Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
1.Wie rechtssicher ist unser Vorgehen mit dem Einschreiben mit Rückschein ?
Rechtssicher ist nur, dass Ihr Schreiben eingegangen ist. Das bedeutet aber nicht zwingend, dass die XY Ihnen die Rechnungen per E-Mail oder Fax schicken muss und die Beträge einziehen. Das macht sie nur dann, wenn das in ihrem Geschäftsablauf oder/und allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vorgesehen ist. Es macht Sinn, die AGB zu lesen, um das herauszufinden.
2. Werden nach unserer Rückkehr nun Schreiben vom Anwalt im Briefkasten liegen, vielleicht sogar ein Gerichtstitel ?
Es kann sicher zur Mahnungen kommen und zu Mahnbescheiden vom Gericht.
3.Was sollen wir tun um das zu vermeiden ?
Wegen Adresse für Rechtsnungsversand:
z. B. dadurch, dass Sie der XY kurz vor Ihrer Reise ins Ausland mitteilen (Einschreiben mit Rückschein), dass sie umziehen und die Rechnungen an die neue Adresse gehen sollen. In dem Falle hat sie keine andere Wahl, als die Rechnungen an Ihre ausländische Adresse zu senden.
Alternativ
https://www.deutschepost.de/de/n/nachsendeservice.html
Wegen SEPA:
Lesen Sie die AGB (s. unter 1) und wenn dort steht, dass das möglich ist, dann haben Sie schon die SEPA erteilt.
Insgesamt gilt, keine telefonischen Anfragen, nur per E-Mail, Post oder Fax.
4. Einwilligung für Abrechnung per PVS XY bei Arzt und Krankenhaus widerrufen ?
Ob der Arzt / KH darauf eingehen, ist fraglich.
Lesen Sie Info hier, zur Frage, warum das so gemacht wird:
https://hanisch-schulten.de/abtretung-von-zahnaerztlichen-honorarforderungen/
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte