Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.031 Ergebnisse für unterhalt anspruch fall würde

Anfechtung
vom 26.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Art. 578 ZGB Schweiz A, B und C sind Brüder und Neffen der in der Schweiz verstorbenen F. A ist überschuldet. Es handelt sich dabei um erhebliche Beitragsrückstände bei einer öffentlich-rechtlichen Krankenkasse.
Schenkung,Erbe,Probleme
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 33 Jahre alt,und bei meinen Großeltern aufgewachsen.Meine Mutter hat mit dem17 Lebendsjahr meine Großeltern Verlassen und es gab seit dem nur Kontakte im Streit zwischen meiner Mutter und meinen Großeltern.Mein Großvater ist nun schon länger Verstorben.Meine Großmutter ist im Mai diesen Jahres Verstorben.Wir sind jedoch 1 Jahr zuvor zu Ihr gezogen um Sie zu Pflegen.Im Januar wurde ein Schenkungsvertrag mit meiner Großmutter gemacht.Dieser sieht vor das wir das Haus bekommen Wert etwa 80 000 Euro (Umlaufwert)und im Gegenzug die Pflege übernehmen.Die Sorgfaltpflicht für das Haus wurde uns ebenfalls überreicht auch nach Ihrem ableben was auch für die Finanzielle Sorge gilt.Alles also auch über den Tode hinnaus.Meine Großmutter hat bis zu Ihrem Sterbetage kein Testament besessen.Sondern hat auch in der Schenkung noch einmal darauf hingewiesen das wir die alleinigen Begünstigten sein sollen.Nun hat sich gestern meine Mutter mit einem Erbschein bei der Bank gemeldet und möchte an den Geldbetrag welcher noch auf dem Konto meiner Großmutter ist.Ich bin jedoch der Meinung , das eventuell der § für eine Entfremdung gegeben ist da meine Mutter seit dem 17 Lebendsjahr keinen Kontakt zu Ihrer Mutter hatte als auch sich nicht um Sie im Krankheits und Pflegefall gekümmert hat.Mir wurde gesagt,das bei einem Rechtsstreit das zu letzt gemachte Testament(welches einmal zurückgezogen wurde) zur Hilfe genommen wird und eventuell auch der Schenkungsvertrag aus diesen beiden Schriftstücken geht hervor das ich als alleiniger Erbe von meiner Großmutter gewünscht werde.Nun wurde mir ebenfalls gesagt das die Pflege auf das Lebendserwartungsalter meiner Großmutter hoch gerechnet wird und somit auf den Teil des Erbes von meiner Mutter angerechnet werden würde.Meine Frage nun 1. Wieviel wäre bei einem Wert des Hauses von ca 80 000 Euro an meine Mutter anzurechnen?Das Todesalter war 78. 2.Kann ich den § der Entfremdung anwenden?
schulden von personengesellschaft in neue rechtsform
vom 30.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe schulden von ca 90000,- Euro teilweise liegen schon zwangsvollstreckungstitel vor - das monatliche selbständige einkommen ist jetzt wieder besser - ich verschulde mich nicht mehr - die altlasten bzw. die möglichen ratenzahlungen mit den gläubigern würden so hoch sein, dass mir kein geld zu betrieb meiner selbständigkeit übrig bleibt - es würden nicht alle gläubiger aufgrund der jetzigen situation eine kleinere rate akzeptieren, dass ich mit z.B. 1500,- Euro auf alle ca. 40 gläubiger verteilt bediehne - ich habe mit dem restgeld einen günstigen gmbh mantelkauf vor - das bedeutet , meine alten aufträge und die neuen aufträge werden nun auf die gmbh laufen - ich werde von der gmbh ein gehalt beziehen - von diesem gehalt werde ich dann nach pfändungsfreigrenze den rest auf die gläubiger verteilen - gibt es für diesen weg probleme für mich ?
Steuerpflicht als Privatperson und Firmeninhaber in Deutschland (DBA) 183 Tage
vom 16.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel: Vermeidung einer Steuerpflicht in Deutschland sowohl als Privatperson als auch für die Firma. Ausgangslage: - Staatsbürgerschaft und Wohnsitz: Schweizer Staatsbürger mit Hauptwohnsitz und Familie in der Schweiz. - Arbeitssituation: Angestellter eines Schweizer Unternehmens (kein deutsches Arbeitsverhältnis, keine Entsendung nach Deutschland), jedoch teilweise Remote-Arbeit von Deutschland aus. - Aufenthaltsdauer in Deutschland: Seit Januar 2024 bereits 144 Tage in Deutschland verbracht. Es wurden Urlaubsreisen und Rückreisen in die Schweiz (Zürich) protokolliert.
Einbürgerung/Aufenthaltstitel
vom 17.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich bin ein libanesicher Student an der FHK , bin 23 Jahre alt und seit 1.06.01 in Deutschland als Student angemeldet. Ich bin mit eine Frau ( Rumänische Staatsbürgerin ) seit 3 Jahren zusammen. Ich würde gerne in Deutschland bleiben ( Leben und Arbeiten ) meine Frage : -Können ausländische Studenten nach 8 Jahren Aufenthalt in Deutschland die Staatsbürgerschaft beantragen ?
Angestellt und Selbstständig
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
nach 2 jahren erfolgloser Selbstständigkeit beendete ich diese mit hohen Schulden. Ich bin z Zt arbeitslos, versuche aber an einen angestellten Job wieder dranzukommen. Über das Internet habe ich viele philippinische Freundinnen kennengelernt.
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle des Rücktritts trägt alle bis dahin entstandenen und durch den Rücktritt entstehenden Notar- und Grundbuchamtskosten der Käufer. ... Gegebenenfalls wird der Käufer die Mitarbeiter schriftlich (Telefax oder E-Mail genügt) hierzu auffordern. c) Die vorstehende Vollmachtserteilung geschieht unter folgenden Einschränkungen: aa) Der Käufer weist den Darlehnsgeber unwiderruflich an, das Darlehn gemäß den Kaufpreisvereinbarungen auszuzahlen; der Notar wird angewiesen, eine einfache Abschrift dieser Urkunde und der Grundschuldbestellungsurkunde der Finanzierungsgläubigerin als Anzeige der Zahlungsanweisung mit der Bitte um Bestätigung zu übersenden; bb) der Verkäufer kann bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung im Falle der Rückabwicklung aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, Löschung des Grundpfandrechtes verlangen gegen Rückzahlung lediglich der Darlehensbeträge, die an den Verkäufer oder gemäß dessen Weisung ausgezahlt worden sind; alle weitergehenden Zweckbestimmungserklärungen, Sicherungs- und Verwertungsvereinbarungen innerhalb oder außerhalb der Grundschuldbestellungsurkunde gelten erst, nachdem der Kaufpreis vollständig gezahlt ist, in jedem Fall ab Eigentumsumschreibung; ab diesem Zeitpunkt gelten sie für und gegen den Käufer als neuen Sicherungsgeber; cc) der Verkäufer übernimmt im Zusammenhang mit der Grundpfandrechtsbestellung keinerlei persönliche Zahlungspflichten. d) Der die Grundpfandrechtsbestellung beurkundende oder beglaubigende Notar wird angewiesen, die vorstehend erteilte Vollmacht nur zu verwenden, wenn die vorgenannten Einschränkungen beachtet werden; diese Einschränkungen sind jedoch dem Grundbuchamt gegenüber im Außenverhältnis nicht nachzuweisen. e) Das bestellte Grundpfandrecht darf auch nach der Eigentumsumschreibung auf den Käufer bestehen bleiben. Alle Eigentümerrechte und Rückgewähransprüche, die mit ihm zu tun haben, werden hiermit mit Wirkung ab vollständiger Zahlung des Kaufpreises, in jedem Falle aber ab Eigentumsumschreibung, auf den Käufer übertragen.
Rechtsbeugung, arglistige Täuschung, Schadensersatz bei Baulasterklärung
vom 12.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Fall benötigen wir Ihre Unterstützung, alle genannten Haus-, Flurstück- und Blatt-Nummern stimmen aus Gründen der Anonymität nicht mit der Realität überein. ... Der Nachbar hat sich jedoch nie direkt mit uns über sein Vorhaben unterhalten oder hat uns sein Anliegen geschildert, sondern die Stadt hat in seinem Interesse überaus engagiert gehandelt: Wir sollten bei der Baulasterklärung für unser eigenes Haus Nr. 10b auch direkt das geplante Nachbar-Wohnhaus Nr. 10a und das bestehende Wohnhaus Nr. 10 mit aufnehmen. ... Nach dieser schriftlichen Mitteilung an die Stadt teilte uns unser Architekt überraschend mit, dass das Bauamt nun zusätzlich noch den Kaufvertrag unseres Nachbarn C prüft, ob in dessen Kaufvertrag die Eigentumsverhältnisse des in unserem Weg eingelassenen Wasseranschlussschacht berücksichtigt worden sind – falls ja, müssten wir die Baulast auch zugunsten des Nachbarn C übernehmen!
Umgangsrecht - Fahrtkosten zur Wahrnehmung des Umgangsrechtes
vom 8.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ex-Mann ist Beamter auf Lebenszeit und hat ein Nettoeinkommen von ca. 3000 Euro monatlich (laut neuesten Berechnungen 2610 Euro bereinigt). Im bereinigten Einkommen macht sein Anwalt überdurchschnittlich hohe Fahrtkosten geltend um den Kindesunterhalt zu vermindern (fällt dadurch in eine niedrigere Klasse der Düss. Tab).
PKV-GKV
vom 25.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin seinmai 2005 bei der PKV, leider wurde ich zum 30.06 gekündigt( hatte aber bis dahin schon die PKV Grenze für 2008 erreicht). Ich habe mich zuerst Arbeitslos gemeldet und ende Juli wieder abgemeldet weil ich mich als Freiberufler selbständigt machen wollte.Die Gewerbe wurde auch noch im Juli angemeldet. Inzwischen habe ich aber ein TOP Angebot wieder als leitender Angestellter zu arbeiten.
Vollzug des Aufenthaltsgesetzes
vom 12.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin serbischer Staatsbürger aber in Deutschland geboren und Aufgewachsen. Habe die Fachhochschulreife, eine gute Ausbildung und arbeite momentan in einem festen Vertrag. Da ich zum wiederholten Mal straffällig geworden bin, steht jetzt meine Aufenthaltserlaubnis auf dem Spiel.
Grenzbebauung eines Nebengebäudes
vom 20.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen ein Nebengebäude mit einer Fläche von 25m2 direkt an der Grenze zu errichten. Mit dem Bauamt habe ich vorab gesprochen. Das Gebäude ist baugenehmigungspflichtig aber bauordnungsrechtlich ist keine Zustimmung des Nachbarn erforderlich.
selbstständiger Rumäne
vom 12.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von mir ist rumänischer Staatsbürger, er hat in Rumänien eine SRL angemeldet und möchte nun in Deutschland mit dieser Firma arbeiten. Eventuell, hat diese Firma einen weiteren Mitarbeiter, welcher ebenfalls in Deutschland mitarbeitet. Was ist zu beachten?
Unterhaltspflicht für Kinder
vom 17.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter kam vor ca.3 Jahren in ein Pflegeheim. bis jetzt wurden ihre gesamten Ersparnisse als Zusatzzahlungen verbraucht. Es wurde von uns Kindern ein Antrag auf Kostenübernahme beim Sozialamt gestellt.Das Amt schreibt es handelt sich um einen Fehlbetrag von 900.-EURO,der von uns Kindern einbezahlt werden soll.