Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.251 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Fristl. Kündigung durch AN (Nichtraucherschutz/Chef verstößt gegen Rauchordnung)
vom 12.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen, ich möchte früher aus meinem derzeitigen Arbeitsverhältnis (6-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende) ausscheiden (bspw. wesentlich besseres Jobangebot) und mein Arbeitgeber (AG) ließe sich nicht darauf ein. ... Käme hier eine fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer in Frage? (3) Unabhängig von (1) und (2) könnte ich meinen Arbeitgeber allgemein wegen dem schlechten Nichtraucherschutz abmahnen und danach erst fristlos kündigen?
außerordentliche kündigung wegen psycosomatische erkrankungen
vom 28.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich hab da mal eine frage wenn man als arbeitnehmer kündigen möchte oder gar muss weil es einem psychisch nicht gut geht und schon öfters deshalb krank war bzw immer wieder ist! ... und wenn eine ausserordentliche kündigung wie ist das dann mit der kündigungsfrist?? ... wenn ich heute kündige dann 4 wochen frist oder wie lange ??
Kann der AG meine Kündigung seinerseits vorziehen?
vom 24.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein neues Jobangebot und beabsichtige den AG zuwechseln. Der neue AG möchte gerne, dass ich bereits zum 1.8. beginne. Auf Grund einer bestehenden Pensionszusage des alten AG müsste ich jedoch bis zum 30.9.2020 beim alten AG bleiben das diese / bzw. die Ansprüche sonst verfallen - (gesetzliche Unverfallbarkeit tritt ab dem 1.10. ein.).
Befristeter Vertrag - Fragen zum Verlauf
vom 7.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie muss ich mich nun verhalten - mein Arbeitgeber weiß noch nichts davon, dass der Vertrag nun unbefristet ist - um möglichst positiv aus allem raus zu kommen? ... Und wenn dies eingereicht werden würde: Ist es richtig, dass mein aktueller Arbeiitgeber mir solange weiter Gehalt zahlen muss, bis das Urteil gesprochen wurde und mich dann erst mit der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen kann? ... Aber solch einem Arbeitgeber muss auch mal gezeigt werden, dass man auch in Zeiten einer hohen Arbeitslosigkeit mit den Arbeitnehmern nich tun und lassen kann, was man möchte.
Kündigung in Probezeit, garantierte Bonuszahlung, Arbeitgeberwechsel
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Oktober 2009 eine neue Arbeitsstelle mit Probezeit und gesetzlicher Kündigungsfrist angetreten, wobei in meinem Arbeitsvertrag eine Stadt in Deutschland als Standort für die Beschäftigung angegeben wurde. ... Aufgrund dessen, dass ich eine alternative Arbeitsstelle bei einem anderen Arbeitgeber angeboten bekommen und bereits angenommen habe, möchte ich mein bisheriges Arbeitsverhältnis noch in der Probezeit mit zweiwöchiger Frist kündigen. ... Ich habe nun folgende Fragen: Kann mein Arbeitgeber tatsächlich die zugesicherte Bonuszahlung zurückfordern, wenn ich nach der Zahlung im Rahmen der Probezeit kündige?
Kündigung als Arbeitgeber auch am 15. des Monats möglich?
vom 8.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Vertrag mit meiner Mitarbeiterin ist eine Kündigungsfrist von „3 Kalendermonaten" eingetragen, siehe Auszug unten. ... Die Kündigungsfrist beträgt für beide Seiten nach Ablauf der Probezeit 3 Kalendermonate. Verlängert sich diese Kündigungsfrist aus gesetzlichen Gründen (§ 622 BGB - mithin erstmals nach einer Betriebszugehörigkeit von zehn Jahren) für den Arbeitgeber, so gilt diese Verlängerung der Frist auch für den Arbeitnehmer.
Kündigungsfristen Klausel im Arbeitsvertrag
vom 27.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel unter dem Punkt : Beendigung des Arbeitsvertrages "GELTEN KRAFT GESETZ ODER TARIFVERTRAG AUFGRUND DER ZURÜCKGELEGTEN BETRIEBSZUGEHÖRIGKEIT LÄNGERE FRISTEN, SO GELTEN DIESE." Was bedeutet dieser Satz ?
Erfolgsaussichten bei Rechtsstreit b. Eigenkündigung bzgl. der 25 Lebensjahr-Klausel
vom 21.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die relevante Kündigunsklausel in meinem Arbeitsvertrag lautet wie folgt: "Die Kündigungsfrist beträgt für den Arbeitgeber und den Mitarbeiter sechs Wochen zum Ende eines jeden Kalenderquartals. ... Die Kündigungsfrist ohne 25. ... Gesetzt den Fall ich kündige mit einer Frist von zwei Kalendermonaten zum Quartalsende, also unter Berücksichtigung der 25.
Auflösung eines Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt
vom 14.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soll ehrlich sein und auf einen "Aufhebungsvertrag" hin wirken oder soll ich schlicht am ersten Arbeitstag in der Probezeit kündigen? Spricht etwas gegen eine Kündigung in der Probezeit und zu welchem Termin könnte ich in der Probezeit kündigen? ... Es ist eine 6 monatige Probezeit mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen vereinbart.
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer während der Elternzeit
vom 30.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde spätestens zum 01.01.2018 ein neues Arbeitsverhältnis aufnehmen, den entsprechenden Arbeitsvertrag habe ich bereits gegengezeichnet an meinen neuen Arbeitgeber gesendet. Mein derzeitiger Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vor. Vom 05.09.2017 bis 04.10.2017 befinde ich mich in Elternzeit, muss ich bereits vor dem Beginn der Elternzeit mein bisheriges Arbeitsverhältnis kündigen oder wäre auch eine Kündigung während meiner einmonatigen Elternzeit, welche dann spätestens am 30.09.2017 beim AG eingegangen ist, ausreichend und verbindlich?
Befristeter Arbeitsvertrag - wie ist die gesetzliche Kündigungsfrist?
vom 16.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist zur Kündigungsfrist folgendes aufgeführt: "Es gelten für beide Seiten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 (2) BGB</a>." Nun habe ich folgende Fragen: - Kann ich den Vertrag demnach auch einen Monat zum Monatsende kündigen? ... - Wann muss die Kündigung in beiden Fällen spätestens beim Arbeitgeber eingehen?
Kann ich z.B. zum 31.12. fristlos kündigen und am 02. Januar eine neue Stelle antreten, wenn der Arz
vom 21.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 10 Jahre in meiner Firma und habe eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende. ... Ich bin durch die ganze Situation gesundheitlich angeschlagen und habe nun gehört, dass man als Arbeitnehmer fristlos kündigen kann, wenn der Arzt ein Attest ausstellt, dass man dem Arbeitsplatz gesundheitlich nicht gewachsen ist. ... Kann ich z.B. zum 31.12. fristlos kündigen und am 02.
Kündigungsfrist in meinem Arbeitsvertrag
vom 16.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir als Arbeitgeber für eine Arbeitnehmerin einen unbefristeten Arbeitsvertrag schließen, der beiden Seiten die Option gibt, mit einer Frist von 3 Monaten ohne Angabe von Gründen zu kündigen?