Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.086 Ergebnisse für steuer steuerberater

Anpassung
vom 30.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man vereinbart, dass der Vertrag, sofern eine noch vorzunehmende Prüfung durch einen Steuerberater hinsichtlich eines bestimmten Aspekts des Steuerrechts Anpassungsvorschläge ergibt, entsprechend angepaßt werden soll. Nach der Prüfung durch den Steuerberater wird ein neuer Vertragsentwurf (stimmt inhaltlich zu 98% mit dem alten Vertragstext überein) erstellt, der den alten Vertragstext ersetzen soll.
1. Wohnsitz Finanzamt fuehlt sich nicht mehr zustaendig !
vom 16.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsitz habe, der dort zustaendige Beamte (jedes Jahr der Gleiche) hat mir heute wiederrum mitgeteilt das er die Erklaerung nicht mehr bearbeitet und er gehe Zitat bis zum auessersten ... er hat die Unterlagen an das FA in meinem Arbeitsort zugesendet, da er meinen Wohnsitz nicht mehr anerkennt, da ich ja doch mehr in den NL waere als in DE und er sich somit nicht mehr zustaendig fuehlt, waere mir noch egal welches FA es bearbeitet, aber das FA an meinem Arbeitsort sagt wir sind ganz sicher nicht zustaendig, wenn dann das Finanzamt zu dem Ihr Arbeitgeber die Steuern abfuehrt und dieses waere dann in Frankfurt, welches dann aber auch nicht zustaendig ist ausser eine uneingeschraenkte steuerpflicht wuerde bestehen (antrag). ... Ich die Vorsteherin des Finanzamtes am Wohnort nun eingeschaltet mit der Bitte um Klaerung wenn sich niemand zustaendig fuehlt muesste mach doch alles Steuern zurueck bekommen, scherz bei seite was soll ich tun oder muss ich tun kann ich tun ?
Steuerbescheid Nachzahlung für 2016 wegen falschen Angaben meiner Ex-Ehefrau
vom 7.3.2025 für 50 €
Bis 2010-2012 haben wir keine Steuererklärung abgegeben. 2013 haben wir dann gemeinsam eine Steuererklärung gemacht. 2014 hat meine Exfrau die Steuererklärung bei ihrem Steuerberater machen lassen. ... Daraus ergibt sich eine zu zahlende Steuer von 3.761 € + Zinsen 897 € + 190 € Soli-zuschlag.
Rechnungsfälschung
vom 30.6.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einem Jahr habe ich mich selbst beim Finanzamt angezeigt und inzwischen auch alle Steuern mit Zinsen nachgezahlt. ... Mein Steuerberater meint, dass ich dennoch mit einer Geldstrafe davon käme. Der alte Steuerberater, der zur Zeit der Rechnungsfälschungen im Amt war, ist pünktlich zur Selbstanzeige verstorben.
Private Person / Einzelfirma / GmbH - Steuerrecht
vom 10.3.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Steuerberater empfiehlt die Einzelfirma zu belassen. 1 Haus wird komplett von der Firma (GmbH) benützt und ein Haus ist für die private Benutzung. Nun Bilanzbesprechung 2012 -GmbH Steuerberater entscheidet: - 1 Haus - Firmensitz der GmbH - bleibt in der Einzelfirma und diese kann dann das Gebäude an die GmbH vermieten. 1 Haus - bleibt im Privatvermögen. ... Insbesondere würde mich hier interessieren welche "steuerliche Nachteile" können entstehen, wenn das eine Haus in der Einzelfirma veranlagt wird bzw. auf was ist hier zu achten, dass kein Risiko entstehen kann ( Z.B erhöhte Steuern wenn das eine Haus aus dem Betriebsvermögen entnommen wird etc. ) Vielen Dank für eine ausführliche Auskunft we
Grenzgänger Steuerrecht
vom 18.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die GmbH bezahle ich weil "Schweizer GmbH" Steuern in der Schweiz. Mein Steuerberater in Deutschland meinte ich müsse Gewinne ab 1 Euro auch in Deutschland versteuern da Wohnsitz in BRD.......Mein Steuerberater (Treuhänder) in der Schweiz meint da Schweizer GmbH brauche ich keine in Deutschland bezahlen........Was nun!?????
Einspruch gegen Steuerbescheid auch per Brief möglich ?
vom 9.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin steht in der Rechtsbehelfsbelehrung: "Wenn Sie beabsichtigen, einen Einspruch elektronisch einzulegen, wird empfohlen, den Einspruch über MEIN ELSTER oder jede andere Steuer-Software, die die Möglichkeit des elektronischen Einspruchs anbietet, zu übermitteln." S hatte seine Steuererklärungen sonst immer (durch den Steuerberater) elektronisch über Elster beim Finanzamt eingereicht. ... Oder kann S den Einspruch auch persönlich (ohne Steuerberater) einfach schriftlich per Brief oder anderweitig einreichen?
Berichtigung einer Steuererklärung für 2012 wegen Doppelbesteuerung
vom 10.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 06.08.2013 habe ich von unserem Indischen Steuerberater Dokumente der in Indien gezahlten Steuern erhalten. Dass heisst auf den Brutto-Lohn wurden in Indien Steuern gezahlt und ich habe den Netto-Lohn bei der Deutschen Steuererklärung eingetragen und darauf noch einmal Steuern gezahlt. ... Fragen: 1) Ist es noch möglich den oben genannten Fehler zu korrigieren und die zu viel gezahlten Steuern zurück zu bekommen?
Verkauf eine Waldgrundstückes
vom 10.12.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe das Objekt selber nicht bewohnt und auch kein Holz entnommen.Steuerlich habe ich auch nichts geltend gemacht,was den Wald angeht.Fallen hier Steuern auf den Verkauf des Waldes,der Bäume an oder ist das Grundstück dazu zu klein ?
Gewerbesteuerzahlung
vom 5.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin GmbH Gesellschafter Geschäftsführer Aufgrund einer Betriebsprüfung haben sich Gewerbesteuernachzahlungen ergeben Hierauf wurden Teilzahlungen geleistet, da das Zwangsvollstreckungsverfahren durch die zuständige Gemeinde eingeleitet wurde. Die Gemeinde hat jetzt den Gerichtsvollzieher mit der Eidesstattlichen Versicherung gegen mich persönlich beauftragt, obwohl gegen mich persönlich weder ein Vollstreckungstitel noch ein Haftungsbescheid vorliegt. Gegen die Abgabe der eV habe ich Widerspruch schriftlich eingelegt, mit der Begründung dass gegen mich kein titel und kein Haftungsbescheid vorliegt, weder die GmbH noch ich persönlich zahlungsunfähig sind und auch Zahlungsbereitschaft besteht, es wurde auch umgehend nochmals eine größere Rate bezahlt.
Doppelbesteuerung selbständige Tätigkeit in der Schweiz trotz DBA?
vom 28.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Steuer habe ich meinem deutschen Finanzamt gegenüber als im Ausland bereits gezahlte Steuer geltend gemacht. ... Es argumentierte, daß die Schweiz die Steuern rechtswidrig erhoben habe, da das DBA eindeutig vorschreibe, daß die dortigen Behörden lediglich dann Steuern erheben dürften, wenn ich in der Schweiz eine "feste Einrichtung" betreibe. ... Wie muß ich den Behörden gegenüber argumentieren, daß ich tatsächlich nur auf einer Seite der Grenze Steuern bezahlen muß?
Antrag auf Änderung nach §172 AO abgelehnt
vom 9.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielen Dank im Voraus Viele Grüße Meine Quellen (zur Info): http://www.arbeitsgemeinschaft-finanzen.de/steuern/sonstiges/absetzbarkeit-kosten-nach-erlass-steuerbescheides.php Einsatz editiert am 09.04.2014 15:18:48