Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Handwerker zahlt Anzahlung nicht zurück
vom 27.12.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin erhielt ich nach langem hin-und her eine Rechnung per Email mit den bis dahin durchgeführten Arbeiten über ca. 4000 Euro. In dieser Rechnung war auch aufgeführt wie hoch die Anzahlung war, die gezahlt wurde. ... Bei Nichtzahlung und Ablauf der Frist Beantragung eines Mahnbescheids.
Offen Handwerkerrechnung - Jetzt Klage
vom 20.1.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erhielt ich nach langem hin-und her eine Rechnung per Email mit den bis dahin durchgeführten Arbeiten über ca. 4000 Euro. In dieser Rechnung war auch aufgeführt wie hoch die Anzahlung war, die gezahlt wurde. ... Bei Nichtzahlung und Ablauf der Frist Beantragung eines Mahnbescheids.
Forderungsangelegenheit-Inkassobüro
vom 15.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle uns zugestellten Rechnungen wurden von uns anstandslos gezahlt, unser Architekt, der uns sämtliche Handwerker vermittelte, hat immer alle Rechnungen vorher geprüft, eventuelle Kürzungen vorgenommen und uns dann zur Zahlung zukommen lassen. ... Meine Fragen daher: - Ist es wirklich rechtens, daß uns die Firma nach dieser langen Zeit ohne Mahnungen und Mahnbescheide gleich verklagen darf? - Besteht tatsächlich noch Anspruch auf die Rechnung, oder ist diese nicht schon verjährt?
Inkasso / Vollstreckung und Pfändung
vom 30.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
03.07.2006- schreiben eines inkassobüro mit Forderungen einer nicht bezahlten rechnung von Mai 2004 über eine heilpraktikerleistung von März 2003. 15.07.2006- schreiben von mir an das inkassobüro inhalt: dezember 2004 umzug mit 6 monate nachsendeauftrag, keine mahnung oder anschreiben an neue adresse gekommen,telefonnummer ist die alte geblieben keine telefonischen nachfragen der praxis bitte um klärung der sachlage und nachweis,dass entprechende post im nachsendezeitraum an mich gerichtet wurde. unter vorbehalt teilzahlung von €20,00 geleistet (Gesamtsumme €145,41 davon Hauptforderung €44,30), da im Schreiben eine Frist bis spät. 09.07.2006 gesetzt wurde. 13.07.2006- schreiben inkassobüro keine klärung der sachlage oder entprechende nachweise sondern ausfertigung mit anerkenntniserklärung und teilzahlungsvereinbarung sollte diese nicht zum 20.07.2006 unterschrieben zurück sein, wird davon ausgegangen, dass ich nicht zahlungs- und einigungsbereit wäre es wird ein gerichtliches mahnverfahren, zwangsvollstreckung bis hin zur abgabe der eidesstattlichen versicherung durch richterlichen haftbefehl erzwungen ich weiß nicht wie ich darauf reagieren soll, hatte noch nie irgendwelche probleme mit unbezahlten rechnungen was bringe ich jetzt vor?
Internet-Flat 800 € Roaming Gebühren Standort in Grenznähe CH
vom 8.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Infolge dessen - und weil ich die Buchhaltung anhand der Abbuchungen tätige (und damit die Rechnungen zuordne), kam es zu einem größeren Betrag - wo ich nach Kenntnisnahme unmittelbar die Rechnung angefordert habe - angeblich hat man mir die Rechnungen via Mail zugestellt, man habe eine Bestätigung darüber erhalten (vor der Umstellung sind alle Rechnungen per Mail angekommen - je einmal im Monat) - ich habe allerdings hier in meinem Postfach nichts gefunden. Daraufhin eskalierte es ein wenig, so dass der Ex-Lieferant eine Kanzlei eingeschaltet, darüber einen Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid (gegen beide habe ich Einspruch eingelegt) und auch die Vollstreckung der Pfändung vollzogen hat. Mein Kommunikationsweg zur Kanzlei gestaltet sich per Fax etwas zäh, darauf hingewiesen, dass ich noch immer die Rechnungen gerne hätte, wurden diese mir zwischendurch zugestellt, so dass ich die offenen Posten natürlich bezahlt habe - gegen das Konto des Lieferanten; gegen die andere Kosten sträube ich mich - und - was der andere Punkt ist: das Konto wurde bis dato nicht von der Vollstreckung der Pfändung befreit, gleichwohl ist diese auch nicht bedient worden.
Social Media Agentur - Kunde weigert die Zahlung
vom 9.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun habe ich seine Rechnung (bzw seines Professors) um 1,5 h, welche nicht stattgefunden haben sowie den Restbetrag um 30% (insg. 300€) gekürzt, da ich sein Verhalten grob fahrlässig fand. ... Nachdem wir nun langsam wieder in einen normalen Alltag kommen und wir mit dem Professor formelle und inhaltslose Schreiben hin und hergeschickt haben schneit ein Mahnbescheid über genau die gekürzte Summe rein.
Verjährte gestellte Handwerkerrechnung
vom 26.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort helfe ich Unternehmern durch meine Methoden Garantierten Abonnenten Zuwachs Ich hatte ein Kunden aus der Finanzberatung''''s Nische Gepusht, Dieser war nicht ganz zufrieden mit dem Service & Möchte nun nicht bezahlen und es an sein Anwalt weitergeben Meine Dienstleistung läuft wie folgt ab: Kunde hat Interesse -> Rechnung Danach wird sein Profil durch Shoutouts Promoted -> er bekommt Follower Sobald die bestellte Menge erreicht ist die Dienstleistung dann abgeschlossen. der nette Mann hatte sich höchstwahrscheinlich vorgestellt das er jeden dieser Follower zu seinem Kunden gewinnen kann. Während der Promotion meinte er wie folgt: "Nimm deine Rechnung zurück Bevor du wegen ///€ weiterhin andere Arbeit kaputt machst" Darauf hin habe ich ihm einen Text zugesendet worauf ich meinte das sein Engagement sich gesteigert hatte und er das bekommen hat was er bestellt hat -> Deutschsprachige Follower die keine Bots sind Danach kam die Nachricht "Geld kriegst du so oder so keine sorge" Dann dachte ich mir Schade das er nicht weiterhin Interesse hat aber kann man nichts machen und beendete den Auftrag Nachdem Auftrag meinte er: "Hey es soll aufhören es reicht ich brauch diese Follower nicht Darauf hin wollte er die Nummer meiner Frau (Gewerbe läuft über sie) Ich meinte dann das ich keinen Grund dafür sehe und es nicht für notwendig halte. Kunde: "Dann kann ich dir leider nichts überweisen Bevor mein Anwalt nicht mit ihr gesprochen hat" (Meine Frau ist derzeit viel gestresst und möchte ihr nicht noch einen frustrierten Kunden ans Telefon binden) Darauf hin meinte ich das es nach 30 Tagen eine Mahnung gäbe worauf er frech antwortete Ich warte dann drauf "Ich kenne so kleine Straßen Leute wie du genug, muss mich nicht verarschen lassen von dir, Aber wie gesagt das macht dann der Anwalt" Nun ist meine Frage Muss er die Rechnung bezahlen obwohl er unzufrieden war?
Maklerprovision - Mahnung erfolgt?
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir hat vor ca. 6-7 Jahren ein Handwerker eine Rechnung gestellt, die ich nicht bezahlt habe. Habe seither nie wieder etwas davon gehört, auch keine Mahnung/Mahnbescheid erhalten. Heute nun erhalte ich von einem Inkassobüro die Rechnung inkl.
Ärzteregistereintrag
vom 13.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Rechnung war falsch, da der Makler von einem höheren Kaufpreis seine Provision errechnete. Am 18.03.2008 erhielt ich eine berichtigte Rechnung im Briefkasten - Kaufpreis 88000€, Coourtage 3141,60€. ... Meine Frage: Kann hier von einem Zahlungsverzug die Rede sein - Rechnung vom 18.03.2008, Begleichung am 02.04.2008.
Widerruf u.Kündigung eines Hostingpakets bei 1&1 nach Tariferhöhung
vom 17.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich zB Post direkt von dem dubiosen abo Anbieter erhalte mit der Aufforderung die Rechnung zu begleichen, muss ich darauf dann irgendwie reagieren zB wenn ein Mahnbescheid noch kommt oder könnte ich das ignorieren? Desertieren hätte ich folgendes gewusst: Wenn "das Kind im Brunnen gefallen ist " man also solche Schreiben schon ignoriert hatte und auf einen Mahnbescheid nicht reagierte also kein Widerspruch einlegte, wäre die Förderung der Gegenseite dsnn rechtskräftig obwohl in einer Verhandlung noch garnicht über die Rechtmäßigkeit entschieden wurde und kann man - falls dem so ist- dann überhaupt noch was dagegen machen ?
offene rechnung barclaycard 2
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde weiter vertröstet.Am 21.3.wurde mir dann eine neue Rechnung übersandt: die Kosten für das Hostingpaket nach dem neuen Tarif bis September 2007 abzügl. einer Gutschrift über den bereits bezahlten Betrag nach dem alten Tarif bis Juni(Kündigungsdatum).Da ich immer noch keine offizielle Kündigungsbestättigung hatte,habe ich den abgebuchten Betrag zurückgeholt,1&1 um eine neue Rechnung bis zum Vertragsende 17.6.07 gebeten...als Antwort kam dann eine Bestättigung,dass meine Kündigung/Widerruf vom 19.2. eingegangen sei und sich in Bearbeitung befinde und fast zeitgleich eine Mahnung mit Mahngebühren.Den in der Rechnung gutgeschriebenen Betrag habe ich 1&1 auch wieder zurücküberwiesen,womit das Hosting-Paket bis zum Kündigungstermin nach dem alten Tarif auch bezahlt ist. ... ist jetzt auf fast 70 Euro angewachsen. 1&1 besteht auf Zahlung der Rechnung.....der zuvielgezahlte Betrag würde mir nach Vertragsende zurücküberwiesen. ... Muss ich diese Rechnung,die meiner Meinung nach sowohl vom Zeitraum(über Laufzeitende hinaus) als auch vom Rechnungsbetrag(neuer Tarif)nicht korrekt war und die inzwischen entstandenen Zusatzkosten tatsächlich bezahlen?
Pachtrecht Jahrespacht und die Nebenkosten verjährt?
vom 27.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: Offene Rechnung Barclaycard Einsatz: €25,00 Status: Beantwortet geschrieben am 03.05.2007 18:32:00 Hallo, Im Jahre 2000-2001 habe ich eine Kreditkarte gehabt, diese habe ich irgendwann mal wieder abgegeben ,weil ich den kompletten überblick verloren hatte über meine ausgaben. Ich habe damals dann auch eine Rechnung bekommen den ich aber auch nicht begleichen konnte. habe damals angefragt ob ich diese in Raten zahlen kann. ... -------------------------------------------------------------------------------- Antwort Betreff: >Offene Rechnung Barclaycard 03.05.2007 22:46:06 von Rechtsanwältin Jutta Petry-Berger Kontaktdaten auf 123recht.net Schönbornstr. 41, 60431 Frankfurt, 069 - 523140, Fax: 069- 53098110 Jutta Petry-Berger, Frankfurt, Miet und Pachtrecht, Vertragsrecht, Versicherungsrecht, Insolvenzrecht, Familienrecht.
Privatärztliche Verrechnungsstelle (PVS) verweigert Zahlung per Lastschrift
vom 10.10.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für mein Ferienhaus ein Grundstück mit einer Laufzeit von 30 Jahren gepachtet, der Verpächter stellt jährlich eine Rechnung über die Jahrespacht und die Nebenkosten. Seit 2020 hat er aber keine Rechnungen mehr geschrieben, somit sind auch keine Zahlungen mehr geflossen. Nun kommt heute die erste Rechnung für das Jahr 2020 (Pacht plus Nebenkosten für 2020).
Schadenersatzforderung Reinigungsfirma
vom 8.11.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die PVS A und diePVS B gingen auf unsere Bedürnisse ein und senden die Rechnungen per e-mail oder per FAX. ... Per Einschreiben mit Rückschein haben wir der PVS XY eine SEPA-Lastschrift-Vollmacht zugesandt sowie eine rechtskonforme Einwilligung des Versands von Daten und Rechnungen gemäß DSGVO per e-mail oder FAX. Die PVS XY reagiert auf unserer Einschreiben nicht und sendet die Rechnungen weiter per Post.
Werkstatt will mehrmals abkassieren.
vom 6.9.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auftragsvolumen steigerte sich von Tag zu Tag.Ich erstellte dennoch Rechnungen wie mündl. vereinbart und schriftlich im Angebot festgehalten. ... Meine Frage lautet nun,da es ein tägl. hin und her gab und der Ursprüngliche Auftrag sich demnach immer wieder änderte ,bin ich berechtigt dem AG diese Mehrkosten in Rechnung zu stellen ? Bin ich verpflichtet zusätzliche Wünsche welche nur Mündlich besprochen wurden,in das Angebot einfließen zu lassen oder kann ich diese (auch wenn nur Mündlich vereinbart) in Rechnung stellen ?