Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Erneuerung der Wasserrohre!
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter in einen Haus mit 4 Wohnungen.Die anderen drei Wohnungen werden von den Eigentümern bewohnt. Mein Vermieter wohnt in einen anderen Ort. ... Welche Fristen müssen vor Arbeitbeginn eingehalten werden?
Kündigung trotz Kündigungsverbot im Mietvertrag?
vom 20.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten diesen Mietvertrag nun kündigen, da wir ein Haus gekauft haben. ... Für einen Zeitraum von 4 Jahren verzichtet der Mieter auf dieses kündigungsrecht. 1) 1) Die Kündigungsfrist beträgt gemäß BGB $573c zurzeit 3 Monate.Für Vermieter verlängert sich diese Fristnach Ablauf von 5 bzw 8jahren seit Überlassung der Wohnräume um jeweils 3 Monate. -- Einsatz geändert am 20.06.2013 22:17:35
Mietwohung
vom 13.4.2021 für 52 €
Die Wohnung ist in einem Haus mit etwa 20 anderen Wohnungen. Nun hat mein Vermieter mich angesprochen, dass er die Wohnung verkaufen möchte. ... Das klingt viel, ist es aber nicht unbedingt, weil die Miete niedrig ist, weil seit 2006 gemietet und nur alle drei Jahre ein bisschen erhöht und die Miete wahrscheinlich nur gut die Hälfte ist, was die Wohnung sonst heute an Miete kosten würde.
Zwangsversteigerung - neue Eigentümerin
vom 17.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: ich bin Mieter eines Hauses, das nun zur Mitte des Monats zwangsversteigert wurde. Da ich mich mit meinem Vermieter über die Höhe der diesmonatlichen Miete uneinig war, hat sich dieser in voller Höhe aus meiner Kaution bedient, d.h. er hat den Antrag auf Auszahlung bei meiner Bank gestellt und ich bin unterrichtet worden. ... Die neue Eigentümerin fragte mich schon nach der Miete.
Widerspruchsbegründung gegen fristlose Kündigung der Wohnung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein anwaltliches Schreiben erhalten, das grob wie folgt aussieht: -- 1. fristlose Kündigung meines unbefristeten Wohnungsmietvertrags (mit Begründung, die voraussichtlich aber erfolglos sein wird) FRIST: Auszug soll spätestens am 15.10.14 erfolgen 2. hilfsweise: ordentliche Kündigung (ebenso wenig erfolgsversprechend), Auszug soll dann spätestens am 31.12.14 erfolgen FRIST: Widerspruch soll ich bis spätestens am 31.10.14 einlegen 3. ganz hilfsweise: Abmahnung -- Meine Frage nun: Wann sollte ich Widerspruch einlegen, wenn ich die Frist längstmöglich ausschöpfen möchte? ... Oder sollte ich wegen der fristlosen Kündigung nur beim Amtsgericht vorsorglich eine Schutzschrift hinterlegen und mit dem Widerspruch beim Vermieter bis zum 31.10.14 warten? Mir geht es primär um Entschleunigung, um möglichst lange Ruhe vor dem anhaltend mobbenden Vermieter zu haben, bevor er den nächsten Schritt versucht.
Mietrecht - Räum- und Streupflicht Schnee/ Eis
vom 27.1.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter sieht über eine Aufforderung der beiden anderen Parteien hinaus, sich besser darum zu kümmern bzw. dem Vorschlag, dass ich mich doch selbst um die Flächern kümmern könne, wenn es mir wichtig sei, keinen Handlungsbedarf bzw. ... Kann mich der Vermieter, wenn ich eine Mietkürzung vornehme, einfach kündigen? ... Kann ich als Mieter einen Dienstleister beauftragen, der dich um die Wege kümmert und Kosten gegenüber dem Vermieter geltend machen?
Rückerstattung der Mietsicherheit
vom 2.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher wohnt die Vermieterin im selben Haus und möchte jetzt in die von mir geräumte Wohnung einziehen. Für die von ihr bisher bewohnte Wohnung hat sie bisher keinen Mieter gefunden. ... Hier meine Frage:Gibt es eine Frist, innerhalb der ein Vermieter die Mietsicherheit erstatten muss und ist ein privater Vermieter verpflichtet, die Mietsicherheit zinsbringend anzulegen?
Kündigungschutz bei Ableben des Vermieters
vom 21.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Vermieter, ein Mann Mitte 70, ist dann ca. vor einem Monat verstorben. ... In den ganzen 10 Monaten in den meine Freundin in dem Haus lebt, haben wir niemals gehört oder gesehen das es einen Betreuer für Ihren Vermieter gab. ... Er erwartet das benennen eines Auszugtermins in 3 Tagen und setzt als Frist für den Auszug die nächsten 5 Tage.
Mietvertrag unterschreiben?
vom 6.1.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frist bis morgen Abend von meinem potentiellen Vermieter erhalten, in dem ich den Mietvertrag unterschreiben muss, sonst bekommt der nächsten Mietinteressent den Vertrag. ... Das Haus ist vom 2006 und der Makler war auch vorher schon in der Wohnung, die wohl auch gepflegt ist. ... Der Vermieter schickt morgen eine fristlose Kündigung mit Auszugsfrist 14 Tage und hinterher gleich eine Räumungsklage (Vormieter haben zwei Mieten auch nicht bezahlt und selbst schon gekündigt).
Streit mit Altvermieter - Wohnungsübergabe?
vom 5.12.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht, dass auf ein Übernahmeprotokoll verzichtet wird, und statt dessen das Übernahmeprotokoll vom November 1996 (warscheinlich Datum der Sanierung des kompletten Hauses) gelte, und die Wohnung damit im vertragsgemäßen Zustand ist. ... Weiterhin wird erwähnt, dass der Vermieter ein tageweises Entgelt abrechnen wird, da die Wohnung ja nicht fristgerecht übergeben wurde.
Pflicht zur Renovierung bei Auszug
vom 1.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hatte das Haus vom Vermieter (= Verkäufer des Hauses) unrenoviert übernommen, die Wände allesamt in gelb-orange gestrichen. ... Im Mietvertrag steht eine rechtsgültige Regelung zur Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter, ebenso eine rechtsgültige Regelung zu den Fristen zur Durchführung der Schönheitsreparaturen. ... Darf der Mieter das Haus unrenoviert und in der gelb-orangen Farbe zurückgeben?
Der Hausfrieden wird durch einen Miteigentümer gestört
vom 12.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter im Erdgeschoss in einem 4 Familienhaus und werden nun, wie auch unsere übrigen Mitbewohner aus den 2 Mietwohnungen im Obergeschoss seit "Jahren" vom Bewohner unsere Nachbarwohnung beleidigt, angeschrien und bepöbelt. ... Das Problem ist das dieser Bewohner auch Eigentümer seiner Wohnung ist und unser Vermieter der Eigentümer von 2 Wohnungen im Haus ist nicht weiß was er für uns tun soll. ... Der ständige Ärger hat schon viele Mieterwechsel zufolge gehabt nur wir halten durch, bitte geben Sie uns einen Rat was wir oder unser Vermieter tun können um unseren Frieden zu bekommen.
Müll im Keller
vom 1.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die anderen Mieter schmeissen den Müll einfach in den gemeinschaftskeller, so das da mittlerweile ca. 15 Müllsäcke liegen! ... (sind in erster linie 2 mieter die den Müll verursachen, das geht aus briefen hervor die ich in den Müllsäcken gefunden habe) Und zweitens kann ich die Miete mindern? ... Habe ich irgendwelche fristen einzuhalten?
Recht auf einen zweiten Ablesetermin auch auf eigene Kosten (Heiz- und Wasserkosten)
vom 15.2.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat paar Tage später dem Mieter mitgeteilt (über die Immobilienagentur), dass: - Der Mieter schuldig ist, da er den Termin versäumt hat und die Ablesungen verweigert hat - In dem Haus es ist üblich dass Firma X bei solchen Terminen alles ablesen wird. - Und deswegen werden die Verbrauchskosten abgeschätzt... ... C) Sollte der Mieter wirklich vor Gericht gehen (falls Punkt B zutrifft), kann der Vermieter den Mietvertrag (fristlos oder ganz normal mit einer Frist von 3 Monaten wie im Vertrag steht) kurz danach kündigen? Falls ja, kann der Mieter in diesem Fall die Frist verlängern da der Vermieter sehr hohe Verbrauchskosten abgeschätzt hat (bzw.