Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Kann Miteigentümer e. Hauses zur Vermietung gezwungen werden?
vom 19.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 2,5 Jahren wurde der damalige gemeinsame Beschluss gefasst das Haus zu verkaufen, da keiner von uns es behalten will. ... Der mir für die beiden Kinder zustehende Kindesunterhalt wird mit diesen Forderungen verrechnet, so dass in der Realität kein Geld an mich fließt. Ich habe mir jetzt überlegt aus dem Haus in eine Mietwohnung zu ziehen, damit er dann auch tatsächlich Kindesunterhalt an mich zu zahlen hat, sich damit seine monatliche Belastung erhöht und dies hoffentlich einen Verkauf des Hauses beschleunigt, er also mit dem Verkaufspreis bereit ist herunter zu gehen.
Beleidigende Bewertung ebay
vom 2.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 24.12.2005 fragte ich den Verkäufer wo mein Schmuck bleibe, weil der Verkäufer damit geworben hat innerhalb von 4 Tagen zu liefern. ... In der nächsten E-Mail schrieb der Verkäufer, dass er angeblich das Geld von mir nicht erhalten hätte. ... Ich erstattete eine Anzeige bei der Polizei und gab eine negative Bewertung für den Verkäufer mit dem Text "Vorsicht Betrüger, Geld kassiert, Ware nicht erhalten" ab.
ebay, Schadenswiedergtmchng. +Forderung für Kostenvoranschlag für inzw. defekte Ware
vom 10.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hat damit angefangen, daß ich für einen Bekannten(der zu diesemZeitpunkt über keinen Internet-Anschhluß verfügte) eine Digitalkamera bei ebay untrer meinem Namen, zum Verkauf einstellte. ... Versand) und und der Verkäufer hat sich bei mir gemeldet und wollte meine Private Telefonnummer haben, was ich ablehnte, da ich eine Geheimnummer habe und diese nicht einfach an einen Käufer rausgebe. ... Es kam ein Einschreiben mit der oben genannter Forderung+ 10€ Mahngebühren.
Befugnisse eines Insolvenzverwalters
vom 7.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: liegt der Fragestellung zugrunde: Ein Verkäufer (Unternehmen A) liefert Waren an seinen Käufer (einem anderen Unternehmen B) mit Einräumung eines (außerordentlich) langen Zahlungsziels von sechs Monaten oder einem Jahr oder sogar noch länger. ... Nach Lieferung der Ware und während die Frist zur Zahlung noch läuft und noch nicht fällig geworden ist, wird der Verkäufer A insolvent und das Insolvenzverfahren wird beantragt oder eröffnet. Frage: Wäre der Insolvenzverwalter dazu befugt, vom Käufer (Unternehmen B) die Zahlung der ausstehenden Forderung sofort fällig zu stellen und Zahlung ah ihn zu verlangen?
wegen Unterlassung u.a.
vom 18.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Privatmann und verkaufe ab und an mal etwas über das Auktionshaus eBay. ... Unverschämt finde ich die Forderungen seitens der Anwälte. ... Ich finde diese Forderung um ein weites zuviel.
Autokauf von privat mit verschwiegenen Mängeln
vom 31.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Verhandlungsgespräch fragte ich den Verkäufer mehrmals ob der Wagen i.O. wäre, also technisch gesehen, und bekam immer eine deutliches Ja zur Antwort. ... Ich teilte dem Verkäufer die Feststellungen der Werkstatt mit. ... Frage 2: Hat eine Klage überhaupt einen Sinn, oder ist der Verkäufer nicht zu belangen, da es sich um Verschleißteile handelte und der Wagen schon sehr alt ist?
Rücktrittsrecht Kaufvertrag Neuwagen - Schadensersatz?
vom 19.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach telefonischer Rücksprache räumt der Verkäufer eine Kulanz von 500 Euro ein, die nur ohne Rechtsbeistand Gültigkeit hat. ... Hat der Verkäufer des Autohauses recht, von mir eine Schadensersatzleistung zu verlangen? ... Für mich ist nicht ersichtlich, dass dem Verkäufer ein Schaden in Höhe von 500 Euro entstanden sein soll - habe ich eine realistische rechtliche Chance, aus dem Vertrag rauszukommen?
Immobilienkauf / Maklerbetrug?
vom 21.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da man mir trotz 2-maligem Nachfragen weder die Adresse, noch das Exposé geschickt hat, fand ich die Adresse selbst heraus, machte einen Besichtigungstermin aus, und der Besitzer/Verkäufer erklärte mir, daß kein Immobilienmakler den Auftrag habe, sein Anwesen zu verkaufen. ... Das Schild "ZU VERKAUFEN + Tel-Nummer" hat er von der Hauswand wegretuschiert. ... Ist es rechtens, sich an einem Verkauf zu bereichern, zu dem er von Verkäuferseite keinen Auftrag hatte?
Erbteil
vom 17.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und ich (einzige Tochter) bilden eine Erbengemeinschaft meines vor 14 Jahren verstorbenen Vaters. Ich habe meine Mutter , die den Kontakt zu mir vor ca. 10 Jahren abgebrochen hat, nun angeschrieben und um Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft gebeten. Sie ist inzwischen dabei, das gesamte Barvermögen mit diversen "Herren" auszugeben.
Kreditkündigung und die Folgen
vom 6.2.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese besagte Immobilie wollte ich schon vor der Kündigung verkaufen. Ich bin momentan sehr stark dabei zu verkaufen und habe auch schon einen Interessenten jedoch weis mann ja in der heutigen Zeit auch nicht ob dieser die Finanzierung hin bekommt. Meine Fragen: Wie bekomme ich die Bank dazu erstmal still zu halten und den freien Verkauf zu zulassen?
Reservierungsgebühr und Notarkaufvertragsentwurfgebühren
vom 9.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe als Makler im Mai einen Alleinauftrag über den Verkauf einer Doppelhaushälfte bekommen. ... Sie wollte das Haus kaufen und nachdem sich Käufer und Verkäufer über den Preis einig waren, veranlasste ich auf Geheiß des Käufer und des Verkäufers einen Notartermin und ließ eine Reservierung unterschreiben mit einer Reservierungsgebühr von 1000 Euro. ... Besteht ein rechtlicher Hintergrund bezüglich der Forderung der Kaufinteressentin, dass ich als Makler die Forderungen des Notars, gerichtet an die Kaufinteressentin, begleichen muss?
Einstweilige Verfügung / Pfändung ?
vom 21.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Rücksprache mit anderen Opfern scheint der Verkäufer sich nicht nur bei mir so zu verhalten. ... Ich habe ihm per Einschreiben die Forderung geschickt, mein Geld zurück zu überweisen, "da ich mich sonst betrogen fühle", und habe mit einer Klage gedroht. ... Noch etwas: Gilt ein Verkäufer automatisch als Kaufmann, trotzdem er als Privatmann verkauft?
Überteuerte Schadenersatzforderung bei Rücktritt eines Kaufvertrages
vom 4.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus teilte ich die Situation dem Verkäufer auch mündlich mit und schilderte ihm die Gründe. ... Ich suchte den Verkäufer persönlich auf um ein klärendes Gespräch zu führen, mit dem Ziel einen Kompromiss zu finden. ... Besonders der letzte Satz beinhaltet meine hauptsächliche Frage: Sind sie der Meinung, dass ich eine Chance darauf habe rechtlich gegen diese Forderung vorzugehen?
PV-Wechselrichter mit 0% Umsatzsteuer angeboten, Rechnung enthält 19% MwSt.
vom 12.7.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Komponenten hierfür müssten mit 0% Umsatzsteuer berechnet werden, da ich zum Personenkreis gehöre, der die staatliche EEG Förderung in Anspruch nehmen darf. ... Der Verkäufer weigert sich, trotz mehrerer Aufforderungen, mir die einbehaltene Umsatzsteuer zu erstatten und behauptet, dass er den Wechselrichter mit 0% MwSt. angeboten und berechnet hat. ... Da ich auf die gesetzliche Förderung nicht verzichten will, habe ich einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragt.