Der Händler hat das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft.Der Auftraggeber war beim Kauf anwesend, und steht auch im Kaufvertrag.Er versicherte mir, das Kfz sei top in Ordnung.Als ich eine Probefahrt machte, hatte das Kfz bereits Betriebstemperatur.Allerdings habe ich mir dabei nichts gedacht. Als ich zu Hause ankam, und das Fahrzeug am nächsten Morgen startete, stellte ich sehr viel Rauchentwicklung am Auspuff fest.Dies ist nur bei kaltem Zustand der Fall, sobald ich 1-2Km gefahren bin, hört es auf zu qualmen.Ebenso stellte ich einen sehr hohen Ölverbrauch fest (ca 1,2l pro 1.000km).Eine Fachwerkstatt stellte fest, das dies ein Motorschaden ist, weil äusserlich kein Ölverlust erkennbar ist.