Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.172 Ergebnisse für forderung abgabe

Erklärung über Mietkaution und Herausgabe Mietvertrag bei Kautionspfändung
vom 25.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Abschnitt K (weitere Forderungen…): „Rückzahlung der Kaution für die Wohnung XXX" Im Abschnitt M (Es wird des Weiteren angeordnet): „dem Schuldner wird aufgegeben mitzuteilen, wann er in welcher Form die Mietkaution geleistet hat und den Mietvertrag über die bezeichnete Wohnung herauszugeben." ... Die Vermieterin weigert sich zur Abgabe einer Drittschuldnererklärung. ... Soweit ich informiert bin, kann ich die Abgabe der Drittschuldnererklärung an sich nicht einklagen. - Höchstens über den Umweg die Kaution zu verlangen, weil es Hinweise auf einen Auszug des Schuldners gibt?
Nachfrage zu einer womöglichen Pfändung
vom 16.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe noch offene Forderungen bei verschiedenen Gläubigern und musste wegen Arbeitslosigkeit derentwegen die Eidesstattliche Versicherung ablegen. ... Ferner ist das Steuerguthaben ja erst "jetzt", nach Abgabe meiner Steuererklärungen zum 30.12. entstanden. ... "blind" gepfändet hätten(vor Enstehung des Guthabens durch Abgabe der Steuererklärungen), wäre ich also auch in diesem Falle von dem damals zunächst "fruchtlosen" Pfändungs-und Überweisungsbeschluss in Kenntnis gesetzt worden ?
Anlage U - Begrenztes Realsplitting
vom 9.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Bisher hat meine Ex-Frau keine Forderung geltend gemacht, dass ich ihr die steuerlichen Nachteile aus den Unterhaltszahlungen ersetzen sollen. ... Wie lang kann Sie solche Forderungen bzw. den Ausgleich der steuerlichen Nachteile aus den Vorjahren geltend machen?
§ 267 BGB Zahlung durch Dritte ????
vom 23.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2008 wurde von einem Subunternemer wegen offener Forderung (vorübergehender Engpass) Titel erwirkt - auf den Sohn. ... Jetzt versucht die Mutter mit dem Gläubiger einen Vergleich auf Restzahlung zu erwirken, da durch Zinsen und Gebühren die Forderung in den letzten 4 Jahren noch nicht weniger geworden ist.
Umzugskosten Arbeitsamt
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant ist die Abgabe der Doktorarbeit Ende August/Anfang September, dann im september schnell Wohnung in München suchen und umziehen, dann Anfang/Mitte Oktober Arbeitsbeginn.
Online Bestellung - Widerruf nicht möglich gewesen
vom 30.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zölle und ähnliche Abgaben hat der Kunde zu tragen. 7.2 Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 EUR nicht übersteigt oder wenn der Kunde bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat.
vollstreckungankündigung mit falschen rechnungabeträgen
vom 31.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wollte nachzahlung der wasserrechnung des jahres 2009 in raten zahlen,wurde abgelehnt bzw.nur unter offenlegung meiner unserer aller einkünfte,habe nicht darauf reagiert mittlerweile 100 euro gezahlt.jetzt steht erstmal die vollstreckungsankündigung im haus,welche aber in der aufschlüsselung der geldbeträge überhaupt nicht stimmt, da eine abschlagszahlung mit eingebracht ist welche aber ende 8/2010 gezahlt worden ist, die ganze rechnung ist ein kauderwelsch,kann ich dagegen vorgehen,da auch deshalb die mahn und säuniszuschläge hoch sind,berechnet wurden auch mahngebühr und säumniszuschlag geht so etwas. mfg
Kreditaufnahme für einen Dritten mit Schuldanerkenntnis - was jetzt?
vom 12.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für einen Dritten einen Kredit aufgenommen mit der Maßgabe, daß dieser die Schuld ab Auszahlung in monatlichen Raten bis zur völligen Tilgung begleicht, da der Schuldner von keiner Bank mehr einen Kredit erhalten hätte. Der Kredit wurde im Jahre 2009 durch mich aufgenommen. Außer bis auf drei Zahlungen im Jahre 2009 sind keine weiteren Zahlungen mehr erfolgt, da der Dritte nach seiner Aussage wohl nicht zahlungsfähig ist.
Verursachte schäden bei einer Garantiereparatur
vom 3.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Freitag vor 2 Wochen habe ich mein Auto bei der BMW Werkstatt abgegeben und die Servicemitarbeiter meinte, dass das Auto bis am Nachmittag fertig sei. 3 Stunden nach Abgabe habe ich einen Anruf von der Werkstatt bekommen, dass leider ein Polster vom Sitz durch den Ausbau der Sitzheizung beschädigt wurde und ein neues Polster bestellt werden muss.
Abmahnung weg. Beleidigung, Verleumdung inkl. Unterlassungsverpflichtungsforderung
vom 6.3.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem zwingen meine mit der Zeit immer kompromisslosere aber völlig gerechte Forderungen, die Lebensbedingungen der Kinder im Internat gesetzmäßig sowie an das Kindeswohl orientiert zu erzielen, den Schulträger zu einem unverzüglichen Handeln. ... Sollte ich die Forderungen nicht eingehen, droht mir der Rechtsanwalt des Schulträgers mit der Klage vor dem Gericht. ... Und zuletzt würde ich nur ungern, mit der Kritik und Forderung der absolut nicht akzeptablen Lebensbedingungen des Internats aufhören, denn das würde höchstwahrscheinlich bedeuten, dass alles bei altem bleibt und ich meine Kinder wegen Gefährdung seines Wohls von dieser Schule sowie von dem Internat wegnehmen müsste.
fliegen ohne angst
vom 15.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EUR 5''''000 an einen privaten Gläubiger in DE zurück (derjenige mit der grössten Forderung, Vollstreckung in CH).