Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

626 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber aufhebungsvertrag gekündigt

Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag
vom 14.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. in meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel: "Das Arbeitsverhältnis kann wärend der Probezeit und danach von beiden Seiten mit der jeweiligen gesetzlichen Mindestkündigungsfrist gekündigt werden, wobei zwingende Verlängerungen der Frist zu Gunsten einer Seite für beide Seiten gelten sollen." Bei meinem jetzigen Arbeitgeber arbeite ich seit 1.3.2008. Ich möchte zum 1.5.2015 bei einem neuen Arbeitgeber anfangen.
Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag, extra passus
vom 2.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zu Ende diesen Monats meiner Meinung nach fristgerecht gekündigt. In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes unter Beendigung des Arbeitsverhälnisses: Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag bedarf der Schriftform. ... Meiner Meinung nach hat sich die Kündigungsfrist zu ungunsten für den Arbeitgeber verlängert.
Rückzahlung Treueprämie
vom 22.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anspruch besteht nicht, wenn der Mitarbeiter das Arbeitsverhältnis vor dem Auszahlungszeitpunkt gekündigt hat, es sei denn, er hat für die Kündigung einen wichtigen Grund. [...] ... Nun habe ich das Arbeitsverhältnis am 14.02.11 gekündigt, es endet also nach o.gen. ... Meine Frage: Gilt für die Rückzahlungspflicht das Datum des Kündigungseingangs oder deren Wirksamkeit, d.h. darf der Arbeitgeber die im Dezember 2010 ausbezahlte Treueprämie zurückfordern?
Außerordentliche Kündigung - gesundheitlichen Probleme außerordentlich kündigen
vom 12.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin derzeit Angestellter. Da ich aufgrund starker Schmerzen im Rücken, daraus resultierender OPs und Therapien seit nunmehr 6 Monaten dauerkrank bin, möchte ich meinen jetzigen Arbeitsvertrag kündigen. Dies mit dem Hintergrund, dass ich bei diesem Arbeitsplatz eine dauerhafte Belastung meines Rückens erfahre.
Rückzahlung Studiengebühren nach Kündigung durch AN
vom 4.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meiner Firma zum 31.08.2023 ordentlich gekündigt. ... Nun habe ich wie schon erwähnt zum 31.08.23 gekündigt und prompt vor 2 Tagen Post von meinem alten Arbeitgeber bekommen, in dem er die Rückzahlung der Studiengebühren fordert. 4277€ (50% der Studiengebühren). ... Kündigung * Der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, wenn der Student das Studium vor dem geplanten Abschluss beendet oder wenn er aus Gründen, die von dem Studenten zu vertreten sind, von der Hochschule exmatrikuliert wird. * Jede Kündigung bedarf der Schriftform. 8.
Eigenkündigung - Risiko?
vom 30.12.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Prüfung folgende Umstände: - Formulierung/Wortlaut im Hinblick auf die derzeitige Rechtslage/Rechtssprechung, insbesondere Verlängerung der Kündigungsfrist und Vertragsstrafe - Anrechnung der Arbeitszeit von der "Vorgänger-GmbH" (ist der Rechtsvorgänger des jetzigen Unternehmens, Umfirmierung) - es handelt sich um einen Standard-Vertrag - Möglichkeit einer "Verwirkung" des Einspruchs des Arbeitgebers wegen nicht fristgerechter Kündigung --------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Vertrag tritt am 01.01.2005 in Kraft. ... Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. ... Gibt der Arbeitnehmer einseitig seinen Arbeitsplatz ohne Einhaltung der Kündigungsfrist auf, so hat der Arbeitgeber Anspruch auf Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe des zuletzt bezogenen Monatsgehaltes
Frage zum Thema Arbeitsrecht
vom 17.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 01.06.1999 Angestellte bei meinem derzeitigen Arbeitgeber. In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Absatz zu "Beendigung des Arbeitsverhältnisses": Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende gekündigt werden. ... Welche Kündigungsfrist habe nun ich als Arbeitnehmer bei so langer Betriebszugehörigkeit, wenn ich das Beschäftigungsverhältnis beenden möchte (gelten hier die gleichen Kündigungsfristen wie beim Arbeitgeber, lt. § 622 BGB)?
Kündigungsfrist verkürzen
vom 13.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gekündigt habe ich jetzt schon (08.01.10). ... Meine jetzige Firma lehnt leider einen Aufhebungsvertrag ab Gibt es ein Gesetz das die Kündigungsfrist verkürzt, sodass ich schon diesen oder nächsten Monat gehen könnte, wenn ja welche\\\\\\\\\\\\\\\\s? ... Wird das Arbeitsverhältnis nach der Probezeit fortgesetzt, kann es von jeder Seite mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden oder bei Mitarbeit des Arbeitnehmers an einem bestimmten Projekt bis zur Projektbeendigung. 9.3.
Abfindungsvertrag bei GDB 100
vom 9.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1.Welchen Vorteil hat die Firma von einem solchen Aufhebungsvertrag, d.h. warum wird ihm nicht einfach gekündigt? ... 3.Kann ihm gekündigt werden, wenn er nicht unterschreibt? ... Demnach hätte ihm schon 2006 gekündigt werden können!?
Kündigungsfrist und neuer Vertrag nach Elternzeit
vom 21.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Sohn ist am 27.09.2011 geboren.Ich habe bei meinem Arbeitgeber bis zum 27.02.2012 Elternzeit beantragt. Mein Arbeitgeber besteht aus zwei Gesellschaftsformen, einer AG und einer GmbH. ... Mein Arbeitgeber sagt mir jetzt schon, dass sie keine Teilzeitstelle für mich haben und meine Stelle explizit auf Vollzeit angelegt wurde.
Gesundheitsbedingter Wechsel des Arbeitsplatzes
vom 5.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben der Möglichkeit, selbst zu kündigen, würde mich interessieren, ob ich vom Arbeitgeber (Grossunternehmen, Autozulieferer) auch eine zusätzliche Freistellung erwarten kann, um mich auf die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz zu machen, wofür erfahrungsgemäss doch einige Zeit ins Land gehen wird. Die derzeitige Stelle habe ich seit August 2012, nachdem mir der bisherige Arbeistplatz, den ich seit September 2010 inne hatte, mit der Begründung unzureichender Leistungen gekündigt wurde und als Alternative zur Kündigung der neue Arbeitsplatz angeboten wurde.
Arbeitsentgelt nach Eigenkündigung während der Kurzarbeit
vom 2.7.2020 für 50 €
Nun habe ich zum 31.08. gekündigt, da ich mich beruflich verändern möchte. ... Demnach ist der Arbeitnehmer gemäß unserer Gesamtbetriebsvereinbarung § 3 II 2 nicht von der Kurzarbeit ausgenommen, wenn er selbst kündigt; und da der Arbeitgeber den Verlust der KUG-Fähigkeit bei einer Eigenkündigung auch nicht zu vertreten hat, erhält der Arbeitnehmer nach der GBV-Vereinbarung (§5 II.) auch kein volles Gehalt, sondern nur das verminderte Gehalt nach der verminderten Arbeitsleistung ausbezahlt.
Kündigungsfrist / Abgeltung von Überstunden
vom 22.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. ... In beiden Regelwerken wird aber ausdrücklich eingeleitet mit „bei Kündigung durch den Arbeitgeber", im Manteltarif steht sogar: „Die hier (= Verweis auf die kurze Frist nach § 2 Ziff. 5 Abs. (I) ) festgelegte Kündigungsfrist gilt für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer auch dann, wenn für eine Kündigung durch den Arbeitgeber eine längere Frist gem.
Fristlose Arbeitgeberkündigung wegen arglistiger Täuschung
vom 6.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute kam dann die fristlose Kündigung wegen arglistiger Täuschung. ... Da ich jetzt nach meinem Praxistag als sozialen Arbeitgeber ansehe - und meine Qualitäten diesbezüglich bei FirmaX auch willkommen sind, möchte ich Ihnen offen sagen, dass das Jahr 2012 im Zeichen meins kranken Vaters stand. ... Was ist wenn ich innerhalb der Sperre ein Stelle antrete und regulär gekündigt werde?
Arbeitslosengeldanspruch in Frankreich
vom 7.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung hat ein Arbeitnehmer mit seinem deutschen Arbeitgeber einen Auflösungsvertrag seines Arbeitsvertrages abgeschlossen, um eine Abfindung und eine verlängerte Kündigungsfrist zu vereinbaren. Dem Arbeitnehmer wäre sonst gekündigt worden. ... Besteht Anspruch auf Arbeitslosengeld in Frankreich trotz Aufhebungsvertrag?