Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Änderung von Reisebestandteilen rechtmäßig?
vom 13.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inhalt: - Rechtliche Fragen - Schilddrung des Sachverhalts ink. ... Eine Anreise per Bahn und Umsteigen kommt für mich nicht in Frage, da ein Reiseteilnehmer schwerbeschädigt ist und keine Gepäckstücke tragen kann. ... Für jede erfolgte Mahnung wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,- EUR erhoben. 2.4.
Schönheitsreparaturen / Nikotin
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat mir mittlerweile schon eine Mahnung geschickt, dass er, wenn bis in 14 Tagen die Arbeiten nicht fachgerecht ausgeführt sind, er sie selbst in Auftrag geben wird und mir den Aufwand von der Kaution abziehen bzw. den Mehraufwand in Rechnung stellen wird.
Telekom ändert einseitig bestätigten Kündigungstermin
vom 11.2.2010 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Übersichtlichkeit gibt es eine Kurzfassung, Fragen, eine Langfassung, ggf. auch eine vollständige Chronologie als Word-Datei oder PDF. ... FRAGEN Daraus resultiert die Frage, wie für den Kunden vorzugehen ist, damit er den Anschluß samt Nummern wie gewünscht zum neuen Betreiber wechseln kann und wieder mit seinen Kunden online kommunizieren kann und was er an die Telekom schreiben muß, damit der gewünschte Zustand hergestellt werden kann.. ... Es folgen Rechnungen und Mahnungen, denen der Anschlußinhaber widerspricht.
Beratungskosten
vom 4.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihm geraten die Agentur für Arbeit zu fragen, ob diese die Kosten für das Coaching übernehmen wird. ... Sodann haben wir nach mehreren Mahnungen den Erlass eines Mahnbescheides gegen den Kunden erlassen. ... Nun meine Fragen: 1)Wie ist die Erfolgsaussicht einer Klage wegen Geldforderung in diesem Fall zu beurteilen?
Datenschutz-Verletzungen gegen O2-Telefónica -
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterlassungs-Klage und Klage auf Schadensersatz - Unnötige Mahnungen - 1 Jähriger ungenügender Kundenservice mittels zahlreicher Kontaktversuche in schriftlicher und telefonsicher Kommunikation bis zum Datenschutz-Verantwortlichen bei O2-Telefónica waren bisher erfolglos. ... Optional sollte ich den Fall bei der Polizei zur Anzeige bringen, daher die Frage wie ich weiter vorgehen soll.
Handwerkerrechnung höher als Auftragssumme
vom 25.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verzug tritt demnach auch ein, wenn der Käufer nach Mahnung oder am kalendermäßig bestimmten Zahlungstermin nicht leistet. (4) Im Fall einer Mahnung entsteht eine Gebühr i. ... Euro 9,00, deren Zahlungspflicht lediglich bei der ersten Mahnung nicht besteht, sofern diese verzugsbegründend ist. (5) Im Falle der Stundung des Kaufpreises ist dieser in Höhe der Verzugszinsen (siehe (3) zu verzinsen. (6) Bei Zahlungsschwierigkeiten des Käufers, z. ... In einem solchen Falle entfallen eventuell vereinbarte Skonti und Rabatte. (7) Erfolgen Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen nicht fristgemäß, so können wir nach Mahnung vom Vertrag zurücktreten oder weitere Lieferungen und Leistungen ablehnen und Ansprüche wegen Nichterfüllung geltend machen. (8) Aufrechnungsrechte stehen dem Käufer nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind.
Rückerstattung von SGB II
vom 19.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn Zahlungsverpflichtungen trotz Mahnung nicht eingehalten werden, läßt sich die Zwangseintreibung der gesamten Forderung nicht vermeiden.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann sein Provisionanspruch (Löschung Punkt IX. 3. im KV) gänzlich entfallen wenn er die verlangte Wohn- und Geschäftsfläche (falls wir darauf bestehen können[siehe Frage bei 3.]) falsch angiebt? ... Erfolgt die Gutschrift später, so sollen ohne Mahnung und ohne zusätzliche Fristen, die gesetzlichen Verzugsfolgen eintreten. 3.
AGB rechtskräftig?
vom 29.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür macht das Unternehmen 125,00 EURO geltend, ist aber nicht bereit, auf mein Schreiben einzugehen und die darin enthaltenen Fragen zu beantworten: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich widerspreche der Rechnung RE vom 26.06.2024 in Höhe von 125,00 EURO. ... Das Unternehmen besteht auf die Zahlung der 125,00 Euro, hat bereits zwei Mahnung versendet und droht nun mit der Übergabe der Forderung an ein Inkasso-Unternehmen. ... Nun meine zwei Fragen: 1.
STB macht jahrelang EÜR anstatt Bilzanz
vom 28.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich rechne nun damit, dass ich die Tage eine Inkasso Mahnung in der Post habe, oder er mir wie im Schreiben angekündigt meine Daten CD für 2008 nicht aushändigt und man so nur schwer einen Abschluß erstellen kann. Jetzt zur der Frage...kann ich den STB belangen?
Falsche Angaben durch Makler
vom 28.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im telefonat am 16.12.2009 teilte sie uns mit dass einer erneuerung der böden und fensterbänke nicht zugestimmt wurde , dass alles bleibt wie es ist und sie mit der aufhebung des mietvertages kein problem hätte.weiterhin teilte sie mit , dass sie diesbezueglich mit dem makler schon gesprochen habe. kurz darauf rief der makler bei uns an und sprach mit mir.Wunderte sich erst über den rücktrittswunsch , worauf ich ihm sagte , dass nichts von seinen versprechen auch nur annähernd in die tat umgesetzt wird und dass es für uns "so" nicht in frage kommt und der mietvertag ohne seine zusagen mit heutigem wissensstand nicht von uns gezeichnet worden waere. darauf sagte er kleinlaut , dass er unser handeln verstehe und wünschte uns weiter viel glück bei der suche auch in anbetracht unseres zeitdrucks. der mietvertag wurde am 17.12.2009 von beiden seiten aufgehoben , wobei sich die vermieterin nochmals für die vagen zusagen des maklers entschuldigte. ... Nun kam heute am 28.10.2009 die mahnung des maklers bezgl. seiner rechnung in höhe von 2856 incl. ... Nun meine Frage , wie sollen wir uns verhalten???