Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Gewerbemietvertrag/Baulärm/Reparaturen
vom 24.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter habe ich gelesen, dass der Vermieter für die Dauer von mindestens 10 Jahren auf das Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten muss oder dem Mieter das Recht eingeräumt werden muss, die Vertragsdauer auf mindestens 10 Jahre zu verlängern. ... Frage 5: Müssen wir den Sicherungskasten auf unsere Kosten ersetzen lassen? ... Mängel an dieser Einrichtung sind natürlich auch auf unsere Kosten zu beseitigen.
Probleme mit Telekom
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 13.8.2008 folgte eine Email mit Hinweis darauf, dass der ehemalige Provider einer Kündigung widersprochen habe. Telefonisch konnte ich sowohl mit der Telekom als auch mit Strato, meinem bisherigen Provider, klären, dass diese Ablehnung aufgrund der bereits erfolgten Kündigung erfolgte.
Fehlerhaftes Vorgehen bei Scheidung durch Anwalt
vom 16.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich hatten gemäß Scheidungsantrag über einen Online Anwalt die Scheidung eingereicht und im Scheidungsverfahren den Antrag auf Verzicht Versorgungsausgleich und Unterhaltsverzicht klären lassen wollen. Dafür müssen 2 Anwälte beim Gericht erscheinen. Unser Scheidungstermin war heute, leider trat nicht der beauftragte Online Anwalt selbst auf, sondern er hat sich durch einen Anwalt vor Ort vertreten lassen.
Kostenvoranschlag - Materialkosten
vom 9.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in meiner Eigentumswohnung Malerarbeiten und Laminatverlegung durchführen lassen und mir vorab einen schriftlichen Kostenvoranschlag machen lassen. Nachdem die Endsumme des Voranschlags meinen Vorstellungen entsprach, habe ich den Auftrag erteilt. Nun habe ich die Rechnung erhalten, die deutlich höher ausfällt.
PACHTGRUNDSTÜCK
vom 24.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in Brandenburg ein kleines Grundstück mit Häuschen gepachtet. Eigentlich nicht wir sondern eine Bekannte von uns das aber keine Lust mehr hat dorthin zu fahren. Da aber diese Grundstücke nicht mehr "weiter verpachtet werden" haben wir das privat so gelöst, die Pachtverträge laufen auch 2012 aus.
übertriebene forderung, inkassobüro, jobticket/jahreskarte
vom 23.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 23.01.2010 kam die Forderung eines Inkassobüro mit den Forderungen (a) bis (e) und zusätzlich: (f)Verzugszinsen - 3,72euro (g)Inkassokosten - 147,50euro (h)Kontoführungskosten 18,00euro Gesamt = 1079,50euro Darauf hin habe ich mein Ticket an die RNV geschickt und die offene Rechnung vom Juli09 zusammen mit der Mahngebühr und den Kosten der Zwangskündigung (die Posten (b) bis (e) 82,28euro) an die RNV überwiesen.
Strafanzeige wegen Körperverletzung/ Mobbing
vom 26.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund eines tätlichen Angriffs des cholerisch veranlagten Geschäftsführers wurde ich zunächst 5 Wochen arbeitsunfähig geschrieben und verbrachte davon ca. 1 Woche in stationärer Behandlung. Unmittelbar nach Ablauf der Krankschreibung habe ich meinem Arbeitgeber unter Einhaltung der vertragsrechtlichen Kündigungsfrist gekündigt. Aufgrund des nach Ansicht des Geschäftsführers nicht mehr vorhandenem Vertrauensverhältnisses (eine tätlicher Angriff wurde geleugnet) wurde ich daraufhin unter Bezahlung aller arbeitsvertraglichen Vergütungen von meiner Arbeitspflicht bis zum Ablauf der Kündigungsfrist befreit.
Mein Ex-Freund zieht nicht aus
vom 3.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr bin ich mit meinem mittlerweile Ex-Freund zusammengezogen. Der Mietvertrag lief nur über mich, er hatte nichtmals einen Vertrag zur Untermiete. Um früher aus dem Mietverhältnis entlassen zu werden habe ich mit meiner Immobilienverwaltung besprochen eigenständig einen Nachmieter zu finden.
Abberufung der Hausverwaltung - nicht ordnungsgemäße Verwaltung
vom 17.7.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anmerkung: Einer Kündigung bedarf es im Falle einer Abberufung nicht, da nach dem aktuellen Verwaltungsvertrag in diesem Fall der Vertrag automatisch endet. 1.Sollzinsen Zu Beginn des Geschäftsjahres 2004 kam es zu einer Unterdeckung des laufenden Kontos der Eigentümergemeinschaft. ... Der Verwalter will dementsprechend die Kosten nicht übernehmen, sondern hat sie als Gemeinschaftskosten in den Entwurf der Abrechnung eingestellt. ... Die zusätzlichen Kosten in Höhe von 1.972,00 € sollen nun ebenfalls der Gemeinschaft auferlegt werden.
Pachtvertrag Zuständigkeit für Mängel
vom 31.3.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Das sind insbesondere: - die Kosten der Wasser- und Abwasserversorgung; - die Kosten des Betriebs und der Wartung der Heizungsanlage einschließlich Abgasanlage; - die Kosten der Warmwasserversorgung; - die Kosten der Straßenreinigung und der Müllabfuhr, soweit sie das Pachtobjekt betreffen; - die Kosten der Pflege der Außenanlagen; - die Kosten der Hausreinigung und Ungezieferbekämpfung; - die Kosten für Elektroenergie; - die Kosten der Sach- und Haftpflichtversicherung sowie - sonstige Kosten, wie die turnusmäßige Wartung der Bierleitungen, Feuerlöscher, für die GEMA und GEZ entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. ... Etwa erforderliche behördliche Genehmigungen hat der Pächter selbst und auf eigene Kosten einzuholen.
Rechtsanwaltsrechnung bei Mandatniederlegung
vom 4.1.2011 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
er listet die Kosten wie folgt auf: 155,-€ Grundgebühr gem. 4100 VV 140,-€ Verfahrensgebühr gem. ... Das Geld auf dem Änderkonto ist eigentlich für die Kosten meines Umzuges bzw. zur Zahlung von Kaution und Maklerkosten aus oben beschriebenem Vergleich , bei dem ich PKH gestellt und erhalten habe, da ich gegenwärtig ohne Einkommen bin ! ... Welche Möglichkeiten und Chancen habe ich überhaupt, die geforderten Kosten nicht oder zumindest nicht in dieser Höhe zahlen zu müßen?
Bankvorgang
vom 11.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine Rechtsauskunft im Fachbereich Kreditrecht/Bankrecht. Der Sachverhalt ist folgender: Vor der „Wende“ wurde uns ein sogenannter „Ehekredit“ gewährt und in unsere Immobilie als Grundschuld eingetragen.Nach der „Wende“ kam ein KfE –Kredit für Modernisierung in Höhe von 20 000,00 DM am Objekt hinzu. Jahrelang wurde gegenüber der Bank eine diesbezügliche Abgeltung in Raten gezahlt.
Räumungsverfügung
vom 24.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 9. März 2009 erhielt ein Berliner Angelverein die Räumungsverfügung von einer Berliner Behörde (Bezirksamt, Bau und Umwelt). " fordere ich Sie auf, bis spätestens 30. April 2009 die bisher als Vereinsgelände genutzte Fläche .... zu räumen".
Mietminderung durch Geruchsbelästigung
vom 2.8.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo!Wir haben im Januar eine Neubauwohnung bezogen,bevor wir den Vertrag unterzeichnet haben, sicherter uns der Vermieter zu, den bestehenden Katzengestank(verursacht durch die Tierhaltung des Vormieters)zu beseitigen. Nach mehrmaligen Hin und Her und vielen Versuchen in den verschiedenen betroffenen Räumen haben wir das Problem zwar nicht mehr so stark, aber (je nach Witterung , Luftfeuchtigkeit und Temperatur) kommt es immer wieder zu Geruchsschwaden in der Wohnung. teilweise wurden vom Vermieter Türen ausgetauscht und auch der Spannteppich um die betroffenen Stellen ausgeschnitten und ersetzt.Der vermieter war auch mit einer Dame der Hygiene hier-doch auch die konnte nur eine minimale Geruchsbelästigung feststellen, da zu dem Zeitpunkt eben grad die Außentemperatur nicht zur Bildung von geruch führten-besonders stark ist es ab 20 Grad und Sonne, und wenn die Fenster geöffnet sind,extrem ist es bei Regen, dann zieht der Geruch im 2.Kinderzimmer aus einer unbekannten Quelle und im Essbereich in der Wohnküche in unsere Nasen.Der Flur wurde vom Vermieter bereits mit einem neuen Bodenbelag ausgestattet-wir haben dann zusätzlich die Wände mit Lastex gestrichen und damit den Geruch eindämmen können.
Trennung -Geimeinsame Wohnung
vom 3.10.2023 für 60 €
Ich habe mich von meiner Frau getrennt das Trennungsjahr ist vorbei Scheidung eingereicht. Ich bin auch schon seit einem Jahr aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen in eine sehr kleine Wohnung. So in einem Monat ziehe ich in eine größere Wohung auf Grund dessen kann ich die Rate für unseren gemeinsamen Kredit nicht mehr bezahlen aber meine Exfrau weigert sich die gemeinsame Wohnung zu verkaufen obwohl ich es ihr schon seit ein paar Monaten sage dass ich ab November nicht beides bezahlen kann.