Kommt es über die Höhe dieses Betrages zum Streit, so wird er Betrag nach einem Kostenvoranschlag eines durch den Vermieter beauftragten Fachgeschäfts ermittelt.Der Mieter hat die Möglichkeit innerhalb von 2 Wochen ab Erhalt des Kostenvoranschlages mittels eines von ihm selbst besorgten Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes nachzuweisen, dass die entsprechenden Arbeiten kostengünstiger durchgeführt werden können; es verbleibt allerdings bei den Kosten gemäß dem vom Vermieter eingeholten Kostenvoranschlag für den Fall, dass er Handwerker bzw. das Handwerksunternehmen, welches für den Mieter den Kostenvoranschlag erstellte, nicht bereit sein sollte zu diesen Bedingungen für den Vermieter tätig zu werden. (7) Die Mieträume sind zum Vertragsende geräumt, sauber und ein einem Zustand zurückzugeben, in dem sie sich bei regelmäßiger Vornahme der Schönheitsreparaturen gem. Abs. 5 befinden müssen, wobei angelaufene Renovierungsintervalle vom Mieter zeitanteilig zu entschädigen sind, und zwar nach Wahl des Mieters in Geld auf Basis eines Kostenvoranschlages oder durch fachgerechte Renovierung durch den Mieter. (8) Führt der Mieter die Renovierungsarbeiten zum Ende der Mietzeit ungeachtet der nicht bestehenden Fälligkeit der Arbeit durch, so ist er von der Verpflichtung zur Übernahme anteiliger Kosten befreit. Ich habe 2 Jahre in der Wohnung gewohnt.