Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Kontopfändung meiner Mutter
vom 10.4.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreuungskosten ca. 3.900€ monatlich - Pflegezuschuss 1.900 € - Heimksoten selbst 2.000€ - zusätzliche Kosten Friseur -Taschengeld, zahle ich selbst.Meine mutter bezieht zwei Renten in Höhe von ca. 2.000€ die auf ihr Konto angewiesen werden. ... Frage : Kann die Gegenseite ( Anwalt hat sich selbst vertreten ) nach Erhalt des KFB - ins Kto. meiner Mutter mit seine Forderung pfänden - Das Konto wird auf Guthabenbasis geführt - Die Ein - und Ausgänge heben sich wie geschildert gegenseitig auf - durch freiwilige Zahlungen der Enkelkinder ist der Guthabenrahmen je nachdem welche Zuwendung meine Mutter braucht - Kleidung -Sanitäre Belange etc. zwischen 200-500€ - Kann ich die Rente meiner Mutter direkt auf das Heimkonto zum Augleich der Pflegekosten anweisen.
Zu Lebzeiten ausgezahltes Erbe oder Schenkung?
vom 23.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Eine Großmutter, die eine gute Rente bezieht sowie Pflegestufe 1 hat wohnt derzeit eigenständig in ihrem gemieteten Haus. ... 2) Sie holt den Betrag X vom Sparbuch ab und gibt ihn einfach dem Enkel. ... Welche Möglichkeit gäbe es ansonsten, dem Enkel den gewünschten Betrag zu geben, ohne dass es Nachteile für den Enkel oder die Großmutter gibt?
Unsicherheit bei Taschengeld
vom 9.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten sind mit der Rente und der Pflegeversicherung bis auf 800,00 Euro gedeckt. Da meine Mutter vor 10 Jahren ihr Haus verkauft hat und nichts mehr hat, müssen wir Kinder diesen Betrag für 2 Jahre monatlich bezahlen.
Unterhalt meiner Kinder - abzugsfähige Belastung
vom 26.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß unserem Ehevertrag bin ich verpflichtet, entsprechende Beträge monatlich an eine Versicherung (Rente)abzuführen. Ich zahle diese Beträge bereits ein. Hinzu kommt, dass meine erste Frau Rentenansprüche mir gegenüber erworben hat und meine Rente entsprechend geringer ausfallen wird.
Mutter mit Wohnrecht ins Altenheim - Kostenübernahme
vom 19.4.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- € Rente zuzüglich Miete für die Wohnung im Obergeschoss 250.- € in bar (ohne weiteres Wissen des Sozialamtes/Finanzamtes). ... Einkommen meiner Schwester soweit uns bekannt: 450.- ihr Mann Rente 210.- €, aus Pflegestufe II für Ihren Mann 420.-. ... Die fehlenden Kosten betragen z.B. unter der Berücksichtigung, dass auch noch Pflegewohngeld beantragt und bewilligt wird ca. 1100.- € im Monat.
Grundsicherung und Durchgriffshaftung des Staates auf Verwandte
vom 14.4.2013 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Peter ist 65 Jahre, er lebt in München, und hat eine Rente von 2600 €. ... Mutter Gerda ist zu 100 % blind und lebt von einem Renten- und Pensionseinkommen in Höhe von 3600 €. ... Da die Rente von Peter nicht ausreichen wird, um die Pflege seiner Frau in einem Pflegeheim zu finanzieren, wird Peter Grundsicherung beantragen müssen.
Trotz Nachweis keine Werbungskosten berücksichtigt
vom 12.10.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich erhalte seit 06/20 für meine vier Kinder geminderten Kinderzuschlag (226,-€), dieser ist meiner Meinung zu gering da KEINER meiner (mit Quittungen und Kontoauszügen, Dienstzeiteinaufstellung nachgewiesenen Absetzbeträge) berücksichtigt wurde, Riester Betrag (68,-€) Gewerkschaft (38,-€) Reine Betreuungskosten (ohne Mittagessen 74,-€), Arbeitsschuhe (95,-€), Telefon (11,-€) und Verpflegungsmehraufwendungen (120,-€) wurden überhaupt nicht berücksichtigt!
Verletztenrente - welches Gutachten zählt?
vom 16.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun einmal wissen, ob es einen gesetzlichen festgelegten Betrag für eine Verletztenrente infolge einer MdE von 20% gibt (ich habe in dem Jahr vor meinem Unfall so gut wie nichts verdient, war aber über 18 Jahre alt) und dann, ob ich der Zahlung einer Rente rückwirkend ab dem 01.12.2005 zustimmen soll, oder ob die Chancen gut stehen, die Rente rückwirkend ab dem 28.05.2003 zu beziehen.
Volle Erwerbsminderung
vom 2.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rentenversicherung Berlin daß ich rückwirkend ab 1.10.05 wegen voller Erwerbsminderung auf Dauer Rente erhalte. ... 3) Weihnachtsgeld: Anstatt des gerundeten Betrages wurde ebenfalls ,72 € ausgewiesen, die Kürzungen hier belaufen sich auf 8 Arbeitstage für Nov sowie 22 Tage für Dez. ... - Die künftige Beschäftigung soll max. 15 h pro Woche betragen, also rund 60 h pro Monat.
Unentgeldliches Wohnrecht
vom 2.2.2021 für 35 €
Meine Rente beträgt ca. 270,-€ Lebensunterhalt, Krankenversicherung und Mietkosten = insgesamt Grundsicherungsleistungen von ca.820,-€ werden vom Amt bezahlt. Die jetzigen Wohnkosten betragen incl. der Nebenkosten ca. 410,-€. Die Nebenkosten für das Ferienhaus und die Pacht betragen ca. 250,-€ im Monat plus eventueller Beträge für die Unterhaltung.
beschränkte Steuerpflicht / Auslandsdeutscher
vom 1.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bezüge in D. sind derzeit u. auch zukünftig 1) Bund- Rente 2) Firmenrente 3) Kapitaleinkünfte auf in D. investiertes Finanzvermögen (keine Immobilien) da ich in 2009 weniger als 6 Monate in D. wohnhaft sein werde: bin ich deswegen für das gesamte Jahr nur bedingt steuerpflichtig?