Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

620 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Die Vermieterin möchte grundsätzlich gerne an mich bzw. meine GmbH vermieten. ... c) ist es eine Lösung, den Hauptmietvertrag zwar als gewerblich abzuschließen, aber explizit einverstanden zu sein, dass auf diesen Vertrag die Gesetze zum Wohnraum gelten?
Schönheitsreparaturen trotz unrenovierter Whg.?
vom 23.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind bei Ablauf des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwarteten Kosten zeitanteilig gemäß eines von ihm oder vom Vermieter eingeholten Kostenvoranschlags für ein vergleichbares Apt. zu bezahlen, wobei pro Moant 1/48 der erforderlichen Komplettrenovierung - mindestens 15/48 in Rechnung gestellt werden." ... Die damalige Vereinbarung wurde mir von der Vorvermieterin telefonisch bestätigt - damit müsste sie doch vertraglich gültig und die Bestimmungen des Vertrages ungültig sein, oder?
Haftet ein angestellter Geschäftsführer der kein Gehalt bekommt
vom 25.7.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe hier bei deren Firma ein Vollzeitjob angenommen, gültiger unbefristeter Vertrag ab 01.08.2022 und folgende Vereinbarung wurde getroffen, dass ich hier „intern" noch den Imbiss „betreue" als Geschäftsführer neben einen 40 Stunden Vollzeitjob. ... Leider wurden wir außerordentlich fristlos gekündigt seitens Vermieter auf Grund 3 Monatsmieten waren offen (daran bin ich Schuld) mitten in Verhandlungen wegen Geruchsbelestätigung und Mietminderungen von Nachbar-Gewerbeflächen gegenüber dem Vermieter. ... Ist dieser Beschluss der Gesellschafter überhaupt gültig?
kündigung des Pachtvertrages wegen Eigenbedarfs
vom 28.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Mann hat vor ca. 3 Jahre einen gültigen Pachtvertrag über 10 Jahre abgeschlossen. ... Mein Mann bekam gestern Post, das der Erbe Eigenbedarf anmeldet und gemäß §4 des Pachtvertrages, welcher beinhaltet, das der Vertrag mit 3 Monaten Kündigungsfrist gekündigt werden kann.
Übernahmevertrag Gültigkeit - Kautionsbeanspruchung
vom 8.8.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Übernahmevertrag vor diesem Hintergrund noch gültig (im Vertrag selber wurde ein Rücktritt ausdrücklich ausgeschlossen) und darf ich die Kaution zur Behebung von Schäden in Anspruch nehmen (Wobei die Kaution nur einen Bruchteil der Gesamtschäden abzudecken vermag)? Welche Handhabe haben meine neuen Mieter und ich als Vermieter? Mit freundlichen Grüßen, ein gestresster Vermieter.
Ummeldung nach 5 Jahren gemeinsam gemieteter Wohnung
vom 6.2.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Prinzipiell stellt das für mich aktuell kein großes Problem dar: - (Amts-)Briefe erreichen mich auch so - Bankverbindungen und Verträge laufen aktuell auf meine Meldeadresse (bei meinen Eltern) sodass auch alle Belege (z.B. ... Ich habe leider nicht das beste Verhältnis zu meinem Vermieter sodass ich mir nicht sicher bin, ob er mir ggf. einen zusätzlichen Beleg ausstellen würde.. - Kann ich mich bspw. auch mit einem Mietvertrag von 2015 erst zum 1.2.2020 ummelden?
Kettenmietvertrag, ungültige Kündigung, Nachforderung, Verjährung
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wohnräume a) Verträge von unbestimmter Dauer: (--- wurde nicht ausgefüllt, jedoch relevant zu Ziff.1 c) s.u. ---) Das Mietverhältnis beginnt am ______. ... Für beide Vertragsparteien beträgt die Kündigungsfrist nach 5jähriger Mietdauer 6 Monate, nach 8jähriger Mietdauer 9 Monate und nach 10jähriger Mietdauer 12 Monate, jeweils zum Schluss eines Kalendermonats. b) Verträge von bestimmter Dauer mit Begründung (ohne Fortsetzung): (--- wurde nicht ausgefüllt ---) c) Verträge von bestimmter Dauer mit Fortsetzungsmöglichkeit: (--- wie folgt ausgefüllt ---) Das Mietverhältnis beginnt am 01.11.1999 und endet am 31.10.2002. ... Bei der Erstellung der Nebenkostenabrechung für 2006 fällt mir nun heute (Juni 2007) erstmalig auf, dass das neue Mietrecht bzw. die neuen Kündigungsfristen (gültig ab 09/2001) für diesen Mietvertrag nicht anwendbar waren.
Maklerprovision fällig nach Zwischenverkauf?
vom 21.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, auf der Suche nach einem Baugrundstück haben wir uns für einen Acker in unserer Nachbarschaft, für den der Bebauungsplan unserers Gebietes gültig ist, einen Katasterauszug ausstellen lassen, um den Eigentümer des Grundstücks zu erfahren. ... Dieses Grundstück überdeckte zusätzlich teilweise noch eine Fläche, die unserem aktuellen Vermieter gehört. ... Unser Vermieter sagte uns daraufhin zu, das wir die Fläche zu einem noch zu vereinbarenden Preis kaufen könnten.
Ohne Parkscheibe auf Supermark-Parkplatz
vom 28.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahnung (30€ Vertragsstrafe + 5,85€ Halterermittlung + 3,5€ Mahnkosten = 39,35€), die meiner Meinung nach formale Fehler aufwies: 2) Die Adresse der Verstoßortes hatte keine Nummer (obwohl es eine sehr lange Straße in Berlin ist) 3) Der genannte Grund war "ohne gültigen Parkausweis", dort ist jedoch 60 Minuten mit Parkscheibe vorgeschrieben, die Begründung ist daher inhaltlich falsch 4) Die Beweisbilder waren für mich online nicht mehr einsehbar (hab es leider erst 4 Tage nach der Zahlungsfrist der 1.
Gewerbliches Mietrecht - Einfache Frage zur Zahlungsvereinbarung
vom 2.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da nun die Geschäfte stabil laufen und Gewinne abfallen, möchte ich die privaten Räumlichkeiten an die GmbH vermieten. Hier wäre jetzt der gängisgte Ablauf einen Mietvertrag zu erstellen, welcher besipielsweise ab heute gültig ist und die Miete dann monatlich im vorraus zu leisten ist. ... Zwischen mir und der GmbH herscht darüber bereits Einigkeit. - Mindestmietdauer 1 bis 3 Jahre - Mietbeginn ist der 1ste eines Monats - Mietezahlung jährlich, allerdings nicht in Vorkasse, sondern nach verstrichenen 365 Tagen - darüber hinaus die üblichen Angaben und Regelungen in einem gerwerblichen Mietvertrag Fiktives Fallbeispiel: - Mietvertrag vom 01.12.2024 - Mindestmietdauer 2 Jahre - Zahlungsvereinbarung : # Späteste Fälligkeit der ersten Jahresmiete am 30.11.2025 # Späteste Fälligkeit der zweiten Jahresmiete am 30.11.2026 - Bei keiner fristgemäßen Kündigung des Vertrages verlängert dieser sich um ein weiteres Jahr zu den identischen Konditionen (Späteste Fälligkeit bedeutet, das bis zu diesem Zeitpunkt die Jahresmiete bezahlt sein muss) Vielen Dank !