Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

669 Ergebnisse für kündigung renovierung

Schönheitsreparatur bei kurzer Mietdauer
vom 4.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind der Meinung, dass uns dies bei einer 3 monatigen Nutzung und Kündigung wegen erheblicher Mängel unzumutbar belastet und möchten auf diesem Weg erfahren, zu welchen Leistungen wir wirklich verpflichtet sind.
Kurzfristiger Auszug durch hausverkauf des Vermieters
vom 6.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wohne seit 10 Jahren im Dachgeschoss eines freistehenden 3-Etagen Hauses. Im Juni wurde das EG leer wegen Umzug in Rollstuhlgerechtes Wohnen, im August dann zogen die Nachbarn din der Mitte ins Eigenheim. Daraufhin sprach mich mein Vermieter an, er wolle mich vorab informieren, dass dies die passende Gelegenheit wäre, den Verkauf des Grundstücks mit Haus, anzugehen.
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Februar bekam die Mieterin die 2. fristlose Kündigung wegen Mietrückständen zugestellt mit Übergabetermin Anfang März 2006. ... Bis jetzt erhielt ich keinerlei weitere Reaktion auf die fristlose Kündigung weder von ihr noch von ihrem Anwalt. ... Es ist die 2. fristlose Kündigung innerhalb von 2 Jahren.
Schönheitsreparaturen bei Auszug laut BGH nötig?
vom 26.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur fachmännischen Renovierung gehören insbesondere auch die notwendigen Lackarbeiten, wie z.B. das Lackieren von Türzargen und Heizkörpern mit einem geeigneten, d.h. warmwasserheizkörperbeständigen Lack nach DIN, hellgetönt, Seidenglanz, RAL 9001. 3) Die Renovierung kann nach Wahl des Vermieters auch durch eine Geldleistung in Höhe des Angebotes einer Malerfachfirma abgegolten werden. ... Während des Mietverhältnisses hat der Mieter daher Renovierungen in den von der Rechtssprechung anerkannten Zeitfolgen durchzuführen: Nassräume alle 3 Jahre Wohnräume alle 5 Jahre Nebenräume alle 7 Jahre 4) Hinsichtlich der durchzuführenden Renovierungen und Schönheitsreparaturen sind die Vereinbarungen des § 13 dieses Vertrages zu beachten. Insbesondere gelten die dort vorgegebenen Normen. ****************** Heute habe ich folgendes Schreiben des Vermieters bekommen: ****************** Sehr geehrter Herr ..., hiermit bestätigen wir den Eingang der fristgerechten Kündigung vom 22.03.2007 und die fristgerechte Auflösung der Mietverhältnisse des o.g.
Ich habe u.a. gehört, dass wir nicht streichen müssen, weil die Wohnung verkauft wird und nicht wei
vom 9.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein pikantes Detail ist, dass ich immer noch keine Kündigung erhalten habe und bisher alle Absprachen nur mündlich erfolgt sind. ... Die vorgenannte Quotenabgeltungsklausel ist so zu verstehen, dass die bisherige Wohndauer ins Verhältnis zu setzen ist zu der Zeit, nach der bei Fortdauer des Mietverhältnisses voraussichtlich eine Renovierung erforderlich sein würde.
darf mein lebensgefährte mich aus der wohnung werfen ?
vom 3.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
nach zwei jahren beziehung bin ich vor 4 wochen gemeinsam mit meinen kindern (6 und 12) zu meinem freund gezogen. Das Haus ist sein eigentum. ich hatte zum 1 april 2015 gekündigt, vieles verkauft und seine wohnung in seinem 3 familienhaus neu renoviert und überwiegend neu eingerichtet. an den kosten habe ich mich beteiligt zu 50 % und mehr. wir hatten bis dato eine gute beziehung geführt. seine 19 jährige tochter stellte ihn aus eifersüchtigen gründen vor die wahl. entweder ich muss gehen oder sie wird gehen. er entschied sich das ich gehen muss. dies ist bereits eine woche nach einzug, zu ostern geschehen. ich bin damit einverstanden. sofort habe ich mich auf wohnungssuche begeben, täglich beschäftige ich mich stundenlang mit besichtigungen und alles erdenkliche um eine wohnung zu bekommen. heute kam er gemeinsam mit meinem schwiegersohn und hat mir eine frist gesetzt dass ich bis monatsende mai 2015 hier mit meinen söhnen und meinen sachen draußen sein muss. ich bin 80 % schwerbehindert, mein sohn ist kürzlich an einem gehirntumor erkrankt. ich selbst bin seit jahren krebskrank. es ist nicht möglich innerhalb von 3 wochen eine wohnung zu finden. ich bin rentnerin, habe meine existenz somit verloren. darf er mich mit einer solchen frist rauswerfen ?
Immobilienverwaltung
vom 12.8.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da bereits vor dem Kauf sicher war, dass ein Mieter ausziehen wird, hatten wir zusätzlich vereinbart, dass der Makler die Kosten für die Renovierung für Neuvermietung tragen wird.
Vermieter /Mietrecht
vom 2.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich schreibe weil ich gerade ziemlich verzweifelt bin und grade wieder einen zwischenfall mit meinen neuen Vermieter hatte. Im Dezember 08 habe ich Mäuse in meiner wohnung gefunden eine vielzahl (damals sagte ich den noch Vermietern bescheid die sich drumm Kümmern wollten) Im Januar bekammen wir einen neuen Vermieter der mir dann sagte um Mäuse müsse er sich nicht Kümmern im Mai dann: die hätte ich mir wohl selbst angeschafft gab mir 2 mäusefallen und sagte ich solle die bis 30.05 gefälligst beseitigt haben.Diese Mäuse haben kledung , möbel ect angeknabbert in den Kinderzimmern in die Madratzen gebissen.im Februar sagte ich den Vermieter ich wolle ausziehen der sagte (leider am TEL) das ich ausziehen könne da er sowiso Modernisieren würde.Nun bin ich ausgezogen... jetzt stand der heute bei mir in der alten wohnung vor der tür (war dort am ausräumen) und erzählte mir ich hätte müll wiederrechtlich bgestellt (den ich in die tonne gestellt habe) NUN STAND DER ABER NEBEN DER TONNE drinnen waren alte papiere von mir die ich ausgeräumt habe die hat er nun genommen als beweissmittel, und hilt mir dinge unter die nase die er sich durchs papier angeeignet hatte allte gerichtsdokumente ect unter anderen ein fall wo ich vor 10j angeblich keine miete gezahlt hätte ,im ist natürlich wurscht das dieser fall geschlossen wurde weil es nicht wirklich so an dem war.Ich kann kaum beschreiben was ich in dieser wohnung besonders den neuen vermieter alles durchgemacht habe ich war immer ruhig und habe mir alles gefallen lassen wie. er hat den ganzen haus kabel gekündigt hat jetzt grade die miete um 90 euro bei mir erhöht , ich habe seid 2 j kein licht im schlafzimmer, ich habe schimmel im badezimmer.Nun habe ich endlich eine wohnung gefunden musste mir teilw neue möbel kaufen und jetzt will er das ich noch 3 monate miete bezahle (was ich nicht kann) DROT MIR MIT DER POLIZEI WEIL DIE MIETE HEUTE NOCH NICHT DRAUF WAR MAN BEDENKE ES IST DER 2. UND ES WAR LANGES WOCHENENDE UND DAS JOBCENTER HAT WOHL NOCH NICHT ÜBERWIESEN.Er beschimpft mich auf derbste und behauptet ich wolle einfach abhauen.
Muss der Mieter nach acht Jahren Mietdauer bei Auszug die Wände streichen?
vom 17.4.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er endet mit Kündigung des Mieters zum 15.5.2018. ... Abgeltung bei Auszug (Quotenklausel) Soweit der Vermieter dem Mieter die Mietsache renoviert übergeben hat und bei Beendigung des Mietverhältnisses die Renovierungsfristen (Ziffer 2 und 3) seit Übergabe der Mietsache oder seit der letzten Renovierung noch nicht vollständig abgelaufen sind, hat der Mieter eine zeitanteilig , nach vollen Jahren gestaffelte Quote der Kosten eine fälligen Renovierung zu zahlen. ... Beispielrechnung: Ausgehend von einem üblichen Renovierungsturnus von im Allgemeinen 5 Jahren und einer Nutzungsdauer ab Übergabe der Mietsache bzw. letzter Renovierung vor länger als vier Jahren zahlt der Mieter 80% der in einem Kostenvoranschlageines Fachbetriebes ausgewiesenen Kosten.
Einbehaltung anteiliger Miete nach Auszug.
vom 7.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2017 schrieb ich die Kündigung zum 31.12.2017, welche mir zugesichert bzw. bestätigt wurde, allerdings mit dem Hinweis, dass das Büro der Gesellschaft über die Feiertage (26.12.2017 - 29.12.2017) geschlossen hätte und die Übergabe davor stattzufinden hätte.