Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Nachlass an Enkel überschreiben
vom 18.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Vorgeschichte ist kurz geschrieben folgendermaßen: Mein Großvater besitzt ein Haus mit Grundstück (Richtwert ca. 150 000 Euro). ... Gesetz dem Fall, der Enkelsohn entscheidet sich nach einigen Jahren das Haus zu verkaufen, weil er sich der Sache übernommen hat, ist es vorausschauend ratsam, schriftlich zu Regeln, dass das Haus in Familenbesitz bleiben soll?
Haftungsausschluss für Vermittlungen von Objekten
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ich bin als Rentner selbstständig und möchte als Einzelfirma, Grundstücke, Dachflächen zum Bau von Photovoltaikanlagen und auch komplette Photovoltaik, Windkraft und ähnliche Anlagen, sowie Photovoltaikmodule, Solarkollektoren vermitteln Diese Objekte/Module bekomme ich von Firmen, Herstellern , anderen Vermittlern angeboten und möchte diese mit Aufschlag einer Provision an Interessenten, Firmen und Investoren weiter vermitteln. Ich werde keine Objekte/Materialien kaufen oder verkaufen sondern alles durch meine guten Kontakte vermitteln.
Teilungserklärung
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf einem gemeinsamen Grundstück wurde ein Haus gebaut, bestehend aus 4 Etagen, Keller, Speicher und Garagen. ... Ziel ist es nun, die Hälfte des Eigentums des Erblassers verbunden mit dem Sondereigentum an einer der Wohnungen und zugehörigen Kellerräume und Garage an Käufer A zu verkaufen, und die 2.
Isolation einer Doppelhaushälfte
vom 29.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist was muss ich in diesem Falle dulten und wie sichere ich mich im Falle einer Übereinkunft mit meinem neuen Nachbarn auf Dauer, auch für den Fall eines Verkaufen/Vererbubg ab.
Ab wann gilt ein Haus als unverwertbar ?
vom 7.5.2015 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meines Wissens gibt es so was wie unbillige Härte oder auch den Grundsatz, dass man vom Erlös, also durch den Verkauf des Hauses eine kurze Zeit leben können muss. ... Insbesondere die (gerichtliche) Geltendmachung des Auseinandersetzungsanspruchs verbunden mit der Verwertung des Grundstücks durch Zwangsversteigerung ist nicht in jedem Fall als Verstoß gegen die Regeln der wirtschaftlichen Vernunft anzusehen, wie der Kläger meint. ... (Ganz unten im Urteil) Es geht allerdings meist um den Markt also den freien Verkauf, wenn also das Haus nicht zu einem fairen Preis verkauft werden kann, obwohl die Substanz nach Gutachten mehr wert ist und man von dem Erlös nicht leben kann, ist auch keine tatsächliche Verwertbarkeit gegeben.
Maklerprovision trotz dessen der Käufer selbst gefunden wurde?
vom 14.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserem Wohnhaus gehört nur das Grundstück auf dem das Haus steht, mit anderen Worten, es ist nicht mal ein Saum von 1 m um das Haus herum. ... Dieser Nachbar versuchte mehrfach Druck auszuüben, als meine Mutter aus dem Haus auszog und stellte klar, daß ein neuer Käufer nicht auf seinem Grundstück parken dürfe und nach einem Kauf die Kanalisation, die bisher über sein Grundstück verläuft, umgeleitet werden müsse. ... Der Nachbar ließ allerdings am Tag des Notarstermin in den Vertrag eintragen, daß Maklerkosten vom Verkäufer zu tragen sind.
Gütergemeinschaft + Vorerbschaft
vom 21.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Gütergemeinschaft gehört ein Grundstück. Laut höchstrichterlicher Rechtsprechung kann der Vorerbe über ein zur Gesamthand gehörendes Grundstück erfügen ohne dass <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2113.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2113 BGB: Verfügungen über Grundstücke, Schiffe und Schiffsbauwerke; Schenkungen">§ 2113 BGB</a> zu beachten ist.
neues Baugebiet - ich wurde ausgeschlossen
vom 5.8.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt zwei Privatleute (gleichzeitig Bauinteressenten) im Dorf, die ihren Acker an den Landwirt verkaufen wollen. ... Danach kommen die zwei Privatleute, die dem Ackerbesitzer Ausgleichsflächen verkaufen wollen. ... Bauabschnitt 2 wird erstmals verschoben in die Zukunft, aber ob da der Ackerbesitzer überhaupt nochmal was verkaufen will, ist fraglich.
Geldabfindung bei Schenkung
vom 31.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern besaßen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit einem hälftig regelnden Ehevertrag, dessen Felder, Wiesen und Wirtschaftsgebäude sie 1998 einer meiner Schwestern per Schenkung vermacht haben. 1999 ist mein Vater verstorben und hat nach dem Berliner Modell meiner Mutter einen Wald und ein Zweifamilienwohnhaus auf einem 1 ha großen Grundstück hinterlassen.