Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Vorzeitiges Ende des Mietvertrags
vom 6.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte fristgemäß per Fax meine Wohnung gekündigt. ... Ich zahle bis Ende des Jahres und der neue Mieter bekommt dann einen Vertrag zum 01.01.2019. ... Nun daher meine Frage(n): - Habe ich eine Chance aus dem Mietvertrag zu kommen ?
Mietvertrag kündigen - Zustimmung Ex-Partner
vom 16.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag besteht seit ca. 10 Jahren. Der Partner, der die Miete über den gesamten Zeitraum bezahlt hat, möchte sich trennen und eine neue Wohnung suchen. Der andere Partner stimmt der Kündigung des Vertrages nicht zu, ist jedoch weder in der Lage noch Willens, die Miete künftig zu übernehmen.
Befristeter Mietvertrag
vom 14.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte eine Wohnung in einer Ferienregion vermieten, befristet für 8 Jahre, unter Einbringung einer Kündigungssperre (4 Jahre). ... Nur für Verträge von bestimmter Dauer: Das Mietverhältnis beginnt am xx.xx.xxxx und endet am xx.xx.xxxx (8 Jahre). ... Meine Frage dazu: Sind diese Formulierungen nach neuester Rechtssprechung geeignet, die o.g.
Gweollte fristlose Kündigung eines Mietvertrages
vom 20.8.2023 für 40 €
Guten Tag, Folgende Vorgeschichte hat sich bei mir ergeben: Ich habe mit meiner Verlobten einen privaten Mietvertrag unterschrieben und die Kaution gezahlt (Wohnung wurde besichtigt). ... Ohne jeglichen Kontakt erhielten wir eine Woche später einen Brief des privaten Vermieters, das wir seine Wohnung noch ordentlich kündigen müssen und ihm die 3 Monate Miete montlich überweisen müssen, da wir den Vertrag abgeschlossen und die Kaution überwiesen haben. --> Aus meinem Verständnis her, hat der Vermieter hier leider Recht. Unser Mietvertrag ist zum 01.09.2023 datiert, der Vermierter der privaten Wohnung ist aber nicht mehr per Festnetz erreichbar, weshalb ich ihm die ordentliche Kündigung, samt Aufforderung zur Wohnungsübergabe (Schlüssel & Protokoll) per Brief mit einschreiben gesendet habe.
Mieterin unterschreibt Mietvertrag nicht
vom 16.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mietvertrag hat sie mir auch auf mehrmalige Nachfrage nicht unterschrieben zurückgegeben. ... Heute hat sie mich darüber informiert, dass das Jobcenter die Wohnung nicht finanziert. ... Mich interessiert vor allem, ob bereits ein Vertrag zu Stande gekommen ist bzw. ob es sich lohnt, rechtliche Schritte einzuleiten.
Kündigung möglich? Mindestlaufzeit +fragwürdiger Vertrag
vom 3.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo liebe Rechtsratgebende, ich habe am 07.06.08 nach Trennung von meinem Freund einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen. ... Problem ist , dass der vermieter meint ich könne nicht aus dem Vertrag und müßte Nachmieter stellen, er müsse nicht den erstbesten nehmen und solange müsse ich halt zwei wohnungen zahlen. ... Fragen wären insofern: Ist der Vertrag (pc-geschrieben) überhaupt gültig, weil Wort Mindestlaufzeit nicht explizit genannt bzw. nicht begründet und salvatorische Klausel fehlt?
Mietvertrag unterzeichnet, keine Schlüsselübergabe und keine Kaution zurück gezahlt
vom 3.8.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unter dem 28.04.20 unterzeichneten mein Freund und ich einen Mietvertrag zum 01.07.2020. ... Ich hatte ihm bereits gesagt, dass er die Wohnung dann wohl annoncieren müsse. ... Meine Frage lautet, ist dieser Mietvertrag ohne Übergabe (keine Schlüssel) überhaupt zustande gekommen und darf er die Mietkaution einbehalten, bis er einen Nachmieter gefunden hat?
Wasserschaden zu Mietbeginn, Wohnung nicht bewohnbar
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Tochter hat einen Mietvertrag mit Beginn 1. ... Frage: muss der Vermieter sich in irgendeiner Form an den Kosten beteiligen, womöglich durch eine bestehende Wohngebäudeversicherung? Welche Lösungsmöglichkeit hat ein Mieter, der zu Vertragsbeginn die Wohnung nicht beziehen kann und mit den Möbeln quasi auf der Straße stünde?
Mietvertrag über mindestens 4 Jahre
vom 17.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 26.08.2009 habe ich leider einen Mietvertrag über 4 Jahre abgeschlossen, Dauer des Mietvertrages: "Mietbeginn 01.11.2009 auf unbestimmte Zeit, mindestens jedoch bis zum 31.12.2013. (Modernisierung und Grundrißänderung)" Nun meine Frage: Ist diese Klausel rechtens? ... Muß ich 4 Jahre in dieser Wohnung bleiben?
Wohnrecht ohne Vertrag
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde seit 24 Jahren nicht renoviert. Wenn überhaupt wird ausschließlich meine Tochter oder mein Sohn diese Wohnung in Zukunft beziehen. ... Da ich frei sein möchte in der zukünftigen Nutzung der Wohnung und meine beiden Schwestern (eine ist Vormund der Mutter) meiner Frau und mir das Leben seit einigen Jahren sehr schwer machen, suche ich einen Weg aus dem Wohnrecht, welches nach meiner Rechtsvorstellung seinen Sinn erfüllt hat.
Eigenbedarf bei altem DDR-Mietvertrag
vom 4.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Frage: Ich möchte eine Wohnung in Berlin kaufen, Baujahr 1888 , 2015 saniert, Mieterschutz 10 Jahre. ... Die Wohnung ist vermietet, Mietvertrag vom 09.04.1990 Punkt 8. des Vertrages: das Mietverhältnis endet durch: a. ... Kündigung durch den Mieter c. gerichtliche Aufhebung Zusatz zum Vertrag : der Vermieter verzichtet dem Mieter gegenüber für die Dauer des Mietverhätnisses (unbefristet) auf die Ausübung des Kündigungsrechtes nach § 564 Abs 2+3 des BGB.
Mietverpflichtung während Renovierungszeit (gekündigte Wohnung)?
vom 9.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich habe meine derzeitige Wohnung fristgerecht zum 31.01.2010 gekündigt. ... Während ich die Wohnung renoviert habe, zeigte sich, dass die Tapete schadhaft ist und sich nicht mehr überstreichen ließ. ... Der Gutachter bescheinigte, dass es ein Fehler der Wohnung sei, für den der Vermieter aufkommen muss.
Mietvertrag nicht erhalten
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich als Nachmieterin innerhalb von 3 Monaten bis zum Einzugsdatum keinen Mietvertrag erhalten habe, obwohl ich mehrmals nachgrfragt habe, bin ich dann "vertragsbrüchig", wenn ich den Umzug gegenüber dem Vermieter absage und die Wohnung nicht mehr mieten will?
Abschlussrenovierung bei Auszug
vom 29.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
IM MIETVERTRAG GEHT ES DANN FOLGENDERMASSEN WEITER: "Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Daher meine Fragen: 1) Ist die Klausel, dass ich bei Auszug die Wohnung renovieren muss, zulässig? ... Renovierung bei Auszug) ja trotzdem teilweise auf diese Fristen. 2) Wenn die Klausel zulässig ist und ich die Wohnung renovieren muss, welche Arbeiten muss ich dann gemäß Vertrag durchführen: - Reicht das Streichen der Wände/Decken oder muss ich auch tapezieren?
Kauf ETW + Stellplatz mit unterschiedlichen Mietern
vom 21.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Frage bzgl. ... Er wurde zwar im Kaufvertrag darauf hingewiesen, dass seine Wohnung und sein Stellplatz an zwei unterschiedliche Mieter vermietet sind, ihm wurde jedoch kein gesonderter Stellplatz-Mietvertrag übergeben, da kein gesonderter Mietvertrag über seinen Stellplatz A mit dem Mieter M2 der Wohnung B existiert. ... Nochmal zur Erinnerung, es existiert ja gar kein gesonderter Stellplatz-Mietvertrag zwischen ihm und dem Mieter M2 der Wohnung B.
Kündigung eines befr. Mietvertrages
vom 13.12.2004 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Im Juni d.J. habe ich in Südwestdeutschland einen unbefristeten Mietvertrag (standardisiert Formular-Vertrag) abgeschlossen für eine 1-Zimmerwohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Seine Möbel usw. sind noch in der Wohnung. ... f) Was kostet es, wenn Sie oder ein anderer RA den Mietvertrag sichten (mtl.