Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

593 Ergebnisse für makler provision verkäufer

Immobilienkauf - Streit über Höhe der Courtage
vom 6.3.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angebotspreis 799.000 €, der Makler hat für uns 750.000 € beim Verkäufer durchgesetzt. ... Wir haben uns dann dazu entschlossen, das Inventar gar nicht im Vertrag erwähnen zu lassen und haben uns mit dem Verkäufer eigenständig in Verbindung gesetzt ohne den Makler zu informieren. ... Nun fordert der Makler auch den Restbetrag zu den 750.000 €.
Bindung an Maklervertrag
vom 18.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzte Woche haben wir dann gesehen, daß das Haus immer noch zum Verkauf steht und sind, da die Maklerin nicht erreichbar war, direkt zum Objekt gefahren, das zur Zeit noch vom Eigentümer bewohnt wird. Mit diesem hatten wir ein längeres Gespräch, in dem wir erfuhren, daß der Vertrag mit dem Makler am 12.10.2007 endet. ... Besichtigung nur nach Absprache mit dem Makler.
Maklerprovision nach privatem Hauskauf
vom 11.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vereinbarte daraufhin einen Besichtigungstermin mit dem anbietenden Makler. ... Eine Vereinbarung mit dem Makler wurde nicht unterschrieben. ... Der Preis lag inzwischen ca. 25% unter dem ursprünglichen Angebot, ein Makler war nicht mehr involviert, ich wurde mit der Besitzerin handelseinig und erwarb die Immobilie.
Maklerversprechen über Vermietung einer Garage nicht eingehalten - Minderung der Maklerprovision?
vom 23.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe kürzlich eine Wohnung gekauft, wobei ein Makler vom Verkäufer eingeschaltet war. ... Der Makler verweist nun auf seine AGBs, wo steht, dass seine Angaben auf den Informationen des Verkäufers basieren. ... Frage: Ist es grob fahrlässig, mir den Einstieg in einen Mietvertrag zu versprechen und diesen Punkt nicht eindeutig vor Abschluß des Vertrages zu klären, sondern mich in gutem Glauben zu lassen.Hätte ich diese Situation bei Vertragsabschluß gewußt, hätte ich den Kaufvertrag nicht abgeschlossen.Ich habe dem Makler eine Reduktion der Provision um ca. 17% vorgeschalgen, um die Sache gütlich zu regeln, was er abgelehnt hat und nun mit Vollstreckung gegen mich vorgehen will.
Maklervertrag für Grundstücksverkauf
vom 25.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten ein Grundstück verkaufen. Zu diesem Zweck haben wir einen ortsansässigen Makler beauftragt. Anfänglich schien der Verkauf schnell über "die Bühne" zu gehen.
Maklercourtage ohne Angebotdetails?
vom 19.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der zeitlich Ablauf stellt sich so dar: 1) Der Verkäufer des Grundstücks besucht in einer Musterhaussiedlung mehrere Firmen und erzählt dort, dass er ein Grundstück zu verkaufen hat das sie diese ggf mitverkaufen können. ... Er enthält aber keinen Namen und keine Adresse - auch der Verkäufer kann die Anschrift nicht sofort in den Unterlagen finden. ... Alle Verhandlungen/Kontakte bzgl des Grundstücks verliefen ausschließlich direkt zwischen uns und dem Verkäufer.
Doppelte Maklerprovision bei Kauf eines Mehrfamilienhauses?
vom 25.1.2022 für 50 €
In dem Maklervertrag hält der Makler fest, dass wir als Käufer 5,95% Provision zu zahlen haben. Weiter steht im Vertrag, dass der Verkäufer (der den Makler beauftragt hat) den gleichen Betrag zu zahlen hat ( "Die höhe der Provision, die der Verkäufer versprochen hat, entspricht dem Betrag, der unter Ziffer 1 des Vertrags vereinbart wurde.") d.h. ... Muss der Makler uns nachweisen, dass er die 5,95% von Verkäufer bekommen hat, bevor wir unseren Teil von ebenfalls 5,95% bezahlen oder nicht?
Wirtschaftliche Einheit Immobilienvermittlung
vom 1.5.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ein Eigentümer mehrerer Immobilien kauft und verkauft diese auch gewerblich in seinem Einzelunternehmen. Seine Ehefrau ist 100 %-ige Gesellschafterin einer GmbH zur Vermittlung von Immobilien unter anderem auch die Immobilien des Ehemanns. Geschäftsführer dieser GmbH ist ein fremder Dritter.
Vorrangige Grundbuch abgesicherte Leistungen - Rangfolge
vom 4.8.2010 81 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach hinterfragen der Maklerkosten stellte sich heraus, dass gar kein Makler involviert war und auch keine Notarkosten angefallen sind - lt. § 7 - Abs. 1 S 2 LJKG - nach Rückfrage bei dem Insolvenzverwalter heißt es doch - die Gemeinde sagt aber nein - dann heißt es - es waren Vermessungskosten und Teilungskosten des Grundstückes? ... Ich gehe davon aus - die bekommen ja immer alles vorher - ist es rechtens dass angeblich Makler ihr Geld vior mir bekommen? Wobei ein Teil der Summe von 14.000,-- € Maklerkosten aus dem Verkauf einer anderen Inmobilien - auch Insolvenz seien - und praktisch bei diesem Objekt bezahlt werden sollen ?
Maklerprovision - Käufer vorhanden, Verkäufer Will nicht mehr verkaufen
vom 18.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Information an den Verkäufer, dass ein ernsthafter Kaufinteressent vorhanden ist, bestritt der Verkäufer, dass eine Beauftragung für den Verkauf gegeben wurde und teilte weiterhin mit, dass kein Interesse mehr an einem Verkauf bestehe. ... Der Verkäufer hatte weiterhin vor ca. 5 Tagen noch seine Verkaufsbereitschaft in einem persönlichen Bürotermin bestätigt. ... Bestehen Möglichkeiten die verauslagten Kosten oder evtl. sogar die entgangene Provision vom Verkäufer zu erhalten?
Maklercourtage für Sparkasse?
vom 16.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der mir nur namentlich bekannte Kollege meldete sich daraufhin bei mir und hat mir dann einen Vorschlag bzgl. des Notariatstermins mit dem Verkäufer zur Unterzeichnung des Kaufvertrags unterbreitet, welchen ich dann auch bestätigt habe. ... Während der ganzen Abwicklung zum Wohnungskauf wurde mir seitens der Sparkasse weder mitgeteilt dass es sich hierbei um deren Makler handelt und ebenfalls keine Angabe über eine Vermittlungscourtage gemacht.
Kündigung einen Immobilienkaufvertrags mit Rücktrittsrecht
vom 19.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben keinen schriftlichen Vertrag mit dem Makler. ... Der Rücktritt ist dann gegebenenfalls nach Ablauf der obigen Frist 5 Tage später gegenüber dem Verkäufer schriftlich zu erklären. ... Falls der Rücktrittsgrund frühzeit wegfällt, ist der Käufer verpflichtet, diese dem Verkäufer so wie dem Notar schriftlich mitzuteilen.
Vermittlung und Vorbereitung eines Kaufvertrages, Vereinbarung über Maklercourtage
vom 3.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Käufer xyz Verkäufer: xyz Makler: xyz Kaufobjekt: xyz 1. der Unterzeichner beabsichtigt die oben angebene Immobilie zum Preis von 123 Euro zu erwerben und beauftragt den Makler, nach Eingang der Finanzierungsbestätigung die Zustimmung des Eigentümers zum Abschluss eines Kaufvertrages einzuholen und im Auftrag und für Rechnung des Unterzeichners einen Kaufvertrag vorbereiten zu lassen und zwar beim Notar abc. 2. ... Makler den Nachweis zum Abschluss des Kaufvertrages sowie eine Kopie dieser Erklärung erhalten zuhaben und dass die Bemühungen des Maklers ursächlich für das Zustandekommen des Kaufvertrages waren. Bei Kaufvertragsabschluss - auch wenn dieser zu anderen Bedingungen erfolgen sollte - verpflichtet sich der Käufer an den Makler eine Courtage in Höhe von 6,25 % des Kaufpreiseis zu zahlen.
Kündigung eines Maklervertrags
vom 28.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben einen Maklervertrag zur Verkauf einer Immobilie befristet bis zum 11.10.2015 abgeschlossen. ... In der Zwischenzeit möchten wir die Immobilie nicht mehr verkaufen. ... und Müssen wir mit Schadenersatzansprüche seitens des Maklers rechnen, insbesondere vor dem Hintergrund , dass eine Provision nur seitens des Käufers vereinbart ist.
Maklerprovision im privaten Immobilienkauf: wer zahlt wie viel?
vom 9.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Per Makler besteht der Verkaufsauftrag seit vor dem Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelung der Maklerprovision vom 23.12.2020, sodass der Makler einen Auftrag ohne Provision vom Verkäufer hat. Der Makler bittet also im Maklervertrag mit mir (Käufer) um die gesamte Provision. ... Neuregelung) oder 3) 0% bei Verweis darauf, dass der Verkäufer ebenfalls keine Provision bezahlt?