Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Nutzung einer gemeinsamen Kläranlage
vom 3.5.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Seit Ende der 80er-Jahre steht auf einem separaten Grundstück (sonst ohne Bebauung) eine Klärgrube für 10 Wohneinheiten. Die Klärgrube wurde zu DDR-Zeiten auf ein Grundstück unter Gemeindeverwaltung gebaut. Jeder Nutzer zahlte damals 800 DDR-Mark an die Gemeindeverwaltung.
Kündigungsfrist TvöD - aneinandergereihte Arbeitsverträge
vom 23.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Ich bin seit dem 26.09.2008 in einer Kommunalverwaltung im Geltungsbereich des TvöD eingestellt. Die Einstellung erfolgte seinerzeit im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages wegen Vorliegen eines sachlichen Grundes "gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/21.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 21 BEEG: Befristete Arbeitsverträge">§ 21 BEEG</a> bis zum Ende von Beschäftigungsverbot, Mutterschutz sowie einer anschließenden Elternzeit von Frau X". Eine Probezeit von 6 Monaten wurde vereinbart.
Kann ich meinen Mietvertrag widerrufen?
vom 1.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bräuchte eine auskunft.... habe letzte woche zum 1.11.2012 einen mietvertrag unterschrieben...!!! der vermieter bot mir an, wenn ich es mir anders überlegen sollte, könne oich mich am nächsten tag nochmal bei ihm melden!! das tat ich auch, da mir die kosten im nachhinnein zu hoch sind....und noch mängel an der whg bekannt wurden!!
Schadenersatz wegen Mietminderung
vom 6.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes frag-einen-anwalt Team, ich bin Eigentümer einer vermieteten Wohnung. Ein Nachbar dieser Wohnung hat wegen anhaltender Ruhestörung meiner Mieter nun gegenüber seinem Vermieter Mietminderung geltend gemacht. Dieser Vermieter möchte nun bei mir Schadenersatz geltend machen.
Garage nicht nutzbar
vom 10.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem ich habe eine Garage zur Miete und bei dieser kommt der Putz runter welches ich dem Vermieter telefonisch mitteilte. Dan kam der Bauführer hat sich das angesehen und Bilder gemacht und gesgat es kämme der Maler raus dies ist nun mehr 3Wochen her. Letzte Woche hab eich wieder angerufen und mir wurde wieder gesgat der Maler würde sich melden.
Schuldeingeständnis unter Druck.
vom 9.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , Mein Bruder hat vor ca. 3 Monaten bei der gleichen Firma angefangen , in der auch ich arbeite. Lebensmittel Einzelhandel( große Kette). Er hat einen großen Fehler gemacht und an der Kasse manipuliert.
Mietvertrag Einzelhandelgeschäft
vom 20.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben ein Bekleidungsgeschäft und haben einen Mietvertrag von festen 5 Jahren, Untermietsrecht wäre vorhanden aber keine z.B. 6 Monatige Kündigungsfrist jährlich. Leider ist es eine B-Lage mit wenig Laufkundschaft besteht trotzdem eine Möglichkeit aus diesem Mietvertrag vorzeitig heraus zu kommen ? Mit freundlichen Grüßen
Telefonverträge bei Umzügen
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich stelle Ihnen eine Frage, welche in letzter Zeit immer wieder in diversen Foren durchgekaut wird und die teilweise logisch klingenden Antworten der Diskutanten nie durch einen Fachkundigen – außer selbsternannten Feierabendjuristen - bestätigt werden konnten. Nehmen wir an Max Mustermann ziet zum 9. November 2007 in seine Wohnung ein – seine erste eigene Wohnung.
Vermieter behebt nicht die Schäden am Objekt
vom 5.12.2006 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben als Verein ein Haus gemietet. Das Haus wies erhebliche Mängel auf, da es 11 Jahre leer gestanden hat. Vom Vermieter wurde eine Firma beauftragt mit den Reparaturen der Mängel.Wir renovierten das Objekt und haben ca 20.000€ Materialkosten gehabt.
Vorzeitige Beendigung des gewerblichen Mietvertrags wegen Baulärms?
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, hier meine Frage: wir haben einen gewerblichen Mietvertrag mit der üblichen Kündigungsfrist von 6 Monaten. Seit ca. einem halben Jahr laufen im und um das Haus Bauarbeiten ( Hof wird umgegraben,Begrünung herausgerissen, Keller "saniert"), die uns vorher nicht angekündigt wurden und auch weiter ohne zeitliche Prognose sind. Da wir Parteiverkehr haben und unsere Arbeit erheblich gestört wird (in den Büroräumen Lärm und entfernter Sichtschutz,im Hausgang erschwerter Zugang mit Stolperschwellen und Müll),haben wir uns bereits zweimal schriftlich beim Eigentümer beschwert.
vorzeitige Beendigung des Pachtvertrages einer Gastronomie
vom 8.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin-Moin, durch einen tragischen Unfall meines Vaters, weil ich ihm pflegen werde, muß ich mein Restaurant schließen. Ich habe meinen Vermieter ersucht, ob er mich zum Jahresende aus dem Vertrag läßt. Seine Antwort war, wenn ich einen Nachmieter stelle, sei es kein Problem.
Lieferung nicht ausführen, mündl. Absprachen verletzt, Kaufvertrag
vom 16.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Interesse besuchte ich Ihre Internetseiten, in der Hoffnung, Hilfe auf meine Fragen zu finden: Ich bin Händler für Haushaltsartikel und beliefere Händler in Deutschland und Österreich. Ich habe mit einem Händler aus Österreich mündl. Vereinbarungen getroffen, die von mir gelieferte Ware nicht in eBay anzubieten.
Gewerbezeitmietvertrag vorzeitig kündigen
vom 12.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zum 15,02,2006 ein Ladengeschäft mit einer Laufzeit von 5 Jahren gemietet. Zum Geschäft gehört ein schmiedeeisernes Werbeschild (im Mietvertrag enthalten), dass aussen an der Fassade angebracht ist. Jetzt hat die Gemeinde mich aufgefordert, das Schild zu entfernen, da hierfür in der Vergangenheit keine Genehmigung erteilt wurde und seit 2003 (neue Ortsgestaltungssatzung) für Schilder dieser Art auch keine Genehmigung mehr erteilt wird.
Mieter verhaftet für mind 1 Jahr
vom 7.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Am Wochenende wurde mein Mieter, der im gleichen Haus wohnt wie wir von der Polizei mitgenommen. Er bewohnt ein Zimmer im obersten Stock ( war ursprünglich eine Wg er wohnte allerdings bis zuletzt alleine) sein Zimmer ist abgeschlossen... soweit ich weiß hat er Meerschweinchen im Zimmer ... war vorhin bei der Polizei nachfragen und diese meinten ich könne rein um die Tiere evtl. zu retten. Es sollte aber eine Neutrale Person mit dabei sein.
nicht genehmigtes Gewerbe in Mietwohnung ( haus )
vom 31.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe seit Dezember 2013 ein haus an eine Einzelperson zu wohnzwecken vermietet. die vormieterin war ein Heilpraktikerin. da sie mir vor Abschluss des Mietvertrages mitteilte, dass sie ihren beruf dort ausüben will, haben wir das ausdrücklich im Mietvertrag festgehalten. der neue mieter ist mit seiner Partnerin im Dezember 2013 eingezogen und hat im laufe der Monate in der ehemaligen Wohnküche ihr style-studion eingerichtet. wie groß der kundenbesuch war und ist lässt sich schlecht feststellen, da es sich auch um Besucher des Mieters handeln könnte. der neumieter hatte eine reihe von Sonderwünschen vor Abschluss des Mietvertrages mit mir vereinbart. unter anderem den umbau eines kleines Zimmers in eine küche mit Durchbruch zum wohnzimmer. da der mieter Gastronom ist, war die Reduzierung auf eine kleine küche nachvollziehbar. der umbau war aber vorwiegend dazu gedacht, einen zusätzlichen raum für das stylestudio zu gewinnen. ärger gab es mit einem nicht vermieteten stellplatz ( 2 stück) vor dem haus, den der mieter mitbenutzt und damit den nicht angemieteten stellplatz ständig blockiert. im internet wird unter der adresse des studios auf über 10 professionellen Seiten auch ein immer freier parkplatz vor dem haus angeboten. der mieter hat sich wegen des Gewerbes darauf berufen, dass ja die vormieterin ein gewerbe hatte. im Gegensatz zur vormieterin wurde das haus aber aus guten gründen nur zu wohnzwecken vermietet. die Partnerin hatte vor mietbeginn und einige Monate nach Einzug in mein haus auch eine andere geschäftsadresse angegeben. da der mieter ohne Zeitdruck aus seinem eigenen haus ausgezogen ist ( steht zum verkauf) nehme ich an, dass er vorsätzlich gehandelt hat. er hat mich auch die umbaukosten für das studio bewusst zahlen lassen. die frage lautet nun: muss ich die nutzungsänderung dulden und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit den mieter wegen der nicht genehmigten Gewerbenutzung herauszuklagen
Baulärm - Mietminderung möglich?
vom 29.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich wohne seit 2009 im 2. OG eines Mietshauses in einer 2Zimmer/B/Di-Wohnung (ca 38 qm) Mein Hauptzimmer (ca 23 qm, Wohn- und Arbeitsraum, sowie integrierte Kücheecke) hat 3 Fenster – alle zur Strasse. Gegenüber wird ein 3-geschossiges Haus saniert und wird gleichzeitig um ein Stockwerk weiter aufgestockt.