegen eine Laterne gefahren.
Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs für die Kinder rechtens - Kündigungsfristen?
vom 9.6.2005 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangspunkt: Mietvertrag vom 02.10.2001 Mietbeginn 01.11.2001 Mietvertrag befristet bis 31.10.2005 geschrieben, jedoch ohne Gründe der Befristung zu nennen Frage: Der Mietvertrag ist somit nach neuem Mietgesetz ein unbefristeter Vertrag, richtig? ... Ist die Kündigung so gültig? ... Erst sollten wir nach Möglichkeit sofort ausziehen, dann hatten wir eine Wohnung und es hieß, die Leute haben keine Möbel, eine leere Wohung nutzt Ihnen nichts und wir haben ja einen festen Vertrag. 5.