Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.195 Ergebnisse für online agb

Urheberrecht - Schadensersatz?
vom 15.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies verstößt gegen die AGB des Spiels, denn dort heißt es: " [...] 9.3 Der Einsatz von Software zur systematischen oder automatisierten Steuerung und oder Reproduktion bzw. ... Ist die AGB für mich als Programmierer überhaupt bindend?
Mahnung von dubioser Firma
vom 15.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedenfalls behaupted Lux-Tec, dass ich mich angeblich am 17.05. um 15:21:57 Uhr auf ihrer Website angemeldet und den Online-Test beantragt hätte. ... Nach Erhalt der Mahnung habe ich im Internet Nachforschungen über diese Firma bzw deren Website angestellt und herausgefunden, dass mehrere Leute eine solche Mahnung erhalten haben, allerdings weist auch ein Nutzer daraufhin, dass in den AGB der Website ein Vermerk wäre, dass es kein Widerrufsrecht gibt.
Computerrecht permanente Sperre
vom 12.6.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in einem MMORPG Spiel namens Nostale permanente Sperre erhalten durch Nutzung von Drittprogrammen, tatsächlich hatte ich ein Drittprogramm genutzt. Ist es trotzdem Möglich mich da raus zu klagen um eine Temporäre Strafe zu bekommen statt eine Permanente? Lohnt es sich ein Anwalt einzuschalten?
Mietwagen nicht verfügbar - Schadensersatz?
vom 10.8.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB von check24 steht: "4.1. Der Kunde kann ein verbindliches Angebot zur Vermittlung eines Vertrages via E-Mail, Telefon, über den Online-Dienst www.CHECK24.de oder die mobile App abgeben. ... Das Vertragsverhältnis zur Erbringung der Haupt- und Nebenleistung kommt zwischen dem Kunden und dem Vermieter mit den jeweils gültigen AGB zustande.
eBay Auktion mit personalisierten Tickets der Bayreuther Festspiele
vom 24.2.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Offiziell verbietet der Veranstalter den Weiterverkauf von Tickets zu überhöhten Preisen in seinen AGB. ... Mit dem Kauf erkennen Sie ebenfalls die jeweiligen AGB des Veranstalters an. ... Mit den Kauf erkennen Sie ebenfalls die AGB des jeweiligen Veranstalters an die mit den Erwerb automatisch auf Ihnen übergehen.
Stornogebühren § 312 g Abs.2 Nr. 9 BGB
vom 13.6.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Ihre Online-Anmeldung ist ein verbindlicher Vertrag zustande gekommen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs). § 6 Umbuchung und Storno (1) Die Gebühren für eine Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn betragen 35 Euro, danach berechnet der Anbieter eine Stornogebühr von 95 Euro.(2) Eine kostenfreie Umbuchung ist einmalig möglich, wenn sich der Kunde verbindlich innerhalb von drei Tagen für einen neuen Seminartermin anmeldet.
Versandhändler möchte Widerruf nicht akzeptieren
vom 23.2.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wird dabei auf die Kosten des Händlers hingewiesen und zusätzlich auf die AGB, nach denen der Artikel vom Widerruf ausgeschlossen ist, weil: "Alle Sonderangebote und Aktionen, also Waren die mit einer Gutscheinaktion gekoppelt sind, sind von dem gesetzlichen Rückgabe- und Widerrufsrecht ausgeschlossen." Im Kaufpreis enthalten ist ein Gutschein für einen Online-Musikhändler.
Kreditkarten Belastung
vom 6.1.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei eDreams online einen Flug gebucht, der auch bestätigt wurde und meine Kreditkarte wurde belastet. 3 Tage später wurde der Flug von eDrems storniert.
Kündigung/Widerruf eines nicht gewollten 2-Jahres-Abonnements im Internet
vom 25.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn war der Meinung, mit dem Ausfüllen des Online-Formulares die Software freischalten zu müssen. ... Laut AGB der Firma gilt das Recht der Vereinigten Arabischen Emirate. ... Eine ordentliche Kündigung während dieser Mindestvertragslaufzeit wird in den AGBs ausgeschlossen.