Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Gewohnheitsrecht durch langjähriges mietfrei Wohnen?
vom 13.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 30 Jahren in einer Wohnung (mit unbefristetem Mietvertrag) und bezahlen seit 20 Jahren keine Miete mehr mit Duldung des Vermieters. Seit ca. 5 Jahren macht er auch keine Umlagenabrechnung mehr, d.h. wir zahlen auch keine Umlagen. Wir haben im Lauf der Jahre sehr viele Arbeiten für den Vermieter gemacht in dem Haus in dem er wohnt, z.B. umfangreiche Umbauarbeiten, Verputzen, Fliessen, u.v.m.
Arglistige Täuschung, Gefährdung von Gesundheit, falsche Anschuldigung
vom 3.9.2021 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plante zusammen mit meinen Eltern den Kauf eines Grundstückes. ... Ein vom Besitzer uns überreichte Schreiben der unteren bodenschurzbehörde informierte uns über 1992 festgestellte Kontamination, welche 1994 bei dem Bau eines neuen hauses auf dem Grundstück ausgeräumt wurden , was man auf vollzogen Sanierungsmaßnahmen zurückführte. ... Er ist nießbraucher und Erbe eines nachlassinsolvensverfahrens, welches dem Grundstück anhängt.
Scheidung / Zahlungsverpflichtungserklärung
vom 28.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugleich schreibt mir sein Anwalt, dass mein Mann auf Grund seiner zwischenzeitlichen Schulden nun die Auslandsimmobilie verkaufen muss und teilt mir mit, dass nur die jetzige! ... Welcher echte Wert wird denn rechtlich angesetzt, denn in einem Jahr kann sie doch wieder das doppelte bei Verkauf bringen.
Immobilie - Erbengemeinschaft - Sanierungspflicht - Einer der Erben wohnt vor 2002
vom 21.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Situation: Eine Person verstirbt und vererbt ein Grundstück auf dem zwei Häuser sind an eine Erbengemeinschaft, an die Personen A und B. ... Fragen: Das Grundstück soll veräußert werden - nur der Zeitrahmen ist unklar. ... Problematisch ist auch die Erbschaftssteuer, können Sie aus Ihrer Erfahrung sagen, wann diese fällig wird und in wieweit das Finanzamt eine 1-2 jährige Stundung der Steuer akzeptiert, bis der Verkauf vollzogen ist?
Baukostenzuschuß
vom 10.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau oder Herr RA, vergangenen November erwarb ich ein Grundstück, welches zur Insolvenzmasse eines Bauträgers gehörte. Die Strassen und Versorgungsleitungen sind zwar hergestellt, befinden sich jedoch auf der gegenüberliegenden Strassenseiter und müssen auf meine Kosten ins Grundstück gelegt werden. ... Im Kaufvertrag wurde vereinbart, “...dass einmalige öffentliche Lasten, vor allem Erschließungsbeiträge nach dem KAG und der Investitionsaufwand nach Art. 5 KAG im Kaufpreis enthalten sind.“ Weiterhin wird vom Verkäufer versichert, „... dass insoweit unbeglichene Bescheide nicht vorliegen.“ Es wurde weiterhin festgehalten,“...dass alle weiteren noch ergehenden Bescheide dieser Art der Käufer zu tragen hat, und zwar auch für die bereits erstellten, aber noch nicht abgerechneten Maßnahmen.“ Zum Anschluß an das Leitungsnetz der Stadtwerke GmbH, verlangt diese nun neben den Anschlusskosten, einen sog.
Forderungseintreibung - Weitere Schritte
vom 18.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus der Versicherung geht hervor das die Vermögenswerte wie Haus, Grundstücke usw. massiv verschuldet sind. ... Der Schuldner hat viele Grundstücke und ein sehr großes Anwesen welche beide jedoch massiv überschuldet sind. ... Frage 2: Bei ebay Kleinanzeigen finde ich immer wieder Inserate mit der Telefonnummer des Schuldners, in der er Sachwerte (Stall Ausstattung) aus Landwirtschaft zum Verkauf anbietet (ca. 20.000 EUR).
Solaranlage - Steuerrecht bei Vermietung & Verpachtung
vom 27.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Familienstand: verheiratet, Zugewinngemeinschaft - EKST: zusammenveranlagt - Grundstück mit Bestandshaus im Eigentum des Ehemanns zur Eigennutzung - Neubau auf Namen des Ehemanns auf gleichem Grundstück zur Vermietung - Mieteinnahmen aus Vermietung und Verpachtung: > 50T€ p.a. - Solaranlage maximale Leistung: 12KWp - Umsatzsteuererklärung : ja, für 6 Jahre und Wechsel im 7. zur Kleinunternehmerregelung - Stromverkauf: Verkauf des Stroms an den Mieter über Allgemeinstrom der Heizungsanlage (Wärmepumpe) und Teileinspeisung Welche Möglichkeiten zur Vermeidung der Gewerbesteuer bestehen bzw. welche Parameter wären zu verändern?
Wegerecht - Erweiterung Garagenhof mit mehreren Garagen
vom 17.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen seit gut 13 Jahren ein MFH mit einer Einfahrt neben dem Haus, die zu unseren 3 Garagen führt (Einfahrt & Garagen sind unser Grundstück). Die Verlängerung unserer Einfahrt führt auf das Grundstück unseres Nachbarn, der dort einen Garagenhof mit gut 10 Garagen hat. ... Jetzt will unser Nachbar den Garagenhof verkaufen.
Teilungsversteigerung zum Zwecke der Auflösung einer (Erben)Gemeinschaft
vom 10.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter wurden ich und meine drei Schwestern Miteigentümerinnen an einem landwirtschaftlichen Grundstück (Gartengrundstück) und muss Unklarheiten bzgl. einiger im Grundbuch eingetragener Miteigentümer feststellen. ... Das Grundstück ist somit auf dem freien Markt nicht verkäuflich. Meine Schwestern und ich können unsere Anteile wegen des Vorverkaufsrecht der anderen Unbekannten nicht verkaufen.
Hausbau, Trennung, Streit um monatl.Kredit
vom 21.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meiner Ex Lebensgefährtin vor 2jahren ein Grundstück gekauft und darauf ein Haus gebaut. Das Geld für das Grundstück und das Eigenkapital habe ich allein aufgebracht. ... Wenn die Bank der Umschreibung nicht zustimmt, muß die Ex dann bis zum Verkauf weiter mit Bezahlen oder kann Sie die Zahlung weiterhin verweigern, da Sie nicht mehr hier wohnt?
Pachtvertrag über Grunstück mit Ferienhaus zulässig
vom 15.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte dieses deshalb befristet vermieten oder verpachten, mir aber die Möglichkeit offen lassen, das Grundstück (Bauland) unvermietet/unverpachtet verkaufen zu können, wenn die Marktlage besser ist, Bei einer Ausgestaltung des Vertrages als Mietvertrag unterliegt dieser -auch Ferienhäusern- den mietrechtlichen Kündigungsschutzregeln, d.h. es müßte bei einer Befristung bzw. einer Kündigung ein berechtigtes Interesse vorliegen, welches ggf. nicht geltend gemacht werden kann. ... Kann ich den Vertrag über das Grundstück mit dem Haus als Pachtvertrag gestalten ?
Ersteigertes Haus auf Basis eines unrichtigen Gutachtens
vom 30.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück war 1990 per notariellem Kaufvertrag bereits dem Alteigentümer verkauft worden. ... De Fakto soll ich nun das Grundstück 1,5 mal bezahlen. ... Die Stadt als Grundbuch eingetragener Eigentümer, sagt: wir können Ihnen das Grundstück nicht verkaufen da es ja 1990 bereits einmal verkauft wurde.