Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Schönheitsreparaturen im Mietvertrag
vom 1.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Mietvertrag, ist der Vermieter verpflichtet, die Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Kann ich deswegen den entsprechenden Teil der Miete zurückverlangen, bzw. die Miete kürzen? In meinem Mietvertrag steht: "Der Vermieter übernimmt die Durchführung der Schönheitsreparaturen nach Maßgabe der Allgemeinen Vertragsbestimmungen .
Ist der Zeitmietvertrag gültig?
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist folgendes festgehalten: Das Mietverhältnis beginnt am 23.08.2006 und endet mit Ablauf des 31.08.2008 (wegen Eigenberdarfs) es verlängert sich um 12 Monate, wenn es nicht mit einer Frist von 3 Monaten vom Vermieter oder vom Mieter zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit gekündigt wird. 2) Wird der vermietete Wohnraum zur vereinbarten Zeit (spätestens am 01.09.2006) nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadenersatz nur fordern, wenn der Vermieter die Verzögerung infolge Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Das Recht des Mieters zur Mietminderung oder zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchsgewähr bleibt unberührt. 3) Die Vertragsverlängerung gemäß § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauches nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen.
Tote Mäuse im Haus, starke Geruchsbildung
vom 28.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem EFH zur Miete ( 1350,00€ ), das Haus war mit Wein gewachsen und vermutlich deshalb sind immer wieder Mäuse unters Dach hochgeklettert und haben sich mehr oder weniger in der Zwischendecke verlaufen und das Leben gelassen. ... Nun hat sich der Vermieter nicht weiter blicken lassen und sich auch nicht mehr gemeldet.Ich möchte gerne wissen welche Rechte wir in so einem Fall haben? Und muss nun der Vermieter sich um die Geruchtsfindung und Beseitigung kümmern?
Wasserschaden in gewerblicher Mietfläche - wer kommt für Schaden auf?
vom 27.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde vereinbart, dass der Vermieter 35.000 EUR der Renovierungsarbeiten anteilig mit trägt und diese Summe über 3 Jahre in Form von reduzierter Miete (monatlich knapp 1.000 EUR weniger) vom Vermieter an mich als Mieter zurück gezahlt wird. ... Dies wurde vom Vermieter ignoriert und auf meine Forderung hier nachzubessern ging der Vermieter nicht ein. ... Selbstverständlich habe ich dem Vermieter gegenüber klar gemacht, dass ich nun Schadenersatzforderungen stellen werde und auch bis auf weiteres keine Miete zahlen werde.
Heizungsanlage - Wer ist für die Wartung der Heizungsanlage zuständig?
vom 13.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir protestieren kam es zu folgendem verbalen Austausch: Vermieter: "Der Mieter ist gesetzlich dazu verpflichtet, seine Ventile (T-Stücke) selber freizuklopfen" Mieter: "... und wenn wir dabei Schaden anrichten?" ... Ist der Mieter verpflichtet zu klopfen? Die Wände sind recht dünn und ich gehe davon aus, dass die anderen Mieter im Haus nicht begeistert sind, wenn ständig geklopft wird.
Feriengäste verlangen ihr Geld zurück
vom 2.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermiete eine Ferienwohnung , die sehr nah an einer Verbindungsstrasse liegt.In der Beschreibung habe ich die Strasse nicht erwähnt.Die Lagebeschreibung enthält bewusst nicht den Hinweis auf eine ruhige Lage.Die Mieter kamen nun an und die Frau behauptet, ich hätte ihrem Mann gegenüber versichert, die Lage der Wohnung sei ruhig und sie selbst habe das am Telefon mitgehört.Ich bin von dem Mann nicht nach der Lage der Wohnung gefragt worden und habe diesbezüglich auch keine Aussage gemacht.
Heizkosten, Ölverbrauch einer Heizanlage
vom 17.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen nun seit ca. 3 Jahren in einem kleinen, freistehenden Haus mit einer Wohnfläche von ca 90 qm zur Miete. ... Wir haben dies dem Vermieter zwar mündlich mitgeteilt, dieser versicherte aber dass die Anlage halt ein wenig mehr verbraucht. ... Ich möchte gerne wissen wie ich in diesem Falle dem Vermieter meinen Schaden geltend machen kann.
Mietschulden wegen U-Bahnbau
vom 29.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter, versicherte uns, sich um alles zu kümmern, die Mieter müßten die Miete kürzen und der Vermieter holt sich das Geld von der KVB. ... Hätte der Vermieter nicht schon viel früher seine Miete einklagen müssen? ... Ist es Rechtens, nach knapp 4 Jahren erst die Miete einzuklagen?
Muß ich als Nachmieter den übernommenen Mietvertrag einlösen?
vom 24.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ersten Kontakte liefen allesamt über den Mieter, da der Vermieter sich im Urlaub befand. ... Hiermit trete ich als Nachmieter in den Mietvertrag vom ___ zwischen zzz (Vermieter) und xx (jetzigen Mieter) zum 1. ... Hat der Vermieter das Recht so ohne weiteres mich abzulehnen?
Schimmel und Lärmbelästigung
vom 27.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist bereits recht alt (Sandstein) - dies wurde sogar beim Vermieter bereits vor einem Jahr als mögliche Ursache eingeräumt. Damals wurde ein großer Schimmelbefall im Schlafzimmer freundlicherweise durch den Vermieter entfernt worden. ... Welche Ansprüche haben wir als Mieter?
Auszug ohne Mietverhältnis
vom 18.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Vermieter wurde damals mündlich mitgeteilt, dass ich in die Wohnung eingezogen bin. Der Vermieter hat mündlich sein Einverständnis erklärt. ... Welche Rechte und Pflichten habe ich beim Auszug aus der Wohnung?
Unzureichende Heizleistung im Wohnzimmer
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte die Miete wie angekündigt ab 17.12. ... Wenn letzteres möglich wäre – trotzdem Miete mindern und mit den Stromkosten verrechnen, Miete nicht mindern und Stromkosten in Rechnung stellen? ... Ein weiterer § besagt, dass ein Schadenersatzanspruch für „anfängliche“ Mängel ausgeschlossen sei, wenn sie nicht vom Vermieter zu vertreten ist.
erzwungene Bad und WC Sanierung wegen Wohnugsverkauf
vom 26.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat Wohnung verkauft und darin die Vereinbarung daß das Bad und WC saniert wird.Bad ist nicht mehr auf dem neusesten Stand 20Jahre alt aber voll funktionsfähig. ... Meine Fragen. 1 muß ich diesem Vorgehen zustimmen 2.die Renovierung wird eine Woche dauern ich kann Bad und WC nicht nutzen ,kann und wenn ja wie hoch darf ich Mietminderung ansetzten.
Kaminofen in der Mietwohnung
vom 26.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verweigert alle Maßnahmen (Filter) oder den Ersatz des Kaminofens ohne Begründung. ... Welche Rechte habe ich als Mieter, den Vermieter zum Ersatz mit einem gebrauchsfähigen, gesetzlich zugelassenen Kaminofen zu verpflichten?
Veränderte Mietbedingungen, neuer Lärm
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist nun nicht mehr der Fall - können wir deshalb die Miete mindern, weil wir finden dass die Wohnqualität merkbar leidet. Dem neuen vermieter ist es scheinbar egal, wer einzieht, hauptsache er bekommt schnell wieder mieteinnahmen. ... Unsere Vermieterin damals hat immer genau geprüft wer einzieht und hat auch mal die wohnung für 1-2 monate leer stehen lassen. können sie mir antworten, wie ich mich verhalten soll. eine mail über die veränderungen ist bereits dem jetzigen vermieter zugegangen mit frist zum jahresende.
Lärmbelästigung Plattenbau
vom 16.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Wie kann man so etwas verlangen und mit welchem Recht). ... Die "rechte Szene" mit Kampfhunden randalierte damals jede Woche. Der Vermieter unternahm nichts, die Polizei trat nicht in Erscheinung, Mietminderungen und die Hilfe eines Rechtsanwaltes hatten keinen Erfolg.Das hatte sich dann durch den Auszug dieser Gruppe aus der Wohnung erledigt.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle relevanten Bereiche des Mietvertrages, die uns nicht rechtens erscheinen. ... Falls der Mieter dennoch Beschädigungen durchgeführt hat, verpflichtet er sich den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen bzw. den Vermieter angemessen zu entschädigen. §9 Benutzung der Mieträume 9.1 Der Mieter darf nichts in Gebrauch nehmen, was nicht durch diesen Vertrag vermietet worden ist. ... In Sonderfällen bedarf jede Veränderung einer schriftlichen Zu-timmung des Vermieters. [....] § 19 Betreten der Mieträume durch den Vermieter 19.1 Aus Gründen der Sicherheit können der Vermieter und sein Beauftragter die Mieträume auch in Abwesenheit der Mieter, auch zusammen mit Handwerkern betreten.
Mietrecht - Hausverwaltung
vom 1.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte doppelte Mieten und zahlte Miete ab Januar. über Renovierungsarbeiten. ... Es wird nun Einzug ab 24.12.2010 behauptet und die hälftige Miete für Dezember 2011 ver-langt. 2. ... Wie ist meine Rechtslage. was ist mein Recht, was sind meine Möglichkeiten.