Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Benachteiligung wg Schwangerschaft
vom 14.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Es wurde vom AG allen Mitarbeitern zugesagt, für den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung zum Fachwirt, dass AG gegen Verpflichtungserklärung von 2 Jahren die Kosten zurück erstattet.
Wohnrecht ohne Vertrag
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Sozialamt behält sich das Recht vor, das Wohnrecht zu kapitalisieren, d. h. im Falle einer zukünftigen Vermietung der Wohnung kann das Sozialamt bei Unterdeckung der Kosten mich zu einem entsprechenden Beitrag verpflichten, dies wäre zum Beispiel bei einer Veränderung der Pflegestufe der Fall. ... Das Wohnrecht wurde folgendermaßen gelebt: Meine Mutter hat mir seit 1985 bis Februar 2009 jeden Monat 250 DM (heute ca. 123€) überwiesen, weiter hat Sie anteilig die Kosten für Heizöl und Brennholz in bar getragen. ... Ich denke dass diese Kosten nicht von meiner Mutter oder dem Sozialamt getragen werden können und ich über diesem Weg aus dem Wohnrecht herauskomme.
Verbindliche Vereinbarung zum Auszug eines Mieter bei Eigenbedarfskündigung möglich?
vom 19.11.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich möchte eine Eigentumswohnung verkaufen, die noch vermietet ist. Die Interessenten wollen meist selbst einziehen, möchten aber nicht riskieren, dass bei einer Eigenbedarfskündigung der Klageweg beschritten werden muss, was ja dauern und teuer sein kann! Soweit ich weiß, darf ich jedoch vorher ja auch nicht kündigen, da kein Grund vorliegt.
Handelsrecht
vom 18.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Auflistung meiner monatlichen Kosten und eine kurze Anmerkung zur Rentabilität meiner Vermittlungsgeschäfte stellte ich Herrn XYZ in Schriftform noch zusätzlich zu.
Antrag auf Teilzeit nach Elternzeit abgelehnt
vom 25.9.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Personalleitung vermittelt das Gefühl, mit diesem unangemessenem Widereinstiegsangebot, ohne für mich akzeptable Optionen, mich in eine unbeliebte Arbeitsposition zu manövrieren oder gar eine Kündigung meinerseits zu provozieren. ... Wer zahlt de Kosten für eine Solche Klage bim Arbeitsgericht?
Mitgliedschaft unrechtsmäßig aufgekündigt
vom 30.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich brauche Rat, ob es Sinn macht, gegen die mir zugesandten Schreiben vorzugehen, möglichst vorerst außergerichtlich und welche Kosten auf mich zukommen könnten. ... Folglich hätte ich auch ich als Betroffener eine Einladung bekommen müssen kein Grund für eine sofortige außerordentliche Kündigung gegeben ist Ich möchte außerdem wissen, in wieweit ich mich auf die Forderung schon jetzt alle Unterlagen an den Vorstand zurück zu schicken verhalten soll oder ob es besser wäre, die Unterlagen vorerst zurückzuhalten, sozusagen als Druckmittel Im Übrigen habe ich mittlerweile ein Schreiben eingeschrieben an den Vorsitzenden geschickt, in dem ich meine Mitgliedschaft fristgerecht zum 31.
Sachbeschädigung bzw. Teilbeschädigung vs. Schönheitsreparatur
vom 10.8.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Schaden gilt es auch, wenn der Mieter die Wände und Decken der Mieträume mit ausgefallenen Farben/Materialien versehen hat und der Vermieter oder der Nachmieter deshalb die Mieträume nicht mit üblichem Aufwand und durchschnittlichen Kosten nach eigenem Ermessen und Geschmack gestalten können. 3. Die Mieträume sind dem Vermieter sorgfältig gereinigt zu übergeben. ********************************************* Zum Sachverhalt: Die Kündigung erfolgte fristgerecht.
Schimmel in Wohnung- Horror- nun Auszug (Bin schwanger. Was erwartete mich noch???)
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eigene Kosten wollte ich aber auch keinen Schreiner bestellen, der mir die Türe abdichtet. ... Ich wollte eine fristlose Kündigung aufgrund des Schimmels vorziehen, habe da aber nicht gewusst, wie ich das bewerkstelligen sollte. ... (eingegangen bei mir am 16.09.) die Kündigung zum 30.11.2009.
Versicherungsbedinungen Berufsunfähigkeitsversicherung
vom 13.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich beabsichtige eine Dienstunfähigkeitsversicherung abzuschliessen. Ich habe mich bereits umfassend mit den Versicherungsbedinungen befasst. Der meiner Meinung nach nur teilweise Verzicht des Versicherers meiner Wahl auf den § 41 VVG bereitet mir allerdings etwas Sorge.
Rückzahlung von pauschal versteuertem Fahrgeld als Fortbildungskosten an AG
vom 29.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage: Ich habe die letzten zwei Jahre eine Weiterbildung zur Fachwirtin absolviert. Mein Arbeitgeber hat mich in dieser Zeit mit einer monatlichen Zahlung von pauschal versteuertem Fahrgeld unterstützt. Nun möchte ich die Arbeitsstelle wechseln, bin aber vertraglich an das Unternehmen gebunden.
Anzeigen wegen Betrugs bei Insolvenz
vom 26.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betruges.Da ich mit sicherheit die Bewährngswideruf erwarte und eine hohe Strafe dazu, hat die Staatsanwältin beim letzten mal schon angedeutet, bat ich um einen Pflichtverteidiger, wurd abgelehnt, genauso baten wir um verlegung des Termins, da meine Frau und ich berufstätig mittlerweile wieder sind, auch wichtig für das insolvenzverfahren, und zur Zeit unabkömmlich im Betrieb sind, Urlaub keine Chance,Arbeitgeber über die Ladung informieren würde Kündigung bedeuten,wurde auch abgelehnt.Sind total verzweifelt,besonders wir haben 3 minderjährige Kinder.Nütz aber alles nicht,der Richter hat mich beim letztem Termin schon regelrecht fertig gemacht, obwohl die Sache erledigt war und der anzeigende im Gericht mitteiltet das die Sache für ihn erledigt ist, no Chance auf milde gehabt.Betrug ist Betrug sagte er.Wie gesagt es wurde schon angekündigt diesmal wird es teuer, dabei haben wir doch nur Hilfe über das Insovenzgericht gesucht.Die Anzeigenden gaben auch an, deswegen die Anzegen gemacht zuhaben, um eventuell aus der Insolvenz noch was zubekommen.Können Sie uns was raten, da kaum finanzielle Mittel vorhanden.
Auszug wg. Modernisierung (Miethöhe danach...)
vom 14.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristgemäß wurde meinem freund Anfang Mai die komplettsanierung und -modernisierung seiner wohnanlage angekündigt. die häuser bj. 1957 werden auf aktuellen standard gebracht (50 jahre lang wurde nur repariert, bis dato gibts zB keine steckdose im bad!). da es sich um eine große wohnungsbaugesellschaft handelt, gehen wir vorerst von vorschriftsmäßiger ankündigung sowie berechnung aus. vom zu erwartenden chaos mal abgesehen - erneuerung sämtlicher leitungen, sowohl elektro als auch wasser, neue fenster, umbau bad und heizung, etc. etc. steigt danach die warmmiete für 58 qm von jetzt 393 euro auf 519 euro...! für ihn mit einem netto von ca. 950 euro absolut nicht mehr tragbar. eine andere möglichkeit besteht daher nicht. er muss also per 31.7. ausziehen. bzgl. kündigungsfrist usw. ist eigentlich ja alles klar, das problem ist nur die finanzierung des umzugs, denn der war absolut nicht eingeplant - mein freund hat die wohnung ja erst vor 2 jahren nach trennung von seiner ehefrau bezogen und hatte nicht die absicht, jetzt schon wieder umzuziehen. es sind daher derzeit auch keine ausreichenden mittel für einen so kurzfristigen erneuten umzug vorhanden, geschweige denn kaution für die neue wohnung, renovierung usw. kann er diese - ohne diese umstände nicht notwendigen - aufwendungen beim jetzigen vermieter geltend machen, hat er vielleicht anspruch auf schadensersatz o. ä. und binnen welcher frist müsste der jetztige vermieter zahlen?