Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Personenmehrheit
vom 22.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.01.2009 ist mein zukünftiger Ehemann zu mir in die Wohnung gezogen die ich 2005 mit meinem Sohn bezog. ... Können die Vermieter mir A: aufgrund dessen kündigen oder welche anderen Folgen könnte es haben? ... Können die Vermieter ohne Angabe von Gründen tatsächlich kündigen.
Wohnungsmiete: Kündigungsschreiben (fristlos) durch Mieter ohne Unterschrift
vom 10.3.2021 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Vermieter hatte ich mich umgehend um eine Lösung gekümmert (Bautrockner etc.), so dass kein Verschulden meinerseits festgestellt werden kann. Mittlerweile ist die Wohnung wieder trocken und hat nur optische Mängel (Wasserflecken). Der Mieter hat jedoch eine neue Wohnung angemietet und will jetzt fristlos auf Ende Monat (in vier Wochen) kündigen.
Kundigung Mietvertrag - 2 Hauptmieter
vom 21.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Überweisung der Miete wird als Gesamtsumme durch meinen WG Kollegen seit 3 Jahren überwiesen. ... Nun möchte ich aus der Wohnung ausziehen und kündigen und mein WG Kollege möchte in der Wohnung bleiben. Das Verhältnis mit dem Vermieter ist angespannt.
Kündigung einer Ergänzung zum Mietvertrag
vom 5.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Mieter A und B haben mit Vermieter C 2002 einen Mietvertrag abgeschlossen. 2004 trennen sich A und B, B zieht aus. ... Am 03.11.2007 schreibt der Vermieter an A: ‚Hiermit kündige ich die Vereinbarung vom 10.08.2007 fristgerecht zum 30.01.2008. ... 3.Ist die Kündigung der Zusatzvereinbarung (der reduzierten Miete) durch den Vermieter wirksam?
Eigenbedarfskündigung bei zwei Mietern
vom 3.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Pärchen als Mieter, die in einem mir gehörenden Haus leben. Ich will nun wegen Eigenbedarf kündigen. Genügt es, wenn ich hierzu für die Kündigung ein Schreiben aufsetze und beide Mieter explizit namentlich darin erwähne (Also in der Adresse und in der Anrede)?
"Unzumutbares Mietverhältnis"? - Mit welcher Frist kann ich kündigen?
vom 18.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich noch keine neue Wohnung gefunden habe, ist die Mietsituation natürlich unbefriedigend. Darüber hinaus betreten die Eltern meiner ehemaligen Freundin schon immer ungefragt unsere Wohnung. ... Ist das in diesem Falle so korrekt oder greift hier (auch weil die Vermieter ständig in der Wohnung stehen) der Fall eines „unzumutbaren Mietverhältnisses"?
Mietzusage
vom 31.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte passen Sie Folgender formulierungsvorschlag entsprechend an: "Hiermit bestätige ich X (Vermieter + Anschrift) in meiner Eigenschaft als Vermieter, dass ich mit Herrn Y (Ich + Anschrift) ein Mietvertragsverhältnis über meine Wohnung in der XYZ als di-rekten Nachmieter von Herrn Z abschließen werde. Der Mietvertrag soll folgende Eckpunkte enthalten •Die monatliche Miete für die Wohnung beläuft sich auf XXX Euro warm, einer Pau-schalmiete inkl. aller Nebenkosten •Das Mietverhältnis beginnt spätestens zum möglichst frühen Zeitpunkt, spätestens aber am 01.01.2024 und wird bis 31.12.2025 geschlossen. •Der Mietvertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht Mieter oder Vermieter den Mietvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 9 Mo-naten kündigen. " Hintergrund: - Ich möchte mit jemanden einen 1 zu 1 Wohnungstausch machen, falls es aber nicht funktioniert (aus welchen Gründen auch immer) möchte ich nicht ohne Wohnung darste-hen Bitte entsprechend formulieren!
Übergang eine Mitvertrages auf die Erben
vom 25.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat uns der Vermieter mitgeteilt, dass wir die Wohnung als Erben mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen haben, d.h. dass wir noch 3 Monate Miete zahlen müssen, da wir als Erben automatisch als Nachfolger den Mitvertrag übernehmen. Ist das tatsächlich gesetzlich so geregelt - ohne Sonderregelung für den Fall, dass der Mieter verstirbt und den Vertrag ja von sich aus nicht mehr kündigen kann? Wie liegt der Fall, wenn es einen Interessenten gibt, der sofort im nächsten Monat die Wohnung beziehen würde bzw. kann sich der Vermieter auf Eigenbedarf berufen und dann trotzdem zunächst 3 Monate weitere Miete verlangen?
Mieter beauftragt Makler
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Mietvertrag wären allerdings nach Kündigung noch drei Mietzahlungen fällig, ungeachtet, ob der Mieter aus der Wohnung vorzeitig auszieht oder bis zum Ablauf der dreimonatigen Kündigungsfrist in der Wohnung verbleibt. Zwischen Mieter und Vermieter wird Folgendes einvernehmlich vereinbart: Wenn der Mieter (Vormieter) einen Nachmieter beibringt, der bereits nach zwei Monaten einziehen kann, und somit für den Vermieter die Mietzahlungen ohne Unterbrechung weiterlaufen und der Vermieter keinen Aufwand mit der Suche nach einem Nachmieter hat, würde der Vermieter den Mieter vorzeitig aus dem Mietvertrag entlassen, ohne dass die dritte Mietzahlung fällig würde. ... Fragestellung: Frage 1: Ist der Mieter berechtigt, einen Makler zu beauftragen, für ihn einen Nachmieter zu finden, und muss der Mieter von seinem Vorhaben den Vermieter informieren?
Probleme mit Schimmel u. beim Auszug
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich das Gespräch mit den Vormietern der Wohnung gesucht habe, kam heraus, dass dieses Problem schon länger besteht und die Vermieter ihnen nur ein Schimmelmittel gegeben haben, sich jedoch kein Fachmann um die feuchte Wand gekümmert hat. ... Kann der Schadensersatz nach Ankündigung mit der Miete verrechnet werden? ... Die Vermieter sagten, dass eigentlich beide kündigen müssen und dass wenn mein Mitbewohner sich nicht bereit erklärt die Kündigung zu unterschreiben, ich weiterhin wohnen bleiben muss.
Kündigung wegen Eigenbedarf Mieter zahlt nicht mehr
vom 11.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter zahlt seit 2 Jahren unregelmäßig bis teilweise gar nicht. ... Jetzt hat er ihm wegen Eigenbedarf gekündigt - da wir selbst einziehn möchten - innerhalb von 3 Monaten muss er, so stehts im dem Kündigungsschreiben, die rückständige Miete von mehr als 2 Monaten ausgleichen, sonst muss er die Wohnung Ende des 3ten Monats verlassen. ... Ich befürchte, die Miete sehen wir sonst nie wieder.
Befristeter Mietvertrag für Wohnung
vom 15.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ziehe momentan aus meiner selbstgenutzten Eigentumswohnung aus und möchte diese anschliessend vermieten. ... Bei einer unvermieteten Wohnung erwarte ich einen höheren Verkaufserlös. ... - Wenn keine weiteren Kündigungsoptionen genannt werden, könnte der Mieter den Vertrag auch vor Ende der Laufzeit kündigen?
Kündigung von 3 Mietparteien wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir wohnen heute auf 200 qm zur Miete, nicht weit entfernt. ... 3 Können sich die Mieter der gekündigten Wohnungen gemeinsam erfolgreicher wehren? ... 4 Wir sind durchaus bereit, nach Eigentumserwerb und Aussprechen der Kündigungen 12 Monate den Auszug der Mieter abzuwarten, möchten dann jedoch die Wohnungen beziehen.
Kauf eines Hauses mit Mietern die lebenslanges Wohnrecht haben
vom 26.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten Vermieter(Mutter und Tante) Eigenbedarf geltend machen, so verpflichten sich dieselben den Mietern am gleiche Grundstück eine Wohnung bereitzustellen,d.h. mindestens -Küche -Wohnzimmer -Schlafzimmer -Bad und WC -1 Kellerraum -1 Garage Das Mietverhältnis kann nur in beiderseitigem Einvernehmen gelöst werden. ... Meine jetzige Wohnung im Dachgeschoß meiner Eltern auf dem Nebengrundstück wäre ich bereit an die Großeltern zu vermieten(entspricht den Angaben im Mietvertag). ... Kann ein fremder Käufer den jetzigen Mieter überhaupt kündigen ?
Teiluntervermietung Wohnung während Modernisierungsmaßnahmen
vom 25.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer 2 Zimmer Wohnung, in der ich seit 5 Jahren wohne (unbefristeter Mietvertrag) Da ich beruflich für voraussichtlich für ca. 1 Jahr befristet in einer anderen Stadt tätig sein werde, möchte ich 1 Zimmer sowie Küche/Bad für den Zeitraum vollständig untervermieten. ... Diese Frage stelle ich konkret aus jenem Grund, da der Vermieter froh über jeden Mieter ist, der auszieht, bzw. den er kündigen kann, damit er die Wohnung teuer neu vermieten kann. 2.) ... Der Vermieter kann den Untermieter ja ablehnen.
Wohnrecht und (Unter)Vermietung
vom 27.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe lebenslanges unentgeltliches im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht an einem Haus mit den Recht, Teile des Hauses zu vermieten und die Miete zu behalten. Wenn ich auf das eingetragene Wohnrecht verzichte, erlischt dann automatisch der von mir mit dem Mieter abgeschlossene Mietvertrag über einen möblierten Teil des Hauses (abgeschlossene kleine Wohnung, muß aber durch meine Wohnung gehen)? Kann/muss ich ihm ordentlich kündigen zu dem Termin, an dem ich auch ausziehe?
Austritt aus Mietvertrag
vom 21.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bleibe weiter Mieter und möchte meine Lebensgefährtin mit in den Mietvertrag aufnehmen. ... Der Vermieter möchte nun einen neuen Mietvertrag mit mir machen.