Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Mietshaus Umwandlung § 577a Abs. 2 Erbengemeinschaft
vom 7.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der ehemalige Eigentümer (Vermieter) ist verstorben und die Immobilie ist 2018 an seine drei erwachsenen Kinder in Form einer Erbengemeinschaft vererbt worden. Alle drei Kinder wohnen mit ihren Familien im Haus. ... Da es sich hier jedoch um eine "innerfamiliäre" Umwandlung handelt (Verteilung der Wohneinheiten auf drei Geschwister, die ehemalige Erbengemeinschaft), gibt mir folgende Einschränkung der Sperrfrist Anlass zur Sorge: "Satz 1 (Die Sperrfrist) ist nicht anzuwenden, wenn die Gesellschafter oder Erwerber derselben Familie oder demselben Haushalt angehören oder vor Überlassung des Wohnraums an den Mieter Wohnungseigentum begründet worden ist."
Ergemeinschaft
vom 12.6.2021 für 53 €
Mein Sohn sollte dort einziehen um das Haus in Stand zu halten. ... Mein Sohn würde das übernehmen wohnt 20km weg vom Haus. Das Haus ist BJ 1970 Nun die Frage: Kann meine Mutter ein Schreiben verfassen in dem mein Bruder kein Veto Recht mehr hat was das Haus betrifft.
Mietezahlungen des Bruder lächerlich
vom 21.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich binTeil einer Erbengemeinschaft (insgesamt 4 Personen). Einer der Mierben bewohnt seit 2004 einen Teil (abgeschlossene Wohnung von insgesamt 2) des Hauses, das zu Erbmasse gehört.
Prüfung von Formulierungen im Testament
vom 8.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund ist der nach dem Tod der Erblasserin durchzuführende Verkauf von Haus und Grundstück. Je mehr Personen zur Erbengemeinschaft gehören, desto komplizierter wird diese Angelegenheit, deshalb soll die Erbengemeinschaft auf die beiden lebenden Kinder begrenzt sein. ... Diese beiden Begünstigten gehören weder zu meinen Erben noch zur Erbengemeinschaft.
Verlängerung v. Mietvertrag für Gewerblich genutzte Räume
vom 21.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe seit ca.9 Jahren ein Gewerbe in einem Haus das sich im Besitz einer Erbengemeinschaft befindet. ... Die Erbengemeinschaft ist mit mir als Mieter so scheint es mir zufrieden ,es gab bisher u. ich hoffe auch in Zukunft keine Konflikte,meinen Verpflichtungen als Mieter bin ich immer nachgekommen. ... Ist ein Verkauf des Gebäudes überhaupt möglich,wenn ja unter welchen Voraussetzungen bei einer Erbengemeinschaft?
Haus vererben. Zwei Kinder. Testament oder Schenkung. Hartz 4
vom 3.4.2020 für 40 €
Das Haus hat einen geschätzten Wert von ca. 450t€. ... Es soll in 1.Linie verhindert werden, das Kind B Anteile vom Haus erbt, da im Falle einer Erbengemeinschaft am Ende nur die Teilungsversteigerung in Betracht kommt, da wie erwähnt Kind B alles blockt und (unrealistischer Weise) in dem Haus weiter wohnen will. ... Die Eltern wollen und sollen das Haus noch so lange bewohnen wie sie können.
Hausverkauf - Verteilung der Ausgaben
vom 5.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor 2 Jahren verstorben und hinerließ ein Haus, dass nun zum Verkauf ansteht. ... Durch ein "Berliner Testament" haben wir vier Kinder das Haus geerbt. ... Zwei der Vier Mitglieder der Erbengemeinschaft haben einen Rechtsanwalt beauftragt, der Aufgrund der Patt-Situation innerhalb der Erbengemeinschaft bereits wieder gekündigt wurde.
Rechtsauskunft zu Erbschaftsangelegenheit
vom 12.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater wohnte dann einige Zeit allein in dem Haus, kam aber nicht zurecht! ... Auf dem Haus lasten keine Hypotheken mehr, ist also bezahlt! ... Könnte unser schwächliches Schweigen und hinnehmen der Situation, uns irgendwie in Schwierigkeiten bringen, weil wir eine eingetragene Erbengemeinschaft sind?
Vorkaufsrecht im Testament - weiterverkaufen?
vom 12.3.2020 für 40 €
Im Testament wird einer Person (nicht Teil der Erbengemeinschaft) ein Vorkaufsrecht für die bestehende Immobilie für 150.000€ eingeräumt. ... Ansonsten geht die Immobilie ja an die Erbengemeinschaft über; kann diese die Immobilie zu jeglichem Preis (Marktwert) verkaufen oder nur zu den 150.000€? Die Person ist auch dafür, dass ich das Haus erwerben kann; wie können wir das gemeinsam erreichen?
Erbenkonto, darf ich eimal im Jahr so meine Anteil runternehmen ?
vom 6.1.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich zudem verlangen, dass die Häuser anders aufgeteilt wird, also die Tante mir bei einigen Objekten meine Hälfte abkauft, damit ich aus dem Grudbuch komme, bzw Teilungsversteigerung und kann ich selbst mitsteigern ? ... Ich hatte dazu ähnliche Frage und andere Fragen gefunden, die die Sache nochmals genau erklären.: http://www.frag-einen-anwalt.de/Häuser-mit-einer-Heizung-nun-Miteigentümer-__f84818.html http://www.frag-einen-anwalt.de/Zweite-Meinung-Bitte-einen-anderen-Anwalt-__f84596.html Ich werde einen Anwalt aufsuche und bitte sie nun mir die Fragen zu beantworten und ei npaar Tipps zu gebe, wie ich mich hier verhalten soll, pikant ist och, dass offenbar fast das ganze Geldvermögen schon an meine Tante verschenkt wurde, die im Dezember verstarb, ebenso muss dies erst in den letzten Jahren gewesen sein, da die Tante mir gegenüber schon Andeutungen machte. Nur noch die Häuser, die teils verwahrlost sind, sind noch da.
Erbvertrag!??
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geschosses des Hauses meines Vaters begonnen. ... Das Haus ist nach wie vor Eigentum meines Vaters.
Erbrecht - Wer erbt bei 2. Ehe zu welchen Teilen ohne Testament?
vom 5.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B) Kann man die Immobilie jetzt schon aufteilen in der Form ,dass ein Kind einen Teil des Grundstücks jetzt erhält,das andere einen Teil des Hauses.Im anderen Teil bleiben das Ehepaar wohnen ,es gehört weiter dem Ehemann,mit der Option,das festgelegt wird,welchen Teil die Ehefrau beim Eintreten des Erbfalles behält( Also z.B.Kind ,dass im Haus wohnt ,hat die Option ,dann noch einen Teil dazuzubekommen), Kann man die Sache damit vorab regeln für später oder besser erst zum Eintreten des Erbfalles diese o.g.Aufteilung (ein Erbe ein Teil des Grundstücks,die anderen festgelegte Anteile des Hauses ) festlegen in einem Testament?
Testament unklar
vom 24.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater ist gestorben und nun kam das Testament via Post (Notar) zu mir nach Hause. ... Tochter 1 und Tochter 2 sollen mein Haus ..... ... Wird die offene Verbindlichkeit (Darlehen Haus) erst mit dem Guthaben verrechnet?
Alleinerbe des Grundstückes / Eigentümergemeinschaft
vom 26.11.2022 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Jetzt nach dem Tod meiner Eltern ( zweiter Erbfall ) habe ich gestern vom Grundbuchamt eine Eintragungsbekanntmachung bekommen in der ich mit meinem Bruder zusammen als Erbengemeinschaft als aktuelle Eigentümerin eingetragen wurde. Gehört mir jetzt doch die Hälfte des Grundstückes mit Haus ?
Muss ich Reparatur bzw. Renovierung vom Nachlasskonto bezahlen, wenn ich nicht ..
vom 8.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, vor einiger Zeit bin ich und meine Tante nach Erbschein Erbe von Häusern geworden. ... Da meine Tante das ganze Geld alleine erbte und es hier um Häuser geht, spielt der o.g Fall für meine weiter unten stehende Frage auch noch eine wichtige Rolle, zudem erst Recht, wenn ich nicht weiss, ob ich verlangen kann, dass die neuen Fenster wieder entfernt werden, ich bitte da um Mitteilung.: Meie zweite wichtige Frage bezieht sich darauf, wie Häuser bei einer ungewollten Aufwertug meinerseits betrachtet werden sollen. Da wir beide gesetzliche Erben sind und meine Tante das ganze Geldvermögen erhalten hat, erreichen die teils maroden Häuser in der Erbmasse nicht den 25 % Anteil und mir steht ein Pflichtteilsergänzungsanspruch zu.
Gültigkeit Testamentsklausel
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1981 besteht eine Erbengemeinschaft, die sich bis dato noch nicht auseinandergesetzt hat. Im Testament der Großmutter steht i.w. folgendes: "mit Rücksicht auf die Vorempfänge, welche meine verstorbene Tochter von mir erhalten hat, bestimme ich, dass meine Enkeltochter bei der Teilung meines Nachlasses von meinen Grundstücken keinen Anteil mehr erhält, sie erbt also nur noch am Haus mit.... Ist es richtig, dass die Enkelin ungeachtet der Wirksamkeit des Testaments der Großmutter Anspruch auf ihren Anteil aus der Erbengemeinschaft des Großvaters hat?
Eintragung Leitungsrecht
vom 15.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um Kosten zu sparen, einigten wir uns mit den Eigentümern des Restgrundstückes (der Erbengemeinschaft) darauf, einen gemeinschaftlichen Anschluss an das Abwassernetz bauen zu lassen. ... Von diesem aus wurden die Leitungen zu unserem wie auch einem weiteren Haus individuell verlegt. ... Eine schriftliche Bestätigung dieser Eintragungsbewilligung (aller Beteiligter der Erbengemeinschaft) liegt uns vor.