Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

741 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Haus ohne Abwasseranschluss geerbt
vom 12.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Freundin hat vor 2 Jahren ein Haus ihres verstorbenen Vaters geerbt mit 4 weiteren Erben. ... Wir sind im Prinzip völlig am Ende, weil wir nicht wissen, wie wir das Haus jemals verkaufen oder teilungsversteigern sollen mit diesem eklatanten Mangel. ... Vermietung würde auch an der Zustimmung aller Erben scheitern, denn ein Erbe ist für uns nicht erreichbar, um seine Zustimmung einzuholen.
Ist das Vorkaufsrecht übertragbar?
vom 20.7.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich und meine Mutter sind jeweils zur Hälfte in Erbengemeinschaft Besitzer eines Einfamilienhauses mit Grundstück. ... Nun möchte meine Mutter aber Ihren Erbteil verkaufen und ausziehen. ... Ich hätte aber auch einen Interessenten, der mir wesentlich besser passt, da wir nach Verkauf ja weiterhin auch gemeinsame Eigentümer wären.Darf ich diesem mein Vorkaufsrecht überlassen?
Erb-Vorpositionierung
vom 2.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will der Schwager unser Elternhaus verkaufen. ... Eine neue Einbauküche wurde herrausgerissen mit der Begründung dann lasse es sich besser verkaufen. ... Kann mein Schwager einfach das Haus und ein Grundstück verkaufen auch zu einem spott Preis?
Partizipierung an einem Mehrwert des Erbes
vom 12.8.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte jetzt dem Anwalt meiner Tochter die Abrechnungen der Häuser ab Todesfall bis zum Zeitpunkt der Verkäufe zukommen lassen. Das eine Haus wurde in dieser Zeit durch Renovierungs- und Sanierungsarbeiten soweit im Wert gesteigert, dass es beim Verkauf gegenüber der Grundbesitzwertfeststellung zum Todeszeitpunkt 67.500 € mehr erbrachte.
Erbvertrag, Erbverzicht
vom 31.10.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Eintritt des Erbfalles ist auf jederzeitiges Verlangen der Vermächtnisnehmerin und auf Kosten des Erben diese Wohnrecht im Grundbuch einzutragen. ... (Stiefvater) und (Mutter), verzichten gegenseitig auf alle uns beim Ableben des jeweils anderen Vertragspartners zustehenden gesetzlichen Erb- und Pflichtteilsrechte. ... b) Der Stiefvater beabsichtigt mit dem Verkauf ein Testament zu machen, welches meine Mutter als Haupterbin vorsieht.
Verrechnung Forderung Erbanteil
vom 16.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Verkauf wurde ein Vertrag aufgesetzt. ... Somit sind wir drei Geschwister als Erben eingesetzt. ... Eröffnungsprotokoll, wo aber keine Beträge stehen, sondern nur dass alle Geschwister zu je 1/3 als Erben eingesetzt sind.
Nachlassverzeichnis - Muss der Nachlasspfleger ein Nachlassverzeichnis erstellen?
vom 14.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Nachlassgericht beauftragte, nach Billigung durch die Miterben der Erbengemeinschaft, einen Nachlasspfleger mit dem Verkauf der Eigentumswohnung, die einen festgelegten Preis erzielen sollte. ... •Hat der Erbe ein Recht auf Auskunft und darf er Rechenschaft bzgl. ... •Ist der Nachlasspfleger verpflichtet, Guthaben (vom Verkauf der Wohnung, Sparbüchern) zu marktüblichen Zinssätzen anzulegen?
Kontoabbuchungen aus dem Nachlass
vom 20.3.2022 für 200 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Laut Testament des Erblassers erben wir 4 Geschwister eine Mietimmobilie – seine Tochter erbt 2 Mietimmobilien. ... Frage 1) Ist die Tochter dazu berechtigt, bzw. gehören nicht alle Mietennahmen zum kompletten Nachlass und bedürfen einer Zustimmung durch die Erbengemeinschaft? ... Sind nicht alle Ausgaben durch die Erbengemeinschaft zu beschließen?
Der Bruder ist verstorben
vom 10.8.2020 für 52 €
Jetzt ist die Frage, die Erben sind seine 3 Kinder, welche aber keinen Kontakt zu ihm hatten und ich auch nicht weiss, wo diese sich aufhalten. ... Aber ich bin nicht sein rechtmässiger Erbe, nur die Schwester mit dieser Betreuungsvollmacht.
Immobilienrecht Rücktritt wg. Nichtleistung
vom 29.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft bestimmt einen Vertreter (=Verkäufer) zur Wahrnehmung ihrer Interessen. ... Der Verkauf verzögert sich, da zunächst eine juristische Betreuung für einen der Erben aus der Erbengemeinschaft bestellt werden muss und dieser Erbe dann später stirbt – dadurch ergibt sich eine weitere Verzögerung wg. ... Mitte April sind alle Unterschriften der Erbengemeinschaft beim Notar eingegangen und der Käufer wird informiert, dass er innerhalb einer Woche den Kaufpreis an die Erben zu überweisen hat.
Bei Nachlassinsolvenz Haftung auf Haus beschränken?
vom 23.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich, meine Mutter und meine Schwester bilden nach dem Tod meines Vaters eine Erbengemeinschaft. Das überschuldete Erbe wurde leider nicht rechtzeitig ausgeschlagen und der Erbschein von meiner Mutter leichtsinnig unterschrieben. Da der Nachlass nur auf einer Darlehensschuld beruht und das Haus seit geraumer Zeit zum Verkauf steht und keinen Käufer gefunden hat, habe ich die Nachlassinsolvenz beantragt.
Geerbten Betrieb aufgeben - Betriebsvermögen ins Privatvermögen überführen
vom 23.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend:-) ich habe folgende Frage: Wenn ich den Einzelbetrieb meines Vaters erbe, diesen Betrieb jedoch nicht weiterführen will, sondern ihn direkt nach schliessen werde, was passiert dann mit dem Betriebsvermögen, also dem Inventar? Geht das Inventar dann direkt in mein Privatvermögen über, und kann ich die Maschinen und das Fahrzeug dann ebenfalls steuerfrei verkaufen, oder muss ich den Erlös in der Steuererklärung angeben?
Vermieterin tot-Erbenkrieg-was erwartet uns?
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 haben wir ein Einfamilienhaus angemietet, die Vermieterin ging ins Pflegeheim.Vor Abschluß des Mietvertrages hatten wir mit ein Gespräch mit dem Schwiegersohn der Vermieterin, der sich und seine Ehefrau als Alleinerben des Anwesens titulierte.Nach dem Tod der Vermieterin wollten die Beiden das Haus an uns verkaufen-in den vergangenen Jahren wurde dies auch immer wieder betont und versichert.Dies alleine war der Grund, daß wir in das Haus einzogen. ... Heute stand der Schwiegersohn, mit einem Gutachter, der das Haus schätzen soll, vor unserer Haustüre.Und gleichzeitig meldet sich ein 2 ter Erbe, nämlich der Sohn der Verstorbenen. Durch ihn haben wir jetzt erfahren, das seine Schwester eine Eigenbedarfskündigung gegen uns erwirken will, weil sie das Haus nie verkaufen wollte und die feine Familie nur einen Deppen gesucht hat, der das Haus auf den neusten Stand bringen soll, damit der gemeinsame Sohn hier einziehen kann.
Erbverzicht ohne Wirkung auf Abkömmlinge und andere Fragestellungen
vom 2.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die aktuelle Erbengemeinschaft besteht aus meinem Großvater und meinem Onkel. ... 5) Teile des Erbes wurden bereits ausgegeben. ... Die Situation ist sehr unübersichtlich, weil es sich um einige ehemals landwirtschaftliche Flächen handelt und in den letzten Jahren einige Verkäufe und Umtragungen stattgefunden haben, sodass ich keinen Überblick habe. 7) Im o.g.
Gütergemeinschaft + Vorerbschaft
vom 21.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine Auseinandersetzung zu Lebzeiten des Vorerben nicht stattgefunden hat, muss die Auseinadersetzung zwischen dem Nacherben der Mutter und dem Erben des Vater geschehen. Wenn nun beim Tode des Vorerben kein Vermögen mehr vorhanden ist, beruft sich der Erbe des Vorerben auf die Vermögenslosigkeit des Nachlasses des Vorerben, so dass der Erbe auch nicht für den Schadensersatz aus den Verfügungen haftet. Somit gehen die Kinder völlig leer aus auch im Hinblick auf das Erbe der Mutter.