Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Duldung / Bestandschutz
vom 13.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2005 in NRW ein Grundstück im Aussenbereich und Landschaftschutzgebiet erworben. Das Grundstück ist mit einem ca. 1950 erbauten Vereinshaus und einem 1945 erbauten Steinhaus bebaut. ... Wer das Grundstück kauft, muss mit dem zufrieden sein was dort vorhanden ist".
Optionsvertrag für Bauerwartungsland
vom 5.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein grösseres Grundstück erwerben, welches als Bauerwartungsland angeboten wird, diese Bezeichnung bzw. ... Desweiteren darf der Optionsgeber das Grundstück während der Optiosnzeit nicht mehr anbieten oder vermarkten bzw. auch kein Dritter. mfg Der Projektierer
Bodenrichtwert Finanzamt Feststellung Grundsteuerwert
vom 27.2.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für unser Grundstück gibt es zwei überlagernde Bodenrichtwerte laut BORIS GFZ 1,2 mit 900 Euro Bodenrichtwert GFZ 0,4 mit 500 Euro Bodenrichtwert Die GFZ für mein Reihenhaus beträgt 0,42 – daher habe ich bei der Feststellung des Grundsteuerwertes zum Grundvermögen diesen auch angegeben. ... Und der GFZ meines Hauses sowie Grundstück beträgt nun einmal 0,42.
Elternunterhalt selbst bewohnte Immobilie
vom 12.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eckdaten: Meine Frau, unsere 2-jährige Tochter und ich bewohnen eine selbst genutzte Immobilie (Doppelhaushälfte) -Wohnfläche: 150m² -Grundstück: 350m² -Wert: ca. 400.000€ (200.000€ offener Kredit) Unser gemeinsames monatliches Nettoeinkommen beträgt 5.700€ Frage: Ist unsere selbst bewohnte Immobilie angemessen und somit Teil des Schonvermögens?
Zugewinn aus Ehevertrag , Verbindlichkeiten, richtige Berechnung der Anteile
vom 13.3.2014 116 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück der geschenkten Immobilie wurde dann gemeinsam zu Ehezeiten an- und umgebaut mit einem Kredit (wir beide waren Schuldner ggü. der Bank) Da mir bewußt war, dass es bei einer Scheidung aufwendig und schwierig sein würde, den Zugewinn genau zu berechnen, wurde aus diesem Grunde ein Ehevertrag gemacht, der regelt, dass ich im Falle der Scheidung und Tod beider Eltern, die bis dahin mit in einem Teil des Hauses wohnten (eingetragenes Wohnrecht), 1/4 vom Verkehrswert des Hauses erhalten soll, abzüglich der anteilig darauf ruhenden Verbindlichkeiten. ... Da die Auszahlung an mich nach Tod der Eltern direkt fällig war, jedoch derzeit ohne Verkauf nicht bezahlt werden kann, wie hoch kann ich Verzugszinsen ansetzen und wie kann ich meiner Forderung- die ich schon schriftlich zugestellt habe, Nachdruck verleihen bzw. welche Rechtsmöglichkeiten habe ich meine Forderung ab welchem Zeitpunkt durchzusetzen ?
Provisionsanspruch
vom 2.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er beabsichtigt den Verkauf seines bebauten Gewerbegrundstücks und benötigt fachliche Kompetenz. ... In den vergangen drei Wochen gab es Telefonate & Treffen ohne mich, in denen ein Kaufpreis vereinbart wurde, unter dem der Verkäufer nicht verkaufen möchte und der Käufer (also der Provisionspflichtige) keine Platz mehr für die Courtage sieht. ... In welcher vertraglichen Situation befinde ich mich mit dem Verkäufer ohne schriftlichen Maklervertrag?
Hausverkauf: 10-Jahres-Steuerfrist im Detail
vom 22.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor rund knapp 9 Jahren ein Haus gebaut, welches wir gerne verkaufen möchten. ... Nun möchten wir das Haus gerne verkaufen, wodurch ein Veräußerungsgewinn entstehen würde. ... Mit dem Notartermin für den Verkauf?
Schenkung oder Hausverkauf unter rechtlicher Betreuung
vom 21.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, eine psychisch erkrankte Hausbesitzerin möchte eine Schenkung ihres Hauses an ihre beiden Kinder zu gleichen Teilen vornehmen. Der Notar verweigert die Beurkundung, da er die Geschäftsfähigkeit der Hausbesitzerin als nicht gegeben sieht. Die Kinder teilen diese Einschätzung.
Kosten zusätzliche Ausfertigung und beglaubigte Abschrift eines Erbscheins
vom 1.5.2022 für 30 €
Da ich um die jetzigen Eigentümer eines unbebauten Grundstückes (landwirtschaftliche Flächen) zu bestimmen, Erbscheine von mehreren Nachlassgerichten in mehreren Bundesländern anfordern muss, würde mich hier der Kostenunterschied zwischen einer zusätzlichen Ausfertigung und einer beglaubigten Abschrift eines Erbscheines interessieren und ob es hier Unterschiede zwischen den Bundesländern bezüglich der Kosten gibt. Im Fall dieser Grundstücke wäre das zuständige Gericht für die Teilungsversteigerung zwar mit dem Nachweis der Eigentümer über beglaubigte Abschriften der Erbscheine zufrieden, eine zusätzliche Ausfertigung der jeweiligen Erbscheine hätte aber auch Vorteile (zum Beispiel sofern es doch noch zu einem einvernehmlichen Verkauf kommt).
Verjährungsfrist bei Ausschluss der Teilungsversteigerung
vom 14.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verfügt im Testament, dass kein Sohn ohne Zustimmung der anderen Söhne den Grundbesitz verkaufen, verschenken, teilen, verpfänden oder belassen darf. Die Mutter schenkt nach dem Tod des Vaters 2 der 3 Grundstücke den 3 Söhnen. ... Möglicherweise gilt das Teilungsverbot für die 2 verschenkten Grundstücke nicht mehr, da sie nicht mehr in der Erbfolge des Vaters liegen.
geerbte ehem. Werkstatt noch im Betriebsvermögen?
vom 24.8.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter wollen meine Schwester und ich das Gebäude verkaufen. ... Das lehnte ich aber ab, da ich nicht das Risiko eingehen will, nach einem Verkauf durch das Finanzamt hoch besteuert zu werden. Ich möchte diesen Punkt vor einem Verkauf geklärt haben.
Bodenrichtwerte
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Im Jahre 1996 wurde von mir ein Wald in der Mark Brandenburg gekauft. Das Finanzamt fordert nun von mir eine Aufteilung der Anschaffungskosten (Kaufpreis) hinsichtlich des Holzwertes (Bestockung) und des Bodenwertes. Im Kaufvertrag ist nicht zwischen Holz -und Bodenwert unterschieden worden.
Hauskauf mit nicht eingetragenem Wohnrecht
vom 18.4.2021 für 53 €
Liebe Anwälte und Anwältinnen, wir möchten ein Haus mit Grundstück erwerben. Die jetzige Eigentümerin hat das Haus (circa 250 m² Wohnfläche) mit Grundstück von der im letzten Jahr verstorbenen Mutter geerbt. ... Die Eigentümerin hat kein gutes Verhältnis zu ihrem Bruder und möchte das Haus verkaufen.